Deutschlandsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Für Bewegung im Unterricht sorgt die Website www.spielerisch.fit von Tom Holzer. Lehrerin Vera Mossauer baut die Übungen regelmäßig in ihrer ersten Klasse ein und ist treibende Kraft hierfür in der HLW Hartberg.  | Foto: Vera Mossauer
4

"Revoluzza des Monats" gesucht
Online-Würfelspiel bewegt Hartberger Schülerinnen und Schüler

Da kommt Bewegung rein: Die "Bewegungsrevolution", eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark und der drei Sportdachverbände, sucht und präsentiert gemeinsam mit MeinBezirk monatlich den „Revoluzza des Monats“. Heute wird Februar-"Revoluzza" Tom Holzer vorgestellt. STEIERMARK. Bewegung kann motivieren: Der Entwickler Tom Holzer aus Kaindorf bei Hartberg hat sich seinen Beruf zunutze gemacht und eine kreative Website mit Übungen für den Alltag gebaut, die unter anderem den Unterricht in der...

Lukas Haagen hier im Sprung bei einem anderen Bewerb. | Foto:  AC Tschagguns
3

Nordische Junioren-WM in Lake Placid
Lukas Haagen holt Gold im Teambewerb

Mit einer Goldenen um den Hals kehrt Lukas Haagen (ESV Mürzzuschlag) von der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid zurück. Gemeinsam mit drei Kollegen war er im Teambewerb erfolgreich. MÜRZZUSCHLAG.  Von 10. bis 16. Februar fanden heuer die FIS Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (Amerika) statt. Wie schon in den Jahren zuvor hat es auch wieder ein Steirer vom ESV Mürzzuschlag geschafft, dafür nominiert zu werden. Lukas Haagen trat gemeinsam mit seinen Teamkollegen...

Die Firma point s Brasser unterstützt Werner Glockengießer, hier mit Katharina Brasser
 | Foto: Strohmeier
2

Medaillen-Regen
Erneut sportliche Erfolge für Werner Glockengießer

Alle Jahre nimmt Werner Glockengießer als agiler Senior aus Deutschlandsberg an verschiedenen sportlichen Bewerben erfolgreich teil. Er konnte mittlerweile in den vergangenen Jahren zahlreiche Medaillen aus den steirischen aber auch aus österreichischen Bewerben mit nach Hause nehmen. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im heurigen Jahr wurde durchaus erfolgreich gestartet, wenngleich es zu beginn bei Silber blieb. Silber in drei BewerbenSo nahm Glockengießer Ende Jänner bei der Steirerischen...

Die Ski-Bezirksmeisterschaften hatten viele skibegeisterte Schülerinnen und Schüler am Start. | Foto: Westcup
4

Schulbezirksmeisterschaften
Neun Ski-Medaillen für Deutschlandsberg

Auf der Weinebene fanden wieder die Bezirks-Schulskimeisterschaften statt. Mit 156 Starterinnen und Startern war ein großes Teilnehmerfeld auf den Brettern dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Der Schiklub Deutschlandsberg war Ausrichter der diesjährigen Ski-Meisterschaften des Bezirks für die Schülerinnen und Schüler.  Erfolgreiche MittelschuleDie Mittelschule aus Deutschlandsberg holte insgesamt neun Medaillen. Magdalena Freidl und Mila Steinbauer rasten in den Einzelwertungen zum Sieg und holten...

Das Erfolgsquartett Christian Schönberger, Bernhard Diestler, Gerald Golob und Frank Marchel (v.l.) | Foto: SSV Marhof
2

Eintrag in die Geschichtsbücher
Zwei Bronzemedaillen für den SSV Natursteine Rath Marhof

Wonn's laft, donn laft's. Der von Franz Klammer stammende Ausspruch gilt auch für Bernhard Diestler, Gerald Golob, Franz Marchel und Christian Schönberger, die für den SSV Natursteine Rath Marhof Bronze bei der Unterliga-Meisterschaft im Stocksport holten. MARHOF/STAINZ. Das Abenteuer Wintersaison nahm für den SSV Natursteine Rath Marhof Anfang November. Das Viererteam Bernhard Diestler, Gerald Golob, Frank Marchel und Christian Schönberger nahm wie den Vorjahren auch beim Wintertrainingscup in...

