Tag 2 des "Bridge Beat Festivals" - Update
Das Festival startet am Freitag nicht vor 19 Uhr !

Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Maria-Knoll.com
9Bilder
  • Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße.
  • Foto: Maria-Knoll.com
  • hochgeladen von Georg Herrmann

"Achtung: Aufgrund der aktuellen Wettersituation startet das BRIDGE BEAT FESTIVAL heute nicht vor 19 Uhr. Wir updaten dieses Posting, sobald wir wissen, wann es losgehen kann. Sicherheit geht vor - danke für euer Verständnis!" Informationen gibt es auf der Facebook-Seite von Stadtmarketing Innsbruck.

Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Maria-Knoll.com
  • Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße.
  • Foto: Maria-Knoll.com
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Nach dem gelungenen Auftakt des "Bridge Beat Festivals" in der Maria-Theresien-Straße folgt Tag zwei. Während Petrus eine leichte Abkühlung durch ein wenig Regen andenkt, freuen sich Tancy, Susan Wolf und Manu Delago auf ihre Auftritte. 

Volles Haus in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Durnthaler
  • Volles Haus in der Maria-Theresien-Straße
  • Foto: Durnthaler
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Tirolerinnen und Tiroler, die international tätige sind, stehen am zweiten Tag des "Bridge Beat Festivals" auf der Bühne auf. Den Auftakt macht "Tanyc“ (Carmen Tannich), die elektronische und organische Klänge auf poetische Weise kombiniert, es folgt Susan Wolf, die schon mit Katie Melua, Mick Hucknall oder den Americana-Legenden Giant Sand tourte und Innsbruck mit ihrer dänischen Band besucht. Headliner des zweiten Abends ist Handpan-Maestro Manu Delago, der beim Festival eine Art Best-of-Programm zwischen Avantgarde-Electro-Pop und Minimal-Acoustic-Jazz kredenzt.

Foto: Stadttmarketing
Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Maria-Knoll.com
  • Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße.
  • Foto: Maria-Knoll.com
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Abschluss

Der Samstag gehört musikalisch den Partnerstädten. Gestartet wird mit Tram des Balkans aus Frankreich (Klezmer trifft auf Rock, Pop und Jazz), es folgt die Krakow Street Band aus Polen (Folk, Rock und Blues) und den Abschluß des ersten "Bridge Beat Festival“ macht das dänischen Garage-Soul-Quintett D/troit. An allen drei Tagen es Live-Kostproben der Künstlerinnen und Künstler, jeweils von 11 bis 13 Uhr beim "Bridge Beat Brunch“ im Hofgarten (Pavillon).

Foto: Stadtmarketing
Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße. | Foto: Maria-Knoll.com
  • Eindrücke vom ersten Tag des Bridge Beat Festivals in der Maria-Theresien-Straße.
  • Foto: Maria-Knoll.com
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Gelungener Auftakt

Den gelungenen Auftakt für das Nachfolgefest des legendären New Orleans Festival" machten unter dem Motto "Regional – über den Tellerrand“ die Pitztaler Mundartband TOI, die Formation CubaBoarisch 2.0 und der Südtiroler Liedermacher Max von Milland.

Der Bühnenbereich für das erste "Bridge Beat Festival“ in der Maria-Theresien-Straße ist vorbereitet. | Foto: MeinBezirk
  • Der Bühnenbereich für das erste "Bridge Beat Festival“ in der Maria-Theresien-Straße ist vorbereitet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Musikalische Brücken, Solidarität und Lebnsfreude

Weiter Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.