Eco-Brief beliebteste Versandart
Post erhöht ab September Porto für Briefe

Die Post hebt Gebühren für Briefe deutlich an. | Foto: Archiv-Robert Zinterhof
3Bilder
  • Die Post hebt Gebühren für Briefe deutlich an.
  • Foto: Archiv-Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Ab dem 1. September erhöht die Österreichische Post das Briefporto. Der Preis für den Eco-Brief S steigt von bisher 81 Cent auf 95 Cent. Für den Prio-Brief S werden dann 1,20 Euro anstatt 1,00 Euro fällig. Der Eco-Business-Brief wird mit 92 Cent statt bisher 78 Cent berechnet. 

ÖSTERREICH. Die  Inflation macht auch vor dem Logistikunternehmen keinen Halt und die Preise werden dementsprechend angepasst. Spürbar sind die gestiegenen Kosten vor allem bei den Personalkosten - die kollektivvertragliche Anpassung lag bei zehn Prozent - sowie den höheren Energie- und Transportkosten.

Der Eco-Brief S kostet ab 1. September 95 Cent statt bisher 81 Cent. Für den Prio-Brief S fallen dann 1,20 statt 1,00 Euro an. Der Eco Business-Brief schlägt dann mit 92 statt 78 Cent zu Buche. Und auch der internationale Briefversand verteuert sich. Der Eco-Brief kann künftig in die Postkästen eingeworfen werden. "Schon heute ist der Eco-Brief die mit Abstand beliebteste Versandart, fast zwei Drittel aller Briefe in Österreich werden damit verschickt", so Post-Generaldirektor Georg Pölzl. Und: "Briefmarken werden ab 1. September nur noch für den Eco-Brief verwendet".

Die Zustellung am nächsten Tag sei für viele nicht prioritär, heißt es. | Foto: Österreichische Post AG
  • Die Zustellung am nächsten Tag sei für viele nicht prioritär, heißt es.
  • Foto: Österreichische Post AG
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Umgang mit Briefen hat sich geändert

Mit den Tarifänderungen werde den Kundenbedürfnissen Rechnung getragen. Denn mit dem nun in den Briefkasten einwerfbaren Eco-Brief zahle man weniger als für den Prio-Brief - konkret 5 Cent je Brief - , dafür sei die Zustellung am nächsten Tag nicht garantiert, was aber ohnehin für die Kunden nicht prioritär sei, meint Pölzl.

Trotz der Erhöhung des Briefportos bleibt das bestehende Serviceangebot der Österreichischen Post bestehen. Die Briefkästen werden weiterhin von Montag bis Freitag mindestens einmal täglich geleert, sodass die gewohnte Abholung und Zustellung sichergestellt ist. Die Kosten für Zusatzleistungen im Zusammenhang mit der Briefzustellung bleiben unverändert. Aktuelle Briefmarken würden weiter ihre Gültigkeit behalten.

Wie oft gibst du noch Briefe auf?

Das könnte dich auch interessiert:

Kommt die Post ins Gemeindeamt?
"Wir streben einen nahtlosen Übergang an"
Post muss Reifen von tausenden E-Autos wechseln
Die Post hebt Gebühren für Briefe deutlich an. | Foto: Archiv-Robert Zinterhof
Die Zustellung am nächsten Tag sei für viele nicht prioritär, heißt es. | Foto: Österreichische Post AG
Die Kosten für Zusatzleistungen der Briefzustellung würden unverändert bleiben. Aktuelle Briefmarken würden weiter gültig bleiben. | Foto: MeinBezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.