Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Über 5.500 Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. Auch musikalisch hatte der Bauernbundball viel zu bieten.
Alle Bilder der BezirksBlätter Fotobox vom Bauernbundball
INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Imst den Tiroler Bauernbundball.
Thomas Zerlauth (Geschäftsführer RegionalMedien Tirol), LR Mario Gerber, LR Cornelia Hagele, LHStv. Josef Geisler (Obmann des Tiroler Bauernbundes) freuen sich auf das Ballereignis.
Jung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler Bauernbundball. Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor BR Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über ausgesprochen viele Ehrengäste, die am Ball gesichtet wurden, sondern vor allem über mehr als 5.500 Besucher.
Volles Haus zum Auftakt beim Empfang der Bauernbundzeitung
„Der Besuch des Tiroler Bauernbundballes ist für viele Menschen, egal ob Land- oder Stadtbewohner, ein Fixtermin. Der Ball wird besonders von jungen Menschen sehr gerne besucht, was eine ganz besondere Atmosphäre in Dirndl, Tracht und Ballkleid schafft. Hinzu kommt, dass wir auch dieses Jahr sehr viele Ballgäste aus Südtirol, dem Trentino, Bayern und der Schweiz begrüßen dürfen“, freut sich Bauernbunddirektor BR Peter Raggl über den Ansturm beim Ball.
„Der Bauernbundball ist aus Tirol nicht wegzudenken und hat sich zu einem Pflichttermin für viele Freunde des Bauernbundes etabliert. Nach zweijähriger Pause freut es mich umso mehr, dass wir ein sehr junges Publikum beim Ball begrüßen dürfen“, betont Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, der mit seiner Frau Sabina am Ball feierte.
Knapp vor der offiziellen Eröffnung findet LH Toni Mattle noch Zeit für ein Foto.
Er präsentierte bestens gelaunte Ehrengäste aus der bäuerlichen Welt, Politik und Wirtschaft, mit dabei waren heuer die Bundesminister Norbert Totschnig und Staatssekretär Florian Tursky, LH Anton Mattle mit seiner Frau Daniela, sowie zahlreiche Mitglieder der Tiroler Landesregierung und des Tiroler Landtages, die es sich nicht nehmen ließen in ungezwungener Atmosphäre zu feiern.
Schon bei der traditionellen Eröffnung mit dem Auftanz durch 38 Paare der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Imst war die Dogana bis auf den letzten Stehplatz gefüllt. Neun Musikgruppen sorgten für Stimmung beim Traditionsereignis. Einen der Höhepunkte stellten heuer die Rumer Muller dar, die bei der Mitternachtseinlage tausende Ballbesucher in den größten Saal des Innsbrucker Congress lockten.
Vertreterinnen und Vertreter der Jungbauern/Landjugend aus dem Bezirk Imst beim Auftanz
Auf dem Tanzparkett gesichtet wurden unter anderem: LK-Präsident Josef Hechenberger, Landesbäuerin und LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, die Landesleitung der TJB/LJ Bettina Hechenberger und Dominik Traxl, NR Hermann Gahr und Alexandra Tanda, Landesjägermeister Anton Larcher, uvm. LA Michael Jäger, LA Christoph Appler, BR Markus Stotter, LR Cornelia Hagele, LR Mario Gerber, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, Landarbeiterkammerpräsident Andreas Gleirscher, der Obmann des Maschinenring Österreich Christian Angerer, der Obmann von Urlaub am Bauernhof Österreich Johann Hörtnagl sowie sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter sowie Partnerinnen und Partner aus der heimischen Wirtschaft, wie beispielsweise die Tiroler Versicherung mit Franz Mair und Andrea Sigwart.
Katharina Hechenberger, LK-Präsident NR Josef Hechenberger und LR Cornelia Hagele
Neben dem musikalischen Topprogramm bietet der Ball viele weitere Höhepunkte. Großer Andrang herrscht bei der BezirksBlätter Tirol-Fotobox. Die Erinnerung an diese Ballnacht waren sehr gefragt.
Viel Spaß bei der Fotobox der BezirksBlätter Tirol
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.