Vorhang auf
Programmübersicht BRUX

Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald
von Wolfgang Nöckler | Foto: Brux
2Bilder
  • Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald
    von Wolfgang Nöckler
  • Foto: Brux
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Vorhänge auf heißt es ab sofort auch für das Freie Theater BRUX! In den nächsten paar Tagen steht nach langem Warten wieder einiges am Programm.

INNSBRUCK.  Nächste Woche überschwemmen Dramatiker die Stadt: Das Tiroler Dramatikerfestival findet endlich wieder statt. Festivalleiter und Regisseur Klaus Rohrmoser hat noch im Lockdown Der Berg kommt von Erika Wimmer im BRUX filmisch umgesetzt (Filmpremiere im Juni, Details folgen). „Ab Mittwoch, 26. Mai laden wir zur Uraufführung von sprech im wald (Text: Wolfgang Nöckler, Regie: Philipp Jescheck): ein intensives Sprachspiel zweier Figuren (Katarina Hauser und Michael Rudigier), die miteinander gegeneinander anrennen, sich im Bühnenbild (Salha Fraidl) ver- und entklöppeln, und sich an der Frage abarbeiten, wie das denn geht, das Leben. Musik: Jakob Köhle. BRUX-Tipp: Anschaun und erleben!“

sprech im wald

Ein junges Paar entflieht der Realität, es zieht sich zurück in einen Wald, um inmitten der Natur über die eigene Beziehung und die globalisierte Welt zu reflektieren. Die beiden scheinen einander fremd geworden zu sein, im Gespräch surfen sie mal dahin mal dorthin. Einen Moment lang sind sie bei sich, dann bei gesellschaftspolitischen Themen, immer jedoch inmitten von Sprache. Im Sprachspiel. Durch dieses berühren und erreichen sie einander zwar, bringen aber keine liebenden Gefühle mehr füreinander zum Ausdruck. Weihnachten. Sie ist jetzt hochschwanger und studiert umgeben von einem Wald aus Christbäumen Berge an Ratgeberliteratur. Alles dreht sich um das Kind, um seine hoffentlich schöne Zukunft. Das Kind braucht Schutz in einer „gesellschaft, die nur noch lose in den angeln hängt“. Die Mutter ist für Mauern. Und während sie sich nach der Geburt des Kindes in ihrer Angst zunehmend radikalisiert, erfindet der Vater einen anderen Rettungsplan.

Wolfgang Nöckler wurde für seinen sprachlich experimentellen Text „sprech im wald“ zum Sieger des Literaturwettbewerbs 2019 in der Sparte Dramatik gekürt und erhielt den mit 1.000 Euro dotierten Preis der Stiftung Südtiroler Sparkasse sowie ein Schreibcoaching durch den Dramatiker Thomas Arzt. Das Stück wird nach der durch Covid-19 bedingten Verschiebung beim Tiroler Dramatikerfestival 2021 im BRUX uraufgeführt, anschließend gibt es auch eine Vorstellung bei den Vereinigten Bühnen Bozen.

VORBRENNER goes outdoor

„Ganz besonders empfehlen wir euch, nächstes Wochenende (Do 27. – So 30. Mai) im Innsbrucker Mariahilfpark vorbeizuschaun und ins VORBRENNER-Projekt Stillstand einzutauchen. Angelehnt an die "große" Rotunde im Saggen baut die Künstlerin Nora Jakobs eine mobile Rotunde in den Mariahilfpark und bespielt sie mit einer 360° Videoprojektion. Lasst euch überraschen, ein kurzer Ausflug in eine andere Welt – in Zeiten wie diesen umso wertvoller. Trotzdem: Der Eintritt ist kostenlos.“

... gut zu wissen:
BRUX verfügt über ausreichend Platz und zudem über eine hochklassige Frischluft-Lüftung, die mindestens 4x pro Stunde einen kompletten Luftwechsel im Theaterraum durchführt.
Alle Infos zu den geltenden COVID-19-Sicherheitsbestimmungen findet ihr weiter unten im Newsletter.

Die nächsten Veranstaltungen im BRUX:

Fr 21. Mai: Jeunesse Triolino (für Kinder ab 3)
ab Mi 26. Mai: Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald

Installatives Auswärtsspiel im Mariahilfpark:
Do 27. – So 30. Mai: VORBRENNER: Stillstand von Nora Jacobs

Gesamter Spielplan: www.brux.at

Tiroler Dramatiker*innenfestival: sprech im wald
von Wolfgang Nöckler | Foto: Brux
VORBRENNER: Stillstand | Foto: Brux
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.