Konstituierende Sitzung
Einigkeit bei der Wahl in Eibiswald

- Einigkeit im Vorstand der Marktgemeinde Eibiswald
- Foto: MG Eibiswald
- hochgeladen von Susanne Veronik
Bei der konstituierenden Sitzung im Festsaal der Marktgemeinde Eibiswald herrschte für alle fünf Gemeindevorstände durchwegs Einstimmigkeit.
EIBISWALD. Bei der steirischen Gemeinderatswahl am 23. März hat in der Marktgemeinde Eibiswald die SPÖ mit Bgm. Andreas Thürschweller die absolute Mehrheit mit 58,80 Prozent deutlich gehalten, das bedeutet 15 Mandate. Die ÖVP mit Spitzenkandidat Johann Jauk erhielt 23,39 Prozent und hält somit bei sechs Mandaten.
Die landesweiten Zugewinne der Freiheitlichen haben sich auch in der Marktgemeinde Eibiswald niedergeschlagen, wo die FPÖ mit Michael Rossmann an der Spitze um 12,78 Prozent auf 17,82 Prozent zugelegt und somit jetzt vier Mandate inne hat.
Einstimmigkeit bei der konstituierenden Sitzung
Bei der konstituierenden Sitzung wurden jetzt Nägel mit Köpfen gemacht. Dabei sind alle fünf Gemeindevorstände jeweils einstimmig mit 25 von 25 Stimmen gewählt worden. "Das ist ein starkes Zeichen für den politischen Zusammenhalt in Eibiswald", betont Bgm. Andreas Thürschweller, der erneut zum Vorsitzenden des Gemeinderates gewählt worden ist.

- Bgm. Andreas Thürschweller (2.v.r) freut sich über die Einigkeit bei der konstituierenden Sitzung, hier mit dem 1. Vize-Bürgermeister Werner Zuschnegg (Mitte) dem 2. Vize-Bürgermeister Johann Jauk (r.), Kassier Hans Jürgen Ferlitsch (2.v.l.) und dem weiteren Vorstand Michael Roßmann (l.)
- Foto: MG Eibiswald
- hochgeladen von Susanne Veronik
„Ich nehme die Wahl mit großer Dankbarkeit an und freue mich, weiterhin für unsere Gemeinde arbeiten zu dürfen. Gemeinsam mit dem neuen Gemeinderat werden wir die nächsten fünf Jahre gestalten – verantwortungsbewusst, bürgernah und mit vollem Einsatz für Eibiswald.“
Anderas Thürschweller, Bürgermeister der Marktgemeinde Eibiswald
In seiner Rede bedankte sich der Bürgermeister bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der letzten Monate sowie bei den neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten, die in den kommenden Jahren Verantwortung für Eibiswald übernehmen werden.
„Politik beginnt dort, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen", betonte Thürschweller.

- Dank an Bezirkshauptmann-Stv. Franz Krieger (2.v.l.), der den neuen Vorstand im Festsaal Eibiswald angelobt hat, hier mit Bgm. Andreas Thürschweller (2.v.r.), dem 1. Vize-Bürgermeister Werner Zuschnegg (r.) und dem 2. Vize-Bürgermeister Johann Jauk
- Foto: MG Eibiswald
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der Vorstand der Marktgemeinde Eibiswald:
Bgm. Andreas Thürschweller (SPÖ)
1. Vizebürgermeister Werner Zuschnegg (SPÖ)
2. Vizebürgermeister Johann Jauk ((ÖVP)
Gemeindekassier Hans Jürgen Ferlitsch (SPÖ)
Weiterer Vorstand Michael Roßmann (FPÖ)
Zur konstituierenden Sitzung
Die erste Sitzung des neugewählten Gemeinderates muss spätestens vier Wochen nach dem ungenützten Ablauf der Frist zur Anfechtung der Wahl stattfinden. In der konstituierenden Sitzung dürfen allerdings nur Wahlen durchgeführt werden sowie Entsendungen und Bestellungen beschlossen werden, alles öffentlich. Dabei werden nicht nur die Gemeinderatsmitglieder angelobt, sondern auch Gemeindevorstandssitze vergeben sowie die Wahl des Bürgermeisters und der weiteren Gemeindevorstandsmitglieder.Diese Beiträge könnten dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.