Stephanie Venier ist die bislang älteste Super G-Weltmeisterin | Foto: ÖSV

Super-G Saalbach-Hinterglemm
Gruß aus Stainz an Weltmeisterin Stephanie Venier

Rudolf und Juliana Venier lebten in Stainz. Ihr jüngster Sohn Mario übersiedelte nach Oberperfuß nahe Innsbruck, wo er mit Ehefrau Christine eine Familie gründete. Ihre älteste Tochter Stephanie, die als Teenager des öfteren Gast bei den Großeltern in Stainz war, holte sich in Saalbach-Hinterglemm den Weltmeistertitel im Super-G. STAINZ. Mitträumen wird man wohl noch dürfen: Beim Super-G im Rahmen der Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm schaffte Stephanie Venier auf der Zwölferkogel-Piste...


 Johann Pölzl konnte in all den Jahren zahlreiche Medaillen und Pokale im Laufsport nach Frauental holen | Foto: Strohmeier
2

Begeistert für den Laufsport
Ein Frauentaler Sportler der Gas gibt

Johann Pölzl aus Frauental betreibt schon seit vielen Jahren aktiven Sport. Seit 1994 hat er sich allerdings den Laufsport verschrieben und ist noch bis heute sogar international erfolgreich in dieser Sparte unterwegs. FRAUENTAL. Hans Pölzl,  wie ihn viele kennen, trainiert bei jedem Wetter nicht nur in seiner Gemeinde Frauental, sondern auch auf den umliegenden Bergregionen wie Weinebene und natürlich auch im Fitnessstudio um den Herausforderungen bei den Läufen stets gut zu bewältigen. Viele...

Hans Knauß ist bei der WM in Saalbach fest von einer steirischen Medaille überzeugt.  | Foto: GEPA
6

Hütter und Co.
Hans Knauß gibt Medaillenprognose für Ski WM in Saalbach

Mit Conny Hütter, Julia Scheib, Stefan Babinsky und Stefan Eichberger gehen gleich vier steirische Skiasse bei der Heim-WM in Saalbach an den Start. Vor dem Beginn der Einzelbewerbe am Donnerstag gibt Skilegende Hans Knauß seinen Ausblick auf die Medaillenchancen der Steirerinnen und Steirern – einen "Knaußblick" quasi.  STEIERMARK. Am Dienstag startete die Alpine Ski-WM in Saalbach mit dem Team-Paralellbewerb unter Flutlicht. Am Donnerstag geht es mit dem Super-G der Damen dann so richtig los....

Das letzte Turnier der Saison stand für die Faustballer aus Deutschlandsberg an. | Foto: Turnerschaft DL
4

Saisonabschluss
Deutschlandsbergs Faustballer verpassten den dritten Platz

Für die Faustball-Sektion der Turnerschaft Deutschlandsberg stand die letzte Runde der Saison vor eigenem Publikum auf dem Programm. In vier Partien gegen Villach, Frohnleiten I, Frohnleiten II und Selzthal gab es einen Sieg, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. DEUTSCHLANDSBERG. Trotz guter Leistungen auf dem Feld reichte es für die Deutschlandsberger nicht, um den dritten Rang in der Liga abzusichern. Die ersten beiden Spiele gingen verloren, wodurch das folgende Unentschieden und ein Sieg...

Philipp Schleinzer, Trainer Wolfgang Kiegerl, Luca Messner und Gabriel Danilet (v.l.) sind voll motiviert | Foto: Gerhard Langmann

Start in das Frühjahr
Ein angriffslustiger SC Strasser Bau Stainz 1922

Mitte März wird es ernst in der Meisterschaft: Mit einem ehrgeizigen Trainingsbeginn nimmt der SC Strasser Bau Stainz 1922 Kurs auf den Aufstieg. Neu im Kader: Gabriel Danilet, Luca Messner und Philipp Schleinzer. Mit dabei: ein voll motivierter Trainer Wolfgang Kiegerl. STAINZ. Im internationalen Fußball dreht sich die Kugel schon seit einigen Wochen. Nun nimmt auch der SC Strasser Bau Stainz 1922 Anlauf, um in der neuen Saison ein sportlich gesundes Gesicht zu zeigen. Als Vorspiel bauten die...

