Sonnenkraftwerk Igls
Neue PV-Anlage auf Reitsportzentrum

- Bürgermeister Georg Willi (r.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (l.), IIG-Projektleiter Bernhard Pfeifer (2.v.r) und Reitclub-Präsident Hans-Peter Machné (2.v.l.) freuen sich über den Ausbau der PV-Anlagen auf dem Dach des Reitsportzentrums Igls.
- Foto: IKM/Eismayr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Nachhaltig und effektiv – über den Koppeln der Pferde ist in Igls seit Juli eine neue PV-Anlage in Betrieb. Dabei handelt es sich um das leistungsstärkste Sonnenkraftwerk der Stadt Innsbruck.
INNSBRUCK/IGLS. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen liegt der Stadt Innsbruck am Herzen. Gemeinsam mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) treibt die Stadt den Ausbau von Photovoltaikanlagen in öffentlicher Hand voran: Auf dem Dach des Reistsportzentrums in Igls befindet sich eine neue PV-Anlage, die seit Juli in Betrieb ist und das öffentliche Stromnetz als Volleinspeiser unterstützt. Bürgermeister Georg Willi und IIG-Geschäftsführer Ing. Dr. Franz Danler betonen die Wichtigkeit des Ausbaus sauberer Energiequellen in der Landeshauptstadt und freuen sich über das leistungsstarke Sonnenkraftwerk Igls:
„Sonnenenergie bekommen wir in diesen Tagen verstärkt zu spüren – doch die Sonne sorgt nicht nur für hohe Temperaturen, sie ist auch ein zuverlässiger und nachhaltiger Lieferant für sauberen Strom. Unsere neue PV-Anlage auf dem Dach des Reitsportzentrums Igls ist dafür ein wahres Musterbeispiel.“, betont Bürgermeister Georg Willi.

- Mit dem neuen Sonnenkraftwerk Igls werden rund 490.000 kWh an Energie für Innsbrucker Haushalte gewonnen. Im Bild: Bürgermeister Georg Willi (l.), IIG-Geschäftsführer Franz Danler (r.), IIG-Projektleiter Bernhard Pfeifer (2.v.r.) und Reitclub-Präsident Hans-Peter Machné (2.v.l.) vor Ort.
- Foto: IKM/Eismayr
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
„Das Sonnenkraftwerk Igls bietet eine satte Höchstleistung von 499 kWp und ist damit eine der leistungsstärksten Anlagen der Stadt Innsbruck. Wir uns sehr, dass wir mit unserem Sonnenkraftwerk Igls jährlich rund 490.000 kWh an nachhaltiger Energie für die Innsbrucker Haushalte produzieren können“, erklärt Geschäftsführer Franz Danler (IIG).
Technische Höchstleistung
Das neue Sonnenkraftwerk Igls befindet sich am Dach des Reitsportzentrums Igls der Innsbrucker Sportanlagen Errichtungs- und Verwertungs GmbH (ISpA). Mit einer Fläche von 2.424 Quadratmetern, einer Höchstleistung von 499,1 kwP (Kilowatt-Peak) und einem anvisierten jährlichen Output von 490.000 kWh (Kilowattstunden) handelt es sich um eine der leistungsstärksten Anlagen der Stadt Innsbruck. Die Kosten für die neue PV-Anlage, die als Volleinspeiser betrieben wird, belaufen sich auf rund 650.000 Euro. Sie ergänzt die bestehende PV-Anlage auf dem Dach, die seit Dezember 2022 als Überschusseinspeiser von der CRG Reitclub Tirol Innsbruck-Igls betrieben wird und jährlich circa 14.000 kWh an Energie liefert.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.