Nordische Junioren-WM in Lake Placid
Lukas Haagen holt Gold im Teambewerb

- Lukas Haagen hier im Sprung bei einem anderen Bewerb.
- Foto: AC Tschagguns
- hochgeladen von Angelika Kern
Mit einer Goldenen um den Hals kehrt Lukas Haagen (ESV Mürzzuschlag) von der Junioren-Weltmeisterschaft in Lake Placid zurück. Gemeinsam mit drei Kollegen war er im Teambewerb erfolgreich.
MÜRZZUSCHLAG. Von 10. bis 16. Februar fanden heuer die FIS Nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in Lake Placid (Amerika) statt. Wie schon in den Jahren zuvor hat es auch wieder ein Steirer vom ESV Mürzzuschlag geschafft, dafür nominiert zu werden. Lukas Haagen trat gemeinsam mit seinen Teamkollegen Stephan Embacher, Simon Steinberger und Nikolaus Humml an und holte Gold.

- Das offizielle Siegerfoto: Stephan Embacher, Simon Steinberger, Lukas Haagen und Nikolaus Humml setzen sich bei der Junioren-WM in Lake Placid vor Slowenien und den USA durch.
- Foto: fisskijumping
- hochgeladen von Angelika Kern
Nach einem großartigen Start auf internationaler Ebene mit Platz eins im Alpencup in Seefeld und national mit Platz eins beim Austriacup in Eisenerz, bestätigt der 18-Jährige erneut seine Form und darf sich nun über die Weltmeistermedaille in Gold freuen – das ist nach Silber bei Olympia die nächste Medaille bei internationalen Großereignissen für den jungen Neuberger.
Siegeszug der Österreicher
Angeführt von den beiden Medaillen-Gewinnern im Einzelbewerb, Junioren-Weltmeister Stephan Embacher sowie dem Drittplatzierten Simon Steinberger, holten die jungen Ski Austria Adler Lukas Haagen und Nikolaus Humml eine weitere Goldmedaille für Österreich.
Embacher sprang als Schlussspringer im Finaldurchgang auf 97,5 Meter und sicherte damit den Erfolg für Österreich vor der Mannschaft der Slowenen sowie jener der Gastgeber aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Stephan Embacher: "Ich habe heute ein bisschen gebraucht, bis ich mich zurecht gefunden habe. Der erste Sprung war noch nicht ganz am Punkt, der zweite war dann aber schon wieder richtig cool. Wir haben einen guten Team-Spirit. Wir haben gewusst, dass wir gut drauf sind und es war wichtig, dass wir das dann auch im Wettkampf entsprechend umzusetzen. Das ist uns gut gelungen."

- Der junge Lukas Haagen ist schon jetzt sehr erfolgreich unterwegs.
- Foto: skiaustria
- hochgeladen von Angelika Kern
Lukas Haagen: "Die Sprünge von mir waren auf keinem schlechten Niveau, aber sie hätten auch noch ein bisschen besser sein können. Die Stimmung hier ist auf jeden Fall großartig und das Team hat vom Anfang bis zum Ende voll durchgezogen. Das war ein ganz besonderes Erlebnis für alle."
Nikolaus Humml: "Wir sind gerade mit Team-Österreich Junioren-Weltmeister geworden. Das ist natürlich eine voll lässige Erfahrung. Die Atmosphäre ist so cool da herüben mit dem ganzen Flutlicht und allem möglichen. Das war ein Top-Erlebnis für mich. Da kann ich für die Zukunft sicher viel mitnehmen."
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.