Die Musikschüler aus Eibiswald zeigten auch auf dem Hallenparkett ihr Können. | Foto: MMS Eibiswald
1 3

Futsal
Eibiswalds Musik-Mittelschüler kickten sich ins Landesfinale

Beim Futsal-Regionalturnier der Schulmannschaften erreichte das Team der Musik-Mittelschule Eibiswald das Landesfinale. Die besten Mannschaften aus den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Südoststeiermark spielten um die sechs Finalplätze der Steiermark. EIBISWALD/LEIBNITZ. Nach der Gruppenphase standen die Eibiswalder auf dem ersten Platz. Nach dem Sieg im Halbfinale stand man der Mittelschule Straß gegenüber, die körperlich im Vorteil waren. Weg ins FinaleDie Musik-Mittelschüler begannen...

Die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer der Weekend Sports Night bieten vielfältige Angebote rund um den Sport an. | Foto: Neumayer
13

Weekend Sports Night
Bewegung und Sport kommt bei der Jugend gut an

Mit der "Weekend Sports Night" lädt der Deutschlandsberger Lifestyle Club (DLC) immer samstags Jugendliche zu kostenlosen Sportangeboten ein. Das Projekt besteht schon seit mehreren Jahren und erfreut sich über wachsenden Zulauf. DEUTSCHLANDSBERG. Neben verschiedenen Ballsportarten bietet man auch Judo, Taekwando oder Poledance an. Der Fokus liegt auf dem Animieren der Jugend, sich zu bewegen. Angebot zur BewegungDie "Weekend Sports Night" bietet jeden Samstag, ausgenommen in den Ferien,...

Die beiden Moarschaften vor der regulären Begrüßung, bevor das Turnier begann... | Foto: Strohmeier
12

Zünftige Eisstockpartie
SPÖ und die jungen alten Roten im Eisstock-Wettkampf

Herrliches Eis, und beste Witterungsbedingungen auf der Eisstockanlage der Gemeinde im Freibadgelände sorgten dafür, dass sich die SPÖ Frauental und Freunde, sowie die jungen und alten „Roten“ am Mittwoch, dem 22. Jänner zu einem freundschaftlichen Turnier trafen. FRAUENTAL. Um für den Start gut gerüstet zu sein, sorgte sie SPÖ für Glühwein, Tee, Bier, oder alkoholfreie Getränke und Krapfen mit denen auch die zahlreichen Zuschauer als „Anfeuerer“ verwöhnt wurden. Die Moare für die SPÖ waren...

Neun Schulen aus dem Bezirk spielten um den Titel. | Foto: Oswald
3

Fußball-Schülerliga
Mittelschule Wies als Bezirkssieger in der Halle

Im Rahmen der Fußball-Schülerliga fanden kürzlich das Bezirkshallenturnier der U13 sowie das U15-Vorrundenturnier statt. Am Parkett der Koralmhalle in Deutschlandsberg spielten neun Schulen aus dem Bezirk um den Titel. DEUTSCHLANDSBERG. In beiden Turnieren stellten die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler in der Halle ihr Können unter Beweis.  Sieg für WiesIn der U13-Vorrunde im Hallenfußball ohne Bande (Futsal) qualifizierten sich die Mittelschule Wies, die Musik-Mittelschule...

Claudia Müller mit ihrem "guten Geist" Jasmine Pliessnig | Foto: Günter Müller
3

WM-Starterin Claudia Müller
Mit Silber-Olympioniken Markus Rogan für Österreich im Eiswasser

Eisschwimm-Weltmeisterschaft im italienischen Molveno: Unter den rund 800 Startern aus 47 Nationen befand sich auch Claudia Müller. Die Stallhoferin startete in der Altersklasse 55-60 Jahre und wartete mit respektablen Leistungen auf. Das erklärte Ziel 2025: die Eismeile. STALLHOF/STAINZ. Die Eisschwimmweltmeisterschaft 2025 fand von Montag bis Samstag im italienischen Molveno in einem achtbahnigen 50-m-Becken auf knapp 900 m Seehöhe statt. Rund 800 Starter aus 47 Nationen stiegen bei einer...

