Sehr gut bis ausgezeichnet
Musikkapellen spielten in Eisenstadt groß auf

- Sechs Kapellen, aus Wulkaprodersdorf, Neufeld, Müllendorf, Purbach, St. Georgen und Rust waren im KUZ Eisenstadt dabei.
- hochgeladen von Stefan Schneider
Der burgenländische Blasmusikverband feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Ein Fixpunkt im Kalender der Kapellen ist die Konzertmusikbewertung. Im Bezirk Eisenstadt stellten sich sechs Kapellen den kritischen Ohren der Fachjury.
BEZIRK EISENSTADT. Am Palmsonntag lud der Bezirksverband Eisenstadt/Umgebung zum alljährlichen Bezirkswertungsspiel für Konzertmusik. Erstmals seit Langem nicht in der Mehrzweckhalle in Müllendorf sondern im Kultur und Kongresszentrum Eisenstadt. In verschiedenen Leistungsstufen zeigten Jugend- und Blasmusikvereine aus dem Bezirk ihr musikalisches Niveau und interpretierten Werke von Jacob de Haan bis Johan de Meij.
Sechs Musikvereine stellten sich den kritischen Ohren der Juroren. In der hochkarätigen Jury saßen Landeskapellmeister Hans Kausz (Vorsitz), Adi Marold, Anton Mauerhofer und Daniel Muck. Überwiegend sehr gute bis hervorragende Leitungen bestimmen den Tag der Blasmusik in Eisenstadt.

- Der Musikverein Purbach freute sich über die Goldmedaille und 90,08 Punkte.
- Foto: MV Purbach
- hochgeladen von Stefan Schneider
Ergebnisse im Detail
- Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf (Stufe B): 86,83 Punkte
- Arbeitermusikverein Neufeld (Stufe B): 87,17 Punkte
- Musikverein Müllendorf (Stufe C): 90,67 Punkte
- Musikverein Purbach (Stufe C): 90,08 Punkte
- MV Bauernkapelle St. Georgen (Stufe D): 93 Punkte
- Musikverein Freistadt Rust (Stufe D): 90,42 Punkte
Zum Thema:
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.