Gesundheitsberufe ohne Matura

- Auch der Beruf der Laborassistentin kann ohne Matura als Voraussetzung erlernt werden.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Stephanie Kapferer
INNSBRUCK. Gerade die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass geschultes Fachpersonal in Gesundheitsberufen unersetzlich ist.
Auch wenn die Pandemie hoffentlich in naher Zukunft ein Ende nehmen sollte, bleibt die Nachfrage nach Fachkräften bestehen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die Bevölkerung wird immer älter und benötigen öfter eine Betreuung und Pflege. Zudem steigt das Gesundheitsbewusstsein der Menschen und auch die Medizin macht laufend Fortschritte. Nicht zuletzt sind auch die zusätzlich geschaffenen Beschäftigungsmöglichkeiten durch Verbindungen zwischen Gesundheit und Tourismus Gründe für eine erhöhte Nachfrage nach Fachkräften.
Diese Ausbildungen sind gefragt
Ob Krankenschwester, Ordinationsassistent oder Heilmasseur – Ausbildungen in der Gesundheitssparte sind nach wie vor beliebt. Sehr viele Ausbildungen können aber nur mit der Matura als Voraussetzung begonnen werden. Viele, – aber eben nicht alle. Gipsassistent, medizinischer Masseur, Pflegehelfer und Röntgenassistent sind beispielsweise Berufe, in denen ein positiver Abschluss der 9. Schulstufe und eine berufliche Erstausbildung als Zugangsvoraussetzung genügen. Wer einen Gesundheitsberuf ausüben möchte, der sollt sich den AMS-Ausbildungskompass zu Gemüte führen. Er bietet detaillierte Infos über Ausbildungen und den dazugehörigen Institutionen wie Schulen, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Akademien und Universitäten in Österreich.
Infos zu den Ausbildungen
In Österreich gibt es für bestimmte Gesundheitsberufe gesetzliche Regelungen bezüglich der Tätigkeiten und der verschiedenen Ausbildungen. Ausbildungen kann man beispielsweise in Krankenanstalten, an Fachhochschulen oder auch direkt beim Rettungsdienst absolvieren. Zudem bieten private Anbieter wie WIFI, bfi oder die Vitalakademie Tirol, Aus- und Weiterbildungen an. Auch "Ausgelernten" werden Fort- und Weiterbildungen empfohlen, da es besonders im Gesundheitsbereich erwünscht ist und zudem auch gesetzlich vorgeschrieben ist. Die gesetzlich geregelten Gesundheitsberufe werden in Spitälern, Krankenhäusern, Pflegeheimen, mobilen Diensten oder in Arztordinationen sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit ausgeübt. Im Bereich der Heilmassage oder auch in der mobilen Krankenpflege sind freiberufliche Tätigkeiten möglich und kommen auch sehr oft vor.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.