Anzeige
"Die Polonaise der Lebensfreude" erarbeitete die Bruckerin Regina Paszicsnyek (vorne 2.v.l.) im Seniorenheim Amicalis in Oberaich. | Foto: Paszicsnyek
Video 6

„Revoluzza des Monats“ gesucht
Altersvorsorge, die mitten ins Herz geht

Da kommt Bewegung rein: Die "Bewegungsrevolution“, eine Initative des Gesundheitsfonds Steiermark und der drei Sportdachverbände, sucht und präsentiert gemeinsam mit MeinBezirk monatlich den „Revoluzza des Monats“. Heute wird Jänner-Kandidatin Regina Paszicsnyek vorgestellt. STEIERMARK. Mit Stock, Rollator und im Rollstuhl: So kamen ein paar Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur ersten Tanzprobe, schildert Regina Paszicsnyek. Andere kamen gar nicht, waren skeptisch oder ängstlich. Denn die...

Abschlussrennen beim WSV AIchberg-Eibiswald, Mittendrin ist das kunterbunte Maskottchen „Eggtillwood“. | Foto: WSV Aichberg-Eibiswald
12

MeinVerein Steiermark
Pistenspaß mit dem WSV Aichberg Eibiswald

Der Wintersportverein Aichberg-Eibiswald weckt schon bei den Kleinsten die Freude am Skifahren. Ab dem kommenden Wochenende ist es wieder Zeit für den jährlichen Skikurs, bei dem rund 50 der 80 Mitglieder mit anpacken. EIBISWALD. "Unser Skikurs an den kommenden beiden Wochenenden auf der Weinebene ist schon seit Wochen komplett ausgebucht", freut sich Rene Laufer, seit 2018 Obmann des Wintersportvereines Aichberg-Eibiswald.  Zu den Anfängen Der WSV Eibiswald-Aichberg besteht seit 1. August...

Das Turnier der Landjugend-Mitglieder war von Niveau und Fairness geprägt. | Foto: LJ
6

Fußball-Hallenturnier
Landjugend-Ortsgruppen zauberten am Parkett

Die Landjugend des Bezirks Deutschlandsberg veranstaltete kürzlich ein Fußball-Hallenturnier in Wettmannstätten. Mannschaften von sechs Ortsgruppen schnürten sich dabei die Hallenschuhe und spielten um den Turniersieg. WETTMANNSTÄTTEN. Spannende Begegnungen am Parkett der Weststeirerhalle prägten die Ausspielung um die Teilnahme am Regionsentscheid im März. Entscheidung fiel im ElferschießenDie fair geführten Spiele ebneten am Ende des Tages den Finaleinzug für die Teams von "Bad Wies"...

Der Regionalligist aus Deutschlandsberg hielt seine Generalversammlung ab und präsentierte den neuen Vorstand. | Foto: Kurt Wiesbauer
4

Deutschlandsberger Sport Club
Junger Obmann übernimmt in Deutschlandsberg

Der Deutschlandsberger Sport Club (DSC) hielt kürzlich seine ordentliche Generalversammlung ab. Im Zuge dessen kam es auch zu Neuwahlen des Vorstandes. Der Fußballverein aus der Regionalliga Mitte geht mit einem jungen Obmann in die Zukunft. DEUTSCHLANDSBERG. Fabian Tatzer (30 Jahre) erhielt von den stimmberechtigten Vereinsmitgliedern einstimmiges Vertrauen. 90-Jahr-Feier im FrühjahrGemäß den Vereinsstatuten kam es zur Generalversammlung des DSC, der im Frühjahr sein 90-jähriges Bestehen...

