Mit der Motorsäge aufs WM-Podium

Caroline Weinberger wechselte am schnellsten die Ketten und belegte Platz 1 bei dieser Einzeldisziplin. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid.
  • Caroline Weinberger wechselte am schnellsten die Ketten und belegte Platz 1 bei dieser Einzeldisziplin.
  • Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid.
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Großer Jubel herrscht im Lager des österreichischen Forstwettkampf-Nationalteams: Die WM in Lillehammer war ein sensationeller Erfolg. Gleich neun Medaillen kann die Truppe rund um die Teamchefs Armin Graf und Johannes Kröpfl mit nach Hause nehmen.
Für die Landjugend Österreich waren Daniel Oberrauner sowie Caroline Weinberger am Start. Weinberger war die erste Frau Österreichs, die bei der Forstarbeiter WM ihr Können zeigen konnte.

Gold für Weinberger

Die 19-jährige Caroline Weinberger aus Lavamünd, deren famliäre Wurzeln im Bezirk Deutschlandsberg, in Groß St. Florian, liegen, lieferte mit 13,68 Sekunden die Siegerzeit im Kettenwechsel ab und holte somit sensationell die Goldmedaille. Im Kombinationsschnitt wurde sie zudem Dritte und schaffte es somit ein zweites Mal auf das WM-Podium! "Ich bin einfach nur überglücklich. Drei Medaillen und ein Platz im vorderen Drittel in der Gesamtwertung, damit bin ich mehr als zufrieden. Es freut mich, dass auch mit dem Team hier alles so super gelaufen ist - aber jetzt freue ich mich auf daheim", so Caroline Weinberger.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.