Gedanken
Start der Innsbrucker Krankengebete

- Miteinander beten für kranke Menschen, deren Angehörige und Pflegende.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Die Innsbrucker Pfarren in der Pfarrkirche Mariahilf in Innsbruck haben das „Innsbrucker Krankengebet“ gestartet. Das ist ein jahresdurchgängiges Gebet (außer im Sommer) drei Mal im Monat für alle Kranken, ihre Angehörigen und auch für pflegende Menschen in der Stadt Innsbruck sein. Ausgenommen sind die Wochen, in die der Herz-Jesu-Freitag fällt. An diesem Tag findet eine Messfeier mit Gebet für Kranke und Angehörige in der Jesuitenkirche in Innsbruck statt.
Idee
Die Idee für diese Initiative stammt von Bischof Hermann Glettler, der sich bei einem Besuch der Pfarre Mariahilf für ein regelmäßiges „Gebet für Kranke“ in Innsbruck aussprach, passend zu seinem Wahlspruch „Geht, heilt und verkündet“. Das Gebet wird in schlichter Weise gestaltet sein in Form einer Andacht mit Texten, Impuls, Gebet, Fürbitte für Kranke, ihre Angehörigen und pflegende Menschen. Es möchte auch zum Auftanken einladen. „Zu diesem Gebet eingeladen sind alle Menschen, denen Kranke und Pflegende besonders am Herzen liegen oder die selber von Krankheit betroffen sind“, so Norbert Brugger und Wolfgang Klema, die Koordinatoren des Innsbrucker Krankengebets.
Termine
„Innsbrucker Krankengebet“
Pfarre Mariahilf Innsbruck
jeweils Mittwoch um 18.30 Uhr
16. und 23. September 2020
7., 14., 21. und 28. Oktober 2020
11., 18. und 25. November 2020
9., 16. und 23. Dezember 2020
Eine gemeinsame Initiative von: Dekanat Innsbruck und Innsbrucker Pfarren, Klinikseelsorge, Missionarische Pastoral, Caritas der Diözese Innsbruck, Fachstelle Altenseelsorge, Tiroler Hospizgemeinschaft, Tiroler Vinzenzgemeinschaften und Innsbrucker Ordensgemeinschaften.
Termine Messfeier
mit Gebet für Kranke und Angehörige in der Jesuitenkirche in Innsbruck
Jeweils Freitag 19 Uhr
2. Oktober 2020
6. November 2020
4. Dezember 2020
In Kooperation mit: Jesuitenkirche Innsbruck, Caritas Innsbruck, Klinikseelsorge, Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.