Besuch aus Israel
Auf den Spuren der Vorfahren in Neuberg

Dr. Renate Mercsanits, Obfrau der Kulturinitiative, mit Amir Stein, seiner Gattin Nelli und Großcousine Belinda.
3Bilder
  • Dr. Renate Mercsanits, Obfrau der Kulturinitiative, mit Amir Stein, seiner Gattin Nelli und Großcousine Belinda.
  • hochgeladen von Karl Knor

Die Vorgeschichte

In der Zwischenkriegszeit des letzten Jahrhunderts lebte in Neuberg die jüdische Kaufmannsfamilie von Jakob und Cäcilia Stein mit ihren beiden Kindern Egon und Erika. Sie hatten hier zwei Läden: einen im oberen Teil des Dorfes und einen im unteren Teil. Die Familie wurde anerkannt, lebte friedlich im Dorf und die Kinder besuchten die örtliche zweisprachige Volksschule in Neuberg. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich musste die Familie Stein emigrieren, um zu überleben. Da Juden kein Eigentum besitzen durften, verloren sie ihre Geschäfte, ihr Eigentum wurde beschlagnahmt und sie zogen nach Wien.
Bei einer der "Aktionen" der Gestapo im Jahr 1939 wurde die Familie inhaftiert. Es war eine ziemlich schwierige Erfahrung. Auch die beiden Kinder im Alter von 9 bzw. 7 Jahren waren Gefangene. Sie hatten großes Glück, dass das Gefängnis, in dem sie eingesperrt waren, von einem Roten Kreuz besucht wurde. Mit Hilfe des Roten Kreuzes wurden sie aus dem Gefängnis entlassen. Unmittelbar danach, Ende des Sommers 1939, gelang ihnen die Flucht aus Österreich und eine viermonatige Zugreise durch vier Länder folgte: die Tschechoslowakei, Ungarn, Bulgarien und Jugoslawien, bevor sie in Rumänien ankamen. Sie bestiegen das Einwandererschiff „SAKARIA“, dass seine Reise am 1. Februar 1940 in Sulina, Rumänien, begann und am 13. Februar 1940 im Sommer im Hafen von Haifa ankam. Die Familie Stein begann ihr neues Leben in Bat-Yam, einer Stadt südlich von Tel-Aviv. Jakob fand einen Job und die Familie lebte bescheiden, weil sie finanziell bei null anfangen musste.

Die Kulturinitiative Neuberg (KING), die sich nun intensiv mit der Geschichte von Neuberg beschäftigt, hat über ihre Obfrau Dr. Renate Mercsanits Kontakt zu den Enkelkindern von Jakob und Cäcilia Stein aufgenommen und so viele interessante und wichtige Details aus dem Leben der Familie Stein erfahren. Der Enkel Yuval (Sohn von Egon Stein) und seine Frau Liora besuchten Neuberg bereits am 9. Dezember 2022. Sein Bruder Amir, der damals wegen einer Erkrankung nicht an der Reise in die Heimat seines Vaters bzw. seiner Großeltern teilnehmen konnte, besuchte nun am 8. April 2023 in Begleitung seiner Gattin Nelly sowie seiner Großcousine Belinda und ihrer Tochter Neuberg.
Nach der Begrüßung am Hauptplatz durch die Mitglieder der Kulturinitiative führte der erste Weg in die örtliche Schule. Hier begrüßte Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel die Gäste nochmals im Namen der Gemeinde recht herzlich. Danach gab es eine Power Point-Präsentation mit Bildern aus Neuberg, die aus der Zeit stammten, als die Familie Stein in den 20er und 30-Jahren in Neuberg wohnte. Zusammengestellt wurde die Fotoschau von Karl Knor. Im gegenseitigen Austausch zu den Bildern erzählte man sich viele interessante und für die meisten Beteiligten neue Geschichten und Informationen.Danach ging es auf den Spuren der Großeltern durch Neuberg. So konnten die Familie Stein das ehemalige Wohnhaus und die beiden Häuser sehen, wo sich die ehemaligen Geschäftslokale befanden. Auch zwei Waldgrundstücke sind noch im Besitz der Familie Stein, die von den Nazis nicht arisiert wurden. Auch diese wurden den Gästen gezeigt. Beide Seiten waren sehr angetan von der Freundlichkeit und Herzlichkeit der Gäste und der Gastgeber. Man bleibt ihn Kontakt und man hofft auch ein baldiges Wiedersehen.

Dr. Renate Mercsanits, Obfrau der Kulturinitiative, mit Amir Stein, seiner Gattin Nelli und Großcousine Belinda.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.