Krebs-PatientInnen-Tag im MZA Anichstraße
„Wissen schafft Vertrauen“

- Das "Comprehensive Cancer Center" (CCCI) ladet am 5.5. zum Westösterreichischen Krebs-PatientInnen-Tages in das Medizinzentrum Anichstraße ein.
- Foto: Gerhard Berger
- hochgeladen von Nina Suitner
Das "Comprehensive Cancer Center" (CCCI) ladet zum Westösterreichischen Krebs-PatientInnen-Tages in das Medizinzentrum Anichstraße ein. Das Motto der Veranstaltung lautet „Wissen schafft Vertrauen“.
INNSBRUCK. In Tirol leben rund 40.000 Menschen mit einer Krebserkrankung, jährlich kommen tausende Neuerkrankungen dazu. Diese Entwicklung ist zu einem großen Teil auf den stetig steigenden Anteil älterer Menschen zurückzuführen. Die Diagnose Krebs ist für Betroffene und Angehörige mit unendlich vielen Fragen
verbunden.
Der Patientinnen-Tag soll neben neuesten Informationen zum Thema auch die
Möglichkeit bieten, sich über das breite Themenfeld von Behandlungsmöglichkeiten bis hin zur Palliativ- und komplementären Medizin zu informieren. In interaktiven Gruppen bietet sich zudem die Gelegenheit, sich direkt mit Spezialistinnen sowie Spezialisten und auch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auszutauschen.
Mehr zum Thema Krebs auf MeinBezirk.at lesen Sie hier
Programm
Durch Impulsvorträge und Workshops informieren renommierte Ärzte über den neuesten Stand in der Krebsforschung und über das breite Themenfeld der Behandlungsmöglichkeiten. An den Ausstellungsständen wird über das Angebot des Dachverbandes Selbsthilfe Tirol , dem Zweigverein Osttirol sowie den onkologischen Selbsthilfegruppen informiert. Die Veranstaltung findet am 5.5. zwischen 13 und 18 Uhr im Hörsaal 1 des MZA statt.

- hochgeladen von Selbsthilfe Tirol
Über das CCCI
Die Vorsorge (Prävention), Diagnostik, Therapie und Nachsorge kann nur dann auf höchstem Niveau erfolgen, wenn verschiedene Krankenhäuser, aber auch unterschiedliche Fachbereiche und Berufsgruppen eng zusammenarbeiten. In Tirol findet diese Zusammenarbeit unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Innsbruck (CCCI) der Tirol Kliniken und der Medizinischen Universität Innsbruck statt. Im CCCI sind alle Berufsgruppen dieser Institutionen untereinander vernetzt, die Krebspatientinnen und -patienten behandeln, an Krebs forschen und die vielen Aspekte der Krebsmedizin und Krebsbiologie in der Lehre bzw. der Ausbildung in diesem Bereich vertreten.
Vernetzung
Zudem besteht auch eine enge Partnerschaft in vielen Bereich der Krebsmedizin mit anderen Häusern in Tirol und Vorarlberg, sodass egal wo die Patient/innen in der Westregion leben, der Zugang zu optimaler Medizin sichergestellt wird. Damit verbindet das CCCI kompetente, interdisziplinäre medizinische Versorgung von Krebspatient/innen mit klinischer und grundlagenwissenschaftlicher Forschung sowie Lehre auf höchstem Niveau.

- hochgeladen von Selbsthilfe Tirol



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.