Stubai Magazin
Räucherspezialitäten von der Metzgerei Krösbacher in Fulpmes

Seit 1905 werden die Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Krösbacher nach traditionellem Handwerk gefertigt. Heute ist Metzgermeister Helmut Krösbacher weit über das Stubaital hinaus bekannt. Nicht ohne Grund holt sich der Fleischsommelier immer wieder Goldmedaillen bei internationalen Wurstwettbewerben.

Handgemacht mit besten Zutaten

Die Krösbacher Räucherspezialitäten werden von Hand gemacht und reifen in der Stubaier Bergluft. Was bei Helmut Krösbacher in die Wurst kommt, ist kein Geheimnis – bestes heimisches Fleisch. Bis daraus echte Stubaier Köstlichkeiten wie Kaminwurzen oder Hirschwurzen entstehen, braucht es zusätzlich viel Handarbeit, Erfahrung und Zeit.
Wir haben uns einige Arbeitsschritte in der Metzgerei angesehen: Nach dem „Wolfen“ werden dem faschierten Fleisch nach altem hauseigenem Rezept Gewürze und Zutaten beigemengt. „Man fühlt, wenn das Brät die richtige Konsistenz hat“, weiß der Metzgermeister aus langjähriger Erfahrung. Wie? Er formt eine Kugel aus dem Brät und zieht sie langsam auseinander. „Der Eindruck, den man hat, wenn sie reißt, ist schwer zu beschreiben. Ich spüre genau, wenns passt“, so Helmut Krösbacher. Dann wird das Brät in einer exakt bemessenen Menge und mit gleichmäßigem Druck in den Darm gefüllt. Beim „Ablängen“ wird die Länge der Würste festgelegt. Fachgerecht und geduldig formt der Metzgermeister eine Wurst nach der anderen, gleichmäßig und exakt gleich groß.

Beim Räuchern ist Geduld gefragt und ein feines Gefühl

Ist das Tagespensum erreicht, kommen die Würste zum Räuchern. Jetzt heißt es Geduld haben und ein feines Gefühl. Das Klima im Selchraum wird exakt auf die Würste abgestimmt. Nur so entfalten sie ihren unvergleichlichen Geschmack und ihr herrliches Aroma. Wenn sie dann noch einige Zeit in der Stubaier Bergluft gereift sind, werden die Kaminwurzen zu echten Stubaier Köstlichkeiten.

Metzgerei Krösbacher
A-6166 Fulpmes
Kirchstraße 5
T: 0043 (0) 5225 62 225
www.metzgerei-kroesbacher.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.