Veranstaltungen - Tirol im gesuchten Zeitraum

2
  • 15. April 2025 um 19:30
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Osterfestival Tirol | The making of Berlin

Zu seinem 20jährigen Jubiläum begibt sich das belgische Multi-Media-Künstlerkollektiv Berlin auf eine Reise ins Ungewisse. The making of Berlin ist die Geschichte eines Mannes mit einer nahtlosen und von Erfolgen gesäumten Lebensgeschichte. Nach einer Aufführung von Zvizdal, einem Stück über ein altes Ehepaar, das weiterhin in der Todeszone um Tschernobyl lebt, begegnet dem Künstlerkollektiv ein älterer, deutscher Herr. Während der Zusammenkunft werden die Künstler immer mehr von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Nein zum Geld läuft im Steudltenn diese Woche an. Ein Stück, das man gesehen haben sollte.  | Foto: Kainzner
  • 15. April 2025 um 20:00
  • Steudltenn
  • Uderns

Komödie NEIN ZUM GELD von Flavia Coste

Das Ehepaar Klara und Richard hat eingeladen. Das Baby ist im Bett, der Braten im Ofen, es hätte ein netter Abend werden können. Doch es kam anders...Richard verkündet seiner Frau, der Mutter und dem besten Freund dass er im Lotto gewonnen hat, das Geld aber nicht will. Unfassbar für alle! 162 Millionen Euro, die er einfach nicht abholt. Er ist mit seinem Leben so zufrieden, dass er daran nichts ändern möchte. Zu seinem Erstaunen reagieren die anderen gar nicht begeistert. Sie wüssten sehr wohl...

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 16. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück. Zu den Highlights zählt auch dieses Jahr wieder eine Rätsel-Rallye: Hier machen sich große und kleine Besucher*innen auf die Suche nach funkelnden Ostereiern, die in den Wunderkammern und im weitläufigen Garten versteckt wurden.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten / Thomas Steinlechner
4
  • 16. April 2025 um 09:00
  • Swarovski Kristallwelten
  • Wattens

Swarovski Kristallwelten: Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück

Die Swarovski Kristallwelten laden vom 11. bis 27. April 2025 unter dem Titel Osterzauber zu einem vielfältigen Programm voller Kunst, Kreativität und Familienunterhaltung ein. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bringen 30 kristalline Ostereier nicht nur farbenfrohe Akzente in die Wunderkammern und den Garten, sondern sorgen auch für Rätselspaß bei der Osterrallye. Beste Unterhaltung zu Ostern für die ganze Familie Vom Freitag, den 11. April, bis zum Sonntag, den 27. April, erwartet die Gäste...

AK Unterstützungsfonds: Experten
beraten am 16. April in der AK Kufstein. | Foto: Othmar Kolp
  • 16. April 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Kufstein
  • Kufstein

AK berät in Kufstein über Unterstützungfonds

KUFSTEIN. Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am 16. April, von 9 bis 11 Uhr in der AK Kufstein. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der...

Anzeige
11
  • 16. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 16. April 2025 um 09:15
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Hall in Tirol

Elternberatung Hall

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
  • 16. April 2025 um 09:30
  • Elisabeth Schlögl
  • Ampass

Kräuterzauber für Groß und Klein

Entdecke die Kraft der Wildpflanzen Neben dem sicheren Bestimmen von Wildkräutern, entdecken wir die Kräuterküche und stellen deine eigene Naturapotheke her. Egal ob mit Oma, Opa, Tante, Mama oder Papa – die ganze Familie ist willkommen! Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Das erwart er dich: 🌿 Lerne, wie du heimische Wildpflanzen sicher bestimmst. 🌿 Kreative Rezepte mit Wildkräutern in der Küche. 🌿 Naturapotheke - lerne wie du natürliche Heilmittel selbst herstellen kannst. 🌿 DIY &...

„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 16. April 2025 um 10:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

Die MEB ermöglicht den frisch gebackenen Müttern/Eltern Hilfestellungen in beinahe allen Belangen von Anfang an.  | Foto: pixabay
2
  • 16. April 2025 um 10:00
  • In Osttirols Gemeinden
  • Bezirk Lienz

Elternberatung in Osttirol

OSTTIROL. Die Beratungen sind ein kostenloses Angebot des Landes Tirols für Schwangere, Mütter, Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahre. Erziehungsberatung (EB) für Kinder und Jugendliche bis 21. Lebensjahr. Die Elternberatungen umfassen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Die Einrichtung des Landes Tirol berät zu den verschiedensten Themen rund ums Elterndasein und ist für die Betroffenen da. Kommende Termine:Abfaltersbach: Mittwoch, 16.04.25, Mittelschule Mehrzweckraum, 10:00...

Vom 11. bis 21. April 2025 erstrahlt der Innsbrucker Marktplatz in festlichem Osterzauber! Der Ostermarkt in Innsbruck steht an. | Foto:  IAI GmbH Daniel Zangerl
17
  • 16. April 2025 um 11:00
  • Marktplatz
  • Innsbruck

Innsbrucks Ostermarkt 2025: Frühlingszauber am Marktplatz

Vom 11. bis 21. April 2025 erstrahlt der Innsbrucker Marktplatz in festlichem Osterzauber! Vor der idyllischen Kulisse der farbenfrohen Häuser von Mariahilf und der imposanten Nordkette lädt ein traditioneller Ostermarkt zum Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf frühlingshafte Atmosphäre, Tiroler Traditionen und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Mehr als 30 liebevoll gestaltete Stände laden täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr zum gemütlichen Schlendern, Entdecken und Genießen...

