Haag am Hausruck
Vierfacher Anlass zum Feiern bei der Haager Feuerwehr

- Die zweitälteste Freiwillige Feuerwehr im Bezirk Grieskirchen feierte ihr 150-jähriges Bestehen.
- Foto: FF Haag am Hausruck, Voithofer
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Zwei neue Fahrzeuge, eine Florianikapelle und das 150-jährige Bestandsjubiläum gab es am 10. September bei der Feuerwehr Haag am Hausruck zu feiern. Zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen von 13 Feuerwehren waren bei der Veranstaltung der zweitältesten Feuerwehr im Bezirk Grieskirchen zugegen.
HAAG AM HAUSRUCK. Musikalisch wurde der Festakt von der Marktmusikkapelle Haag umrahmt. Kommandant Mario Wilflingseder gab einen kurzen Rückblick über die Anschaffung der Fahrzeuge und den Bau der Florianikapelle. Als Dank für 150 erfolgreiche Jahre und als Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder wurde in über 1.500 Stunden Arbeitsleistung die Kapelle errichtet. Gottes Segen spendete Pfarrprovisor Johannes Blaschek, bevor der Abend im Festzelt gemütlich ausklang.
Dank für Leistungen
Ehrengäste wie Landesrätin Michaela Langer-Weninger, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger oder der Haager Bürgermeister Konrad Binder waren bei der Feier vertreten. In Ansprachen hoben sie die Wichtigkeit der Freiwilligen Feuerwehren hervor, dankten für die erbrachten Leistungen und sicherten Unterstützung in allen Belangen zu. Unter den weiteren Besuchern des Festes fanden sich noch mehrere Ehrendienstgradträger, Abordnungen von der Polizei, dem Rotem Kreuz und den Gemeinderatsfraktionen. "Besonders gefreut hat uns der Besuch unserer Partnerfeuerwehr aus Haag in Oberbayern die mit ihrer Feuerwehrfahne mitmarschierten", betont die FF Haag am Hausruck.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.