Kindergarten Neuberg im Burgenland
Vom Ei zum Huhn

- Foto: Kindergarten Neuberg
- hochgeladen von Karl Knor
Jetzt zu Ostern steht das Ei im Mittelpunkt. Im religiösen Sinn symbolisiert der Vorgang vom Ei zum Huhn das Erwachen von Leben und erinnert und an die Auferstehung von Jesus. Daher war es nur naheliegend, dass man im Kindergarten Neuberg dieses Wunder der Natur und des Lebens näherbringen wollte und es den Kindern ermöglichte, es hautnah mitzuerleben und zu beobachten.
Die Kinder und die Pädagoginnen wurden bei diesem Projekt von Andrea Schweitzer aus Strem begleitet. Ihnen wurden die verschiedensten Eier der Hühnerrassen vorgestellt. Im Kindergarten selbst wurde mit den Kindern ein Brutapparat aufgestellt, in den die Eier hineingelegt wurden. So konnten die Kinder beobachten in welchem Ei ein Küken heranwuchs und konnten schließlich als Höhepunkt nach 21 Tagen die Küken beim Schlüpfen beobachten. Die Küken durften dann noch einige Zeit im Kindergarten bleiben, ehe sie nun auf den Hühnerhof zurück kehrten.
Drei Wochen lang drehte sich alles rund ums Ei und die Hühner. Verschiedene Projekte wurden umgesetzt. Es wurde viel gebastelt, aber auch gemeinsam mit Eiern gebacken. Diese durften die Kinder selbst im Hühnerstall der Kindergartenhelferin Christine Kulovits aus den Nestern holen. Und natürlich hat diese Marmeladeroulade, gebacken mit den selbst eingesammelten Eiern, den Kindern am besten geschmeckt.
Eine liebe und nette Idee, die von den Kindergartenpädagoginnen vorbildlich mit den Kindern umgesetzt wurde und den Kindern tiefe Einblicke lieferte, wie neues Leben aus einem Ei entsteht. Dafür gebührt allen Beteiligten Dank und Anerkennung. Bravo!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.