Pfarre Neuberg im Burgenland
Palmsonntag in Neuberg

- hochgeladen von Karl Knor
Als letzter Sonntag in der Fastenzeit läutet der Palmsonntag den Beginn der Karwoche ein. Er erinnert an den Einzug Jesu Christi in Jerusalem und ist ein Symbol der Hoffnung auf Erlösung und Auferstehung. Der Palmsonntag markiert auch den Beginn der Karwoche, in der laut christlicher Lehre die letzten Tage im Leben Jesu – seine Kreuzigung und seine Auferstehung – gefeiert werden.
Wie im Evangelium beschrieben, wird Jesus von der Bevölkerung mit Palmzweigen willkommen geheißen. Daher gehört auch die Weihe der Palmbuschen an diesem besonderen Sonntag dazu.
In Neuberg wurden an diesem Tag die Palmkätzchen vor dem Marienmarterl geweiht, musikalisch umrahmt vom Gesangsverein. Mit den gesegneten Palmzweigen zog die Gottesdienstgemeinde über den Hauptplatz in die Kirche ein, wo dann der Palmsonntagsgottesdienst gefeiert wurde. Dieser unterscheidet sich ein wenig von der üblichen Sonntagsmesse. Hier wurde der Schwenk dargestellt vom umjubelten Jesus bis zur Kreuzigung mit der Darbietung der Leidensgeschichte.
Mit dieser Messe wurde die Vorbereitung auf Ostern, das älteste und höchste Fest der Christenheit gestartet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.