Brennholzaktion
Antrag bis 13. Dezember stellen

- Vizebürgermeister Georg Willi mit Johann Müller von Tiroler-Ofenholz und Jens-Uwe Müller vom Innsbrucker Hilfswerk.
- Foto: IKM/M. Freinhofer
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am 15. Oktober begann die städtische Brennholzaktion des Innsbrucker Hilfswerks (IHW). Die Förderung richtet sich an hauptwohnsitzlich in Innsbruck gemeldete Bürgerinnen und Bürger mit Holzofen. Ein Antrag kann bis 13. Dezember 2024 persönlich oder per Mail an einmalige-unterstuetzung@innsbruck.gv.at im Büro des IHW im Rathaus gestellt werden. Die Brennholzförderung im Detail:
INNSBRUCK. Die alljährliche Brennholzaktion richtet sich an einkommensschwachen Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Die Einkommensgrenzen für die Unterstützungsmaßnahme wurden analog zum Energiekostenzuschuss des Landes Tirol festgesetzt. Sie liegen bei 1.900 Euro pro Monat netto für alleinstehende Personen sowie 2.700 Euro pro Monat netto für Ehepaare und Lebens-Gemeinschaften (für im Haushalt lebende Kinder erhöht sich die Einkommensgrenze entsprechend). Pro Haushalt kann ein Antrag gestellt werden. Dieser ist beim Innsbrucker Hilfswerk einzubringen. Insgesamt ist eine Kostenübernahme von 150 Euro möglich, das entspricht ca. zehn Kartons Brennholz. Regionaler Kooperationspartner ist Tiroler-Ofenholz der Landwirtschaftskammer Tirol, der das Brennholz nach Freigabe der Stadt zustellt. Die AntragstellerInnen können nach Vorliegen der schriftlichen Kostenübernahmebestätigung des IHW ihr Brennholz beim Kooperationspartner bestellen.
„Das Thema Heizen ist auch diesen Winter wieder für manche eine finanzielle Herausforderung. Die Brennholz-Aktion des IHW kann dabei unterstützen. Im Jahr 2023 sind 78 Anträge gestellt worden. Ab kommendem Jahr wollen wir die Frage neu bewerten, wie wir Menschen, die ihre Energiekosten nicht aus eigener Kraft decken können, am besten unterstützen“, so der für Soziales zuständige Vizebürgermeister Georg Willi.
Infos und Kontakt im Magistrat
Innsbrucker Hilfswerk
Maria-Theresien-Straße 18, 1. Stock, Zi. 1.307
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 16.00 Uhr.
Tel.: +43 512 5360 1307
E-Mail: einmalige-unterstuetzung@innsbruck.gv.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.