Lehre
Die Probezeit in der Lehre

Foto: pexels
2Bilder

Die für die Lehrlingsausbildung grundlegenden Bestimmungen finden sich im Berufsausbildungsgesetz (kurz BAG). Das BAG legt zwingend eine automatische Probezeit für die Dauer von 3 Monaten ab Lehrzeitbeginn fest. Es bedarf also für die Gültigkeit der Probezeit keiner besonderen Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien. Eine vertragliche Verlängerung der Probezeit ist nicht möglich! Während dieser Zeit „probieren“ Lehrberechtigter und Lehrling das Miteinander in der betrieblichen Praxis. Es ist die Zeit des Kennenlernens der internen Abläufe, der Kollegen, der Arbeit an sich. Der Lehrberechtigte wiederum erhält die Gelegenheit, den Lehrling genau zu beobachten, so gut es geht zu testen und so weit wie möglich ein Urteil über die Eignung zum Beruf abzugeben.

Auflösung des Lehrvertrages möglich

Während der Probezeit kann sowohl der Lehrberechtigte als auch der Lehrling das Lehrverhältnis jederzeit von sich aus ohne Angabe eines Grundes und ohne Einhaltung einer Frist schriftlich auflösen.
Selbst Frauen, die in der Probezeit ihre Schwangerschaft melden, oder Burschen, die einen Einberufungsbefehl zum Präsenz- bzw. Zivildienst vorlegen, unterliegen während dieser Zeit nicht den besonderen Schutzbestimmungen laut Mutterschutzgesetz bzw. Arbeitsplatzsicherungsgesetz. Das bedeutet, dass man Lehrverhältnisse auch mit diesen Personen während der Probezeit jederzeit einseitig fristlos lösen kann. Besucht der Lehrling während der ersten drei Monate seiner Lehrzeit eine lehrgangsmäßig geführte Berufsschule (ist also nicht im Betrieb), so gelten die ersten 6 Wochen im Betrieb als Probezeit.

Um Missverständnisse von vornherein aus dem Weg zu räumen: Probezeit ist Lehrzeit!
Mehr Projekte und Infos in #YOLO – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Alle Magazine der Regionalmedien Tirol

Foto: pexels
Foto: pexels
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.