Weltcup-Starterin Julia Scheib trainierte bereits in der Kindheit mit Christoph Koch. | Foto: Scheib
3

Ski-Racing-Academy Kloster
Sichtungstrainingstermine für Schulkinder

Die kürzlich entstandene "Ski-Racing-Academy" im Deutschlandsberger Ortsteil Kloster ladet skisportbegeisterte Eltern mit Kindern zu ihren Sichtungsterminen ein.  DEUTSCHLANDSBERG/KLOSTER. Die Kinder können sich im Rahmen des Sichtungstraining für den Kinderkader für die Saison 2025/26 empfehlen. Nächstes TrainingsjahrDas heuer gestartete erste Trainingsjahr absolvieren aktuell fünf Kindern der Stammschule Kloster sowie einem externen Schüler aus Frauental, unter der Leitung von Christoph...

Das "Winter Classic" fiel den Wetterbedingungen zum Opfer und musste abgesagt werden. | Foto: Michl
2

Freiluft Eishockey
Wieder kein Wetterglück für das "Winterclassic"

Groß war die Vorfreude für das Eishockeyspiel unter freiem Himmel beim Eishockeyclub in St. Josef. Nachdem es jüngst wieder tiefere Temperaturen gab und die Mitglieder des "UEC Red Bulls St. Josef" auch über Nacht das Eis in Schuss hielten, musste man jetzt die Partie wieder absagen. ST. JOSEF. Die vielen Stunden, die die Verantwortlichen in die Aufbereitung des Spielfelds steckten, waren umsonst. Der eingezogene Nebel zog einen Strich durch die Rechnung des Eishockeyclubs. Trotz Optimismus...

Das Gemeindeturnier war ein voller Erfolg. | Foto: Eisschützenrunde Hollenegg
2

Eisschützenrunde Hollenegg
Bad Schwanberger Gemeindeturnier im Stocksport

Anfang Jänner fand das jährliche Gemeindeturnier im Stocksport bei hervorragenden Eisverhältnissen auf der Stocksportanlage der Eisschützenrunde Hollenegg in der Marktgemeinde Bad Schwanberg statt. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften am Wettbewerb teil - im Vorjahr waren nur neun Teams dabei. HOLLENEGG. Manfred Knappitsch, der seit November des Vorjahres der neue Obmann der Eisschützenrunde Hollenegg ist, konnte bei der Siegerehrung der Freiwilligen Feuerwehr Hohlbach-Riemerberg zum ersten...

Mit AS-Monaco-„Co“ Christian Peintinger hat ein Ex-Sturm-Mann Mika Biereth nun in Monte Carlo willkommen geheißen. | Foto: AS Monaco
3

Sturm bleibt von Transfereinnahmen nur ein Teil
Biereth-Millionen als Märchen

Klartext: Von den kolportierten Transfer-Millionen für Mika Biereth bleibt dem SK Sturm nur ein Teil. Die einen sagen 13 Millionen Euro, andere sogar 15 „Mille“, die der AS Monaco für Sturms Starstürmer Mika Biereth hingeblättert haben soll. Eine Bestätigung für diese Summe gibt es freilich weder aus dem mondänen Fürstentum – wo Ex-Sturm-Mann Christian Peintinger seinen neuen Angreifer empfangen hat –, noch seitens des SK Sturm Graz. Bleiben wir bei den 15 Millionen Euro, die Sturm für den aus...

Der dritte DSC Juniors Hallencup war wieder ein niveauvolles und fair geführtes Turnier. | Foto: Neumayer
8

Jugendfußball
1.200 Nachwuchskicker spielten am Parkett groß auf

Der "DSC Juniors Hallencup" in Gedenken an den früheren Spieler und Trainer Edi Neumayer ging in seiner dritten Auflage über die Bühne. An insgesamt drei Wochenenden trafen in der Koralmhalle Deutschlandsberg 96 Jugend-Mannschaften aus ganz Österreich aufeinander.  Auch einige Bundesligisten schickten dabei ihre Jugendmannschaften ins Rennen. DEUTSCHLANDSBERG. Lokale Teams wie das Jugendausbildungszentrum (JAZ) West, die Spielgemeinschaft Schilcherland, das Nachwuchszentrum Sulmtal und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.