Wetter in Tirol
Italientief bringt dringend benötigten Niederschlag

Die Niederschlagsmengen des Frühjahrs in Österreich liegen unter dem Durchschnitt. Um die Trockenheit dauerhaft zu lindern wäre ein überdurchschnittlich nasser Mai notwendig. | Foto: UBIMET
  • Die Niederschlagsmengen des Frühjahrs in Österreich liegen unter dem Durchschnitt. Um die Trockenheit dauerhaft zu lindern wäre ein überdurchschnittlich nasser Mai notwendig.
  • Foto: UBIMET
  • hochgeladen von Laura Sternagel

TIROL. Besonders der Norden und Osten Österreichs, aber auch Teile Tirols, haben in diesem Frühjahr stark mit der Trockenheit zu kämpfen. Ein Italientief bringt in den kommenden Tagen den notwendigen Niederschlag.

Das Frühjahr 2019 steht derzeit besonders im Norden und Osten im Zeichen der Trockenheit. Laut den Experten vom Wetterdienst UBIMET gibt es seit Februar in weiten Teilen des Landes unterdurchschnittliche Regenmengen, der Frühling brachte im Norden gebietsweise bislang sogar weniger als 10 Liter pro Quadratmeter Regen. Am Wochenende verlagert sich aber ein Höhentief in den Mittelmeerraum, somit zeichnet sich zu Beginn der kommenden Woche auch im Norden Regen ab. Im Bergland wird zudem auch Schnee nochmals zum Thema.

Gefahr durch Borkenkäfer

Der Winter war zwar mit Aunahme des Februars generell feuchter als üblich, bereits im vergangenen Jahr hatten weite Teile Mitteleuropas aber mit Trockenheit zu kämpfen. Die Folgen der Dürre im Jahr 2018 machen sich über den feuchten Winter hinaus bemerkbar, zudem begünstigt das trockene und warme Frühjahr die Verbreitung des Borkenkäfers. „Der schneereiche Winter hat für viel Schadholz durch Schneebruch und Lawinen gesorgt“, sagt Manfred
Spatzierer, Chefmeteorologe bei UBIMET
. „Die Kombination von Trockenheit, Wärme und Schadholz stellen die idealen Voraussetzungen für eine rasche Ausbreitung des Borkenkäfers dar“.

Linderung der Trockenheit in Sicht

Eine Kaltfront sorgt am Wochenende für einen Temperaturrückgang von rund 15 Grad, vorerst gibt es im Norden aber nur geringe Regenmengen und im Osten bleibt es teils sogar gänzlich trocken. Zu Beginn der kommenden Woche verlagert sich das wetterbestimmende Tief aber in den nördlichen Mittelmeerraum und mit einer nordöstlichen Höhenströmung gelangen feuchte und noch etwas kühlere Luft ins Land. „Am Montag steigt die Wahrscheinlichkeit für Regen im Norden und Osten an, spätestens in der Nacht auf Dienstag ist nach derzeitigem Stand verbreitet mit Regen zu rechnen“, prognostiziert Spatzierer. Im Bergland wird es zudem nochmals spätwinterlich, so fällt am Sonntag- und Montagmorgen in den Nordalpen Schnee teils bis auf 800 m herab.

Mehr zum Thema
Borkenkäfer mit vereinten Kräften in Schach halten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.