UPDATE: Trauerweide in der Sonnenburgstraße --- Baumfällung wird erneut verschoben

Die Weide, die die AnrainerInnen auf jeden Fall retten wollen und dazu auch finanzielle Opfer bringen.
  • Die Weide, die die AnrainerInnen auf jeden Fall retten wollen und dazu auch finanzielle Opfer bringen.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

INNSBRUCK. In einem offenen Brief baten die AnrainerInnen Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und den verantwortlichen Stadtrat Gerhard Fritz um eine Verschiebung der am Mittwoch geplanten Baumfällung. Die AnrainerInnen schreiben:

"Für uns hat dieser Baum einen hohen emotionalen Wert. Deshalb möchten wir nichts unversucht lassen, allfällige Alternativen zur Fällung zu prüfen. Wir sehen den Platz als einen der letzten charakteristischen, identitätsstiftenden Plätze des alten Innsbrucks – dies vielleicht stellvertretend für alle Innsbrucker Bürger, die die Weide als Wahrzeichen von Wilten ansehen. Es besteht aus unserer Sicht keine Dringlichkeit, die Fällung so über das Knie brechen, weil eine Fällung eine endgültige und unwiederbringliche Maßnahme wäre, die sorgfältig abgewogen werden will. Deswegen haben die am Baum interessierten Wiltener Anrainer einen Sachverständigen aus Bad Vöslau auf eigene Kosten beauftragt, der am Mittwoch, 10.2. um 7.00 Uhr die Weide begutachten wird. "

Antwort der Stadt

Mit einem langen Brief hat StR Gerhard Fritz geantwortet, hier einige Auszüge:
"Natürlich lassen wir die Weide stehen, bis sie auch der von Ihnen beauftragte Sachverständige begutachtet hat... Ich danke Ihnen und Ihren MitstreiterInnen für den hartnäckigen Einsatz für diesen Baum. Ich kann Sie gut verstehen – der Platz ist wirklich einer der schönsten kleineren Plätze in Innsbruck (auch wenn er leider meist ziemlich verparkt ist), und mit der prägenden Weide ein Schmuckstück des gründerzeitlichen Wilten. Es tut uns allen sehr leid um diesen Baum. Aber er ist, wie aus den Unterlagen des Grünanlagenamts hervorgeht, die ich Ihnen schon vorige Woche übermittelt hatte, halt leider am Ende seiner Lebensdauer."

Die Weide - und die AnrainerInnen, die für sie brennen - dürfen also aufatmen: Einige Zeit wurde für den Baum noch gewonnen.

Den Artikel zum Schicksal der Trauerweide lesen Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.