Bei Brüssel-Reise
FPÖ-Abgeordneter Grandits von Unbekannten überfallen

- LAbg. Thomas Grandits, der sich mit einer Delegation des Landtags in Brüssel aufhielt, wurde auf offener Straße niedergeschlagen und erlitt einen Nasenbeinbruch.
- Foto: Grandits
- hochgeladen von Martin Wurglits
LAbg. Thomas Grandits, der sich mit einer Delegation des Landtags in Brüssel aufhielt, wurde auf offener Straße niedergeschlagen und erlitt einen Nasenbeinbruch.
BRÜSSEL/WÖRTERBERG. Fatal endete für den FPÖ-Landtagsabgeordneten Thomas Grandits eine Reise nach Brüssel. Er wurde von einem Unbekannten auf offener Straße mit mehreren Schlägen niedergestreckt und erlitt einen Nasenbeinbruch.
Auf offener Straße
Grandits hielt sich als Teil einer Delegation des burgenländischen Landtags für einen mehrtägigen Besuch in der belgischen Hauptstadt auf. "Nach dem offiziellen Programm war ich am Dienstagabend mit einem ÖVP-Kollegen auf der Suche nach einem Taxi", schildert der Wörterberger. "In einer Straße, in der sich mehrere Lokale befinden, wurde ich plötzlich von hinten gestoßen und auf den Hinterkopf geschlagen. Es waren sechs oder sieben Schläge."

- Eine Delegation des burgenländischen Landtags war in Brüssel zu Gast.
- Foto: Büro Eisenkopf
- hochgeladen von Stefan Schneider
Drei Angreifer
Als Angreifer konnte er einen dunkelhäutigen Mann wahrnehmen, ein zweiter Mann sei vermummt gewesen, und auch ein dritter sei mit dabei gewesen, berichtet Grandits. Er sei in einer fremden Sprache bedroht worden, "wahrscheinlich wollten sie Geld". Als Kellner aus einem nahen Lokal zu Hilfe kamen, ließen die Angreifer von ihrem Opfer ab. Der begleitende ÖVP-Abgeordnete blieb unverletzt.
Diagnose Nasenbeinbruch
Die Schmerzen seien erst am nächsten Tag so richtig aufgetreten, erzählt Grandits. Nach seiner Heimkehr begab er sich ins Krankenhaus Oberwart. Dort wurde ein Nasenbeinbruch diagnostiziert.
"Ich bin nur froh, dass der Angreifer kein Messer oder eine andere Waffe benützt hat. Wer weiß, was sonst passiert wäre", so Grandits.
Aus der Landespolitik:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.