  • 16. April 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Mit den Philosophie-Workshops in der Bibliothek der AK Tirol können Kinder von 8 bis 12 Jahren in die Welt der Philosophinnen und Philosophen eintauchen.  | Foto: pixabay/StockSnap Symbolbild
  • 16. April 2025 um 12:00
  • AK Tirol: AK Bibliothek Tirol
  • Innsbruck

„Coole Kids – Scharfe Denker:innen“ - AK Philosophie-Workshop

Am Mittwoch, 16. April, um 14.30 Uhr können Kinder die berühmte Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir, ihre Gedanken und Ideen kennenlernen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, junge Menschen für eigenständiges Denken und knifflige Fragen zu begeistern. INNSBRUCK. Mit den Philosophie-Workshops in der Bibliothek der AK Tirol können Kinder von 8 bis 12 Jahren in die Welt der Philosophinnen und Philosophen eintauchen. Die AK Expertinnen und Experten wollen damit Wissbegier wecken,...

Das Ostereierschießen findet am 15./16. und 17. April statt.  | Foto: Archiv
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Tratzbergstraße 12
  • Jenbach

Die Schützengilde Jenbach-Buch lädt zum Ostereierschießen

Die Schützengilde Jenbach-Buch lädt am 15./16. und 17. April jeweils von 14:00h bis 19:00h zum Ostereierschießen ein. Die Veranstaltung findet auf den Luftgewehr-Schießstand in der Tratzbergstraße 12 (Sozialhaus) statt.  Regeln: Geschossen wird mit dem Luftgewehr (Stellung beliebig) und einem Standgewehr. Das Startgeld pro Serie beträgt fünf Euro (pro Schütze 3 Schuss Probe - 10 Schuss Wertung). Für jeden 9er und 10er gibt es als Preis ein Ei. Kinder unter 10 Jahren bekommen pro 8er ein Ei....

Anzeige
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Foto: Veranstalter
  • 16. April 2025 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

Spielenachmittag für Senioren

Am Mittwoch, dem 16. April 2025 lädt die Gemeinde Breitenwang zu einem Spielenachmittag für Senioren im Veranstaltungszentrum ein. Von 14:00 bis 17:00 Uhr können bei diesem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen verschiedenste Spiele unter Anleitung ausprobiert werden.  Der Eintritt ist frei.

  • 16. April 2025 um 14:30
  • Verein Eltern-Kind- Zentrum Wattens und Kinderkrippe
  • Wattens

Elternberatung Wattens

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Schwaz
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 16. April 2025 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

  • 16. April 2025 um 15:00
  • Liber Wiederin
  • Innsbruck

40 Orte_37

Ort_37 Mi, 16.04.2025 Innsbruck, Liber Wiederin Erlerstraße 6 Annette Fritz – Violine BACH, WINKELMANN, MONTGOMERY 40 Orte Aschermittwoch, 05. März bis Karsamstag, 19. April täglich außer sonntags — 15 Uhr freiwillige Spenden In der Fastenzeit — Aschermittwoch bis Karsamstag — wird täglich (außer sonntags) ein anderer Ort zwischen Wattens, Hall und Innsbruck besucht, um gemeinsam 30 Minuten lang jeweils Inseln des Innehaltens zu erleben. Im Zentrum der kurzen Aktionen um 15 Uhr stehen vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
  • 16. April 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Die Südtiroler Siedlung in Reutte. | Foto: Museumsverein Reutte
  • 16. April 2025 um 17:00
  • Museum im Grünen Haus
  • Reutte

Führung durch die Südtiroler Siedlung

Am Mittwoch, dem 16.04., um 17:00 Uhr lädt der Museumsverein Reutte zu einer Führung durch die Südtiroler Siedlung ein. Treffpunkt ist beim Museum im Grünen Haus, von wo aus der gemeinsame Weg zur Siedlung führt. Im Rahmen der Führung wird auch eine Schauwohnung besichtigt, die in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde. Öffentliche Führungen wie diese sind für Mitglieder des Museumsvereins kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt der Eintritt € 5,00, ermäßigt € 4,00. Anmeldungen sind...

  • 16. April 2025 um 18:30
  • Volksschule
  • Ellmau

body'n brain für Erwachsene

body'n brain für Erwachsene Mit Spiel und Spaß zu mehr Leichtigkeit und Freude Mit koordinativen Übungen und viel Spiel & Spaß zu mehr Leichtigkeit und Freude Bessere Merkfähigkeit & KonzentrationVorsorge für Alzheimer & DemenzVerbesserung der AufmerksamkeitVerbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit und der Reaktion - SturzprophylaxeSteigerung des SelbstbewusstseinsSteigerung der StressresistenzSchnellere AufnahmefähigkeitMehr innere RuheVerbesserung der Schlafqualitätbody’n brain® wurde für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau
Das Ostereierschießen in der Gemeinde Fügenberg findet vom 14. bis 18. April statt.  | Foto: privat
  • 16. April 2025 um 19:00
  • Gemeinde Fügenberg
  • Fügenberg

Ostereierschießen: Schützengilde Fügenberg lädt ein

Die Schützengilde Fügenberg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen in das Fügenberger Gemeindehaus ein. Vom 14. bis 18. April kann man jeweils ab 19:00 Uhr seine Treffsicherheit unter Beweis stellen.  FÜGENBERG (red). Das Ostereieschießen der Schützengilde Fügenberg hat bereits Tradition. Für jeden Treffer gibt's ein Osterei. Aufgelegt gibt's für jedne 9er und 10er Treffer ein Ei. Stehend frei bekommt man beim Treffen des schwarzen Bereiches ein Ei. Einsatz: 10...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.