Fit mit dem Stadtblatt
Perfekter Spätsommer-Walk bis zum Alpenzoo

Auch bei diesem Weg wird man bereits am Anfang mit einer schönen Aussicht belohnt! | Foto: Ricarda Stengg
7Bilder
  • Auch bei diesem Weg wird man bereits am Anfang mit einer schönen Aussicht belohnt!
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INNSBRUCK. Der Spätsommer hat begonnen und die Temperaturen sinken allmählich wieder auf humane 20 Grad. Perfekte Voraussetzungen also, für gemütliche Jogging- und Walkingrouten durch den Wald.

In dieser Woche führt uns der Weg von Mühlau bis zum Alpenzoo hoch. Doch welchen Weg wählt man hier? Genau das erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video:

Fact-Box

Start: Mühlauer Brücke
Zie. Alpenzoo Innsbruck
Dauer: 20 Minuten
Kalorien: 200-250
Schwierigkeitsgrad: leicht

Beschreibung

Gestartet wird also bei der Mühlauer Brücke, von der aus wir die Straße überqueren und links an der alten Hungerburgbahn-Station vorbeikommen. Der Weg führt uns dann am Inn entlang, bis wir beim Hans-Psenner-Steg ankommen. Von dort aus geht es hinauf über die Stufen in den Wald hinein. Von hier an bleiben wir immer am Weg – außer man möchte die Strecke etwas schwieriger gestalten. Dann kann man auch durch den Wald hindurch laufen, bis man oben ankommt. So gut wie alle Wege führen bis zum Alpenzoo. Die perfekte Route also, um sie abenteuerlich oder auch gemütlich zu gestalten. Beim Alpenzoo kann dann entschieden werden, wie es weiter gehen soll. Für den 1,2 Kilometer kurzen Weg, braucht man ca. 20 Minuten und man verbrennt – je nach Geschwindigkeit versteht sich – ca. 200 bis 250 Kalorien.

Hilfreiche Tipps

Der Weg ist insbesondere ein echter Geheimtipp, wenn man den Alpenzoo bzw. die Hungerburg (noch ein Stück weiter oben) am Wochenende besuchen möchte und dem Parkplatzproblem entgehen will. Wichtig: Vergessen Sie nie, eine Wasserflasche und eine Jacke miteinzupacken! Auch wenn die Temperaturen teilweise noch fein warm sind, kann es weiter oben schon sein, dass es wieder kühler ist. Außerdem sollte man, nachdem man ins Schwitzen gekommen ist, sowieso ein anderes Oberteil anziehen, um sich nicht zu verkühlen. Schuhwerk sollten auch mindestens Turnschuhe – wenn nicht sogar Wanderschuhe – sein.

Startpunkt altes Riesenrundgemälde bei der Mühlauer Brücke. | Foto: Ricarda Stengg
  • Startpunkt altes Riesenrundgemälde bei der Mühlauer Brücke.
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg
Am Inn entlang bis zum Hans-Psenner-Steg. | Foto: Ricarda Stengg
  • Am Inn entlang bis zum Hans-Psenner-Steg.
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg
Kurz Innehalten und Aussicht genießen | Foto: Ricarda Stengg
  • Kurz Innehalten und Aussicht genießen
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg
Raus aus der Stadt und aufi aufn Berg! | Foto: Ricarda Stengg
  • Raus aus der Stadt und aufi aufn Berg!
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg
Und ab durch den Wald: Alle Wege führen zum Alpenzoo! | Foto: Ricarda Stengg
  • Und ab durch den Wald: Alle Wege führen zum Alpenzoo!
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg
Ziel erreicht! Von hier kann jeder selbst entscheiden, wie es weitergeht. | Foto: Ricarda Stengg
  • Ziel erreicht! Von hier kann jeder selbst entscheiden, wie es weitergeht.
  • Foto: Ricarda Stengg
  • hochgeladen von Ricarda Stengg


Hier geht's zu weiteren Fit mit dem Stadtblatt Folgen!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.