Wasserverband Stainztal
Trinkwasserqualität ist wieder gewährleistet

Wasser marsch: Das Wasser aus den Leitungen des Wasserverbands Stainztal kann wieder bedenkenlos konsumiert werden. | Foto: Nathan Dumlao / Unsplash
2Bilder
  • Wasser marsch: Das Wasser aus den Leitungen des Wasserverbands Stainztal kann wieder bedenkenlos konsumiert werden.
  • Foto: Nathan Dumlao / Unsplash
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Haushalte in einigen weststeirischen Gemeinden können aufatmen und vor allem wieder bedenkenlos ihr Wasser aus der Leitung genießen: Nachdem vor rund zehn Tagen eine Verunreinigung des Wasser aus der Versorgung durch den Wasserverband Stainztal bekanntgegeben wurde, informiert der Verband nun, dass die Trinwasserqualität wieder hergestellt sei.

DEUTSCHLANDSBERG. Bedingt durch vorhergehenden starken Niederschläge war es in den Versorgungsleitungen des Wasserverbands Stainztal vor rund zwei Wochen zu Verunreinigungen gekommen, sodass der Wasserverband vor dem Genuss des Wassers direkt aus dem Wasserhahn warnte

Entwarnung und Freigabe

Am Montag erfolgte nun die Entwarnung: Der Wasserverband gab bekannt, dass "aufgrund der aktuellen Untersuchungsergebnisse" mitgeteilt werden könne, "dass unser Leitungswasser im gesamten Versorgungsbereich, wieder als einwandfreies Trinkwasser (ohne abkochen) genutzt werden kann."

Seit Anfang November waren die Bezieherinnen und Bezieher in den Gemeinden Marktgemeinde Stainz, der Marktgemeinde Groß St. Florian und der Stadtgemeinde Deutschlandsberg mit dem Ortsteil Vochera am Weinberg dazu angehalten, ihr Wasser vor dem Konsum mindestens drei Minuten abzukochen. Die Ergebnisse der Wasseruntersuchungen belegten eine erhöhte Anzahl an coliformen Bakterien. Auch eine geringe Anzahl an Escherichia coli und Enterokokken seien festgestellt worden.

Aufgrund der Verkeimung wurde empfohlen, das Wasser vor dem Genuss unbedingt drei Minuten abzukochen. | Foto: Pixabay/Republica
  • Aufgrund der Verkeimung wurde empfohlen, das Wasser vor dem Genuss unbedingt drei Minuten abzukochen.
  • Foto: Pixabay/Republica
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Schwierige Ursachensuche, noch weitere Tests

Seither waren die Verantwortlichen in einer akribischen Suche und unzähligen Tests darum bemüht, die Trinkwasserqualität wieder herzustellen, was nun gelungen ist. So wurden die betroffenen Leitungsabschnitte laufend gespült und Leitungsabschnitte gereinigt. Das Wasser der betroffenen Region wird aus etwa 60 Quellen bezogen, heißt es vom Wasserverband. Das habe die Suche nach der Verunreinigung schwierig gemacht.
Auch in den kommenden Tagen gäbe es noch weitere Tests, das Wasser sei aber wieder trinkbar.

Das könnte dich auch interessieren:

So sieht die Buchungslage für Weihnachtsfeiern aus

Kein bisschen still in der zweiten Reihe
Wasser marsch: Das Wasser aus den Leitungen des Wasserverbands Stainztal kann wieder bedenkenlos konsumiert werden. | Foto: Nathan Dumlao / Unsplash
Aufgrund der Verkeimung wurde empfohlen, das Wasser vor dem Genuss unbedingt drei Minuten abzukochen. | Foto: Pixabay/Republica
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.