Seebad Breitenbrunn
"Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung

Die Segel in Breitenbrunn sind gehisst: Der "Neue Strand Neusiedler See" feierte am Mittwoch offiziell Eröffnung. Neben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, konnte die Breitenbrunner Bevölkerung bereits tags zuvor einen Blick auf das neue Ressort werfen. Insgesamt 53 Millionen Euro wurden von Esterhazy in das Projekt investiert. 

BREITENBRUNN. Im Jahr 2019 übernahm Esterhazy das Seebad in Breitenbrunn von der Gemeinde und startete eine umfangreiche Modernisierung des Areals. Im Zentrum der Arbeiten stand dabei die Erneuerung der Bade- und Seeanlagen, zudem wurde das gastronomische Angebot aufgewertet. Der Spatenstich erfolgte im September 2022. Nach 20 Monaten Bauzeit ging das neue Marina-Gebäude nun in Betrieb. Dem Bau gingen intensive Gespräche mit dem Welterbe-Gestaltungsbeirat und anderen Interessengruppen voraus. 

20 Monate Bauzeit liegen hinter dem Projekt in Breitenbrunn.  | Foto: Stefan Schneider
  • 20 Monate Bauzeit liegen hinter dem Projekt in Breitenbrunn.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Touristische Landmarke

"Esterhazy begeht 2024 sein 30-jähriges Stiftungsjubiläum. In diesem Zusammenhang ist es für uns eine besondere Freude, das neue Marina-Gebäude in diesem Jahr zu eröffnen", sagt Esterhazy-Vorstand Matthias Grün. Insgesamt investiert Esterhazy in Breitenbrunn 53 Millionen Euro. Mit der Fertigstellung des Marina-Gebäudes sei ein weiterer Meilenstein erreicht. In der nächsten und letzten Stufe entstehen moderne Lodges und ein Bungalowdorf. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. 

Einklang mit Natur

Das Konzept hinter dem Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Welterbe Neusiedler See geplant. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betont die Verbundenheit zwischen Naturschutz, Klimaschutz und regionaler wirtschaftlicher Weiterentwicklung: "Bei diesem Projekt wurde auf eine naturverträgliche und umweltbewusste Bauweise gesetzt." Es sei ein "Best Practice Beispiel" für Bauen im Welterbe, so Obmann des Vereins Welterbe Neusiedler See Erwin Preiner. Im Rahmen einer internationalen "Advisory Mission" der UNESCO im Herbst 2023, wurde das Resort in Breitenbrunn als sehr positiv bewertet. 

Gute Noten für das Projekt gibt es auch vom Welterbe Neusiedler See und der UNESCO.  | Foto: Stefan Schneider
  • Gute Noten für das Projekt gibt es auch vom Welterbe Neusiedler See und der UNESCO.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Vormals verbaute Flächen wurden im Zuge der Arbeiten entsiegelt und den klimatischen Bedingungen bepflanzt. Ein "regeneratives Wassernutzungskonzept" sorge für Ressourcenschonung. 

Kulinarik aus der Region

Das Restaurant "Libelle" versorgt die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten. "In unserem Restaurant vereinen wir die pannonische Küche mit einem asiatischen Twist. Unsere Produkte und Lieferanten kommen alle aus der Region", sagt Monika Waitusch, General Managerin des "Neuen Strand Neusiedler See". Im Obergeschoss des Marina-Gebäudes finden insgesamt 160 Gäste Platz. Ein Veranstaltungsbereich ist für 130 Personen ausgelegt. Die Strandbar versorge den Tagesgast mit Seebadklassikern und Getränken. 

Innenbereich Restaurant "Libelle" | Foto: Stefan Schneider
  • Innenbereich Restaurant "Libelle"
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Freier Eintritt, 365 Tage im Jahr

Der "Neue Strand Neusiedler See" werde laut Grün künftig 365 Tage im Jahr geöffnet sein. Die Tagesgäste würden von der Strandbar, der Greisslerei und dem Restaurant "Libelle" versorgt werden. Ebenfalls erfreulich: "Wir sind das erste Seebad mit freiem Eintritt. Es wird lediglich eine Parkgebühr für Autofahrer geben", betont Grün. Dadurch wolle man auch eine nachhaltige Anreise zum neuen Seebad fördern. 

Das wäre auch interessant

Biofeldtage lockten 10.000 Besucher nach Donnerskirchen
Gemüseanbau und Wegsanierung im Schlosspark Eisenstadt

Zum Thema

Gleichenfeier für das neue Marina Gebäude
Unesco-Beratungsmission warnt vor Verbauung
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.