Luftpistole
Top Saisonfinale für TUS Fehring und SSV Bad Gleichenberg
Gleich mehrfachen Grund zum Jubeln gab es für die südoststeirischen Schützinnen und Schützen zum Abschluss der Luftpistolensaison 2025. SÜDOSTSTEIERMARK. Bei der steirischen Landesmeisterschaft in Knittelfeld gab es im Frauenbewerb einen Doppelsieg für die Schützinnen Andrea Glanz-Raidl und Anja Reindl vom TUS Fehring. In einem spannenden Finale der besten acht Schützinnen behielt Andrea Glanz-Raidl letztlich die Oberhand gegen ihre Vereinskollegin Anja Reindl und sicherte sich ihren ersten...
ABBA, Lemo, Guadalajara
Fehring wird Kristallisationspunkt für Kultmusik
Ende Mai ist Fehring Kristallisationspunkt echter Kultmusik. ABBA, Guadalajara und Lemo an nur zwei Tagen lassen einen Fanansturm in der Kleinstadt erwarten. FEHRING. Der Vorplatz des Hauses der Musik wird zur großen Konzertbühne. Möglich machen die Konzerthighlights die Initiative Fehring bzw. Austrovinyl und Most + Jazz. Den Anfang machen ABBA Symphonics mit ihrem Auftritt am Mittwoch, 28. Mai. Tags darauf, am 29. Mai, schwingen sich Guadalajara und Lemo auf die Bühne. Mit ihrem Sieg beim...
Parktherme
Unvergessliche Schlagernacht mit Silvio Samoni im Vitalhotel
Bekannt für seine Schlagernächte ist das Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg. Diesmal war Silvio Samoni zu Gast. Der Kärntner ließ die Herzen höherschlagen. BAD RADKERSBURG. Im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg pulsiert das Leben. Nicht nur die Nähe zur Therme sorgt für Wohlbefinden, sondern auch die beliebten Tanzabende jeden Dienstag und Samstag, die sowohl Hotelgäste als auch externe Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Ein besonderes Highlight war jetzt der...
Gemeinde Paldau
Reicht-Kreuz in Puch soll Kraft und Energie spenden
Am Ostermontag wurde in Puch bei Paldau das neu gestaltete Reicht-Kreuz von Seelsorgeraumleiter Pfarrer Markus Schöck feierlich gesegnet. PUCH. In Puch bei Paldau wurde im Beisein vieler Gläubiger das neu gestaltete Reicht-Kreuz gesegnet. Im Zentrum des Reicht-Kreuzes steht der von Norbert Niederl geschnitzte Corpus Christi – mit segnend gekreuzigten Händen. Diese besondere Darstellung ist ein kraftvolles Symbol göttlichen Trostes, lebendiger Hoffnung und der bleibenden Nähe des auferstandenen...
Fußball in der Region
SV Feldbach zieht in der Unterliga-Tabelle davon
Nachdem der FC Bad Radkersburg erneut Punkte liegen ließ, kann der SV Feldbach den Unterliga-Titel wohl nur mehr selbst verspielen. In der Gebietsliga Süd kam Meisterkandidat SV Tieschen über ein Remis in Murfeld nicht hinaus. SÜDOSTSTEIERMARK. Der USV St. Anna am Aigen holte daheim im Steirerderby gegen den SC Weiz Punkt Nummer 31 in der Regionalliga Mitte. Die Tore beim 2:2 steuerten für St. Anna Christoph Kobald und Sebastjan Slak bei. In der 24. Runde ist St. Anna bei den WAC Amateuren zu...
Verkehrsentlastung im Raabtal
B 68 neu: Autostraße in der Pipeline
Der Bezirk sucht Anschluss: Die sogenannte "B 68 neu" ist viel diskutiert, dabei ist sie noch gar nicht gebaut. Als Verbindungsstraße zwischen L 201 und der bestehenden B 68 soll sie die Verkehrssituation im Raabtal entschärfen. Die Trasse ist fix fertig geplant, die Finanzierung steht – allerdings verhindern Einwendungen eine rasche bauliche Umsetzung. RAABTAL. Der Bezirk Südoststeiermark hat – einst als Grenzregion abgetan – in den letzten Jahrzehnten eine beispiellose Entwicklung genommen....
Für Arte Noah
Kindergemeinderat Feldbach spendet für Tiere in Not
Der Kindergemeinderat Feldbach zeigte mit der Spende für den Tierschutz sein soziales Engagement. Erwirtschaftet hatte man das Geld dafür an einem Stand am Bauernmarkt. FELDBACH. Im Oktober des Vorjahres war der Kindergemeinderat von Feldbach mit einem Stand am Bauernmarkt vertreten. Dort hatten die Kinder frisches sowie verarbeitetes Obst und Gemüse gegen freiwillige Spenden abgegeben. Ziel der Aktion war es gewesen, auf die Bedeutung regionaler Produkte für den Klimaschutz aufmerksam zu...
175 Jahre
Stadtchor Feldbach geht mit neuem Chorleiter ins Jubiläumsjahr
Der Stadtchor Feldbach feiert mit Konzerten und zwei Ausstellungen sein 175-jähriges Bestehen. Mit Suyoung Ham hat der Traditionsverein einen neuen Chorleiter. FELDBACH. Der Stadtchor Feldbach zählt zu den ältesten derartigen Gesangsvereinen in der Steiermark. Heuer feiert der Verein das 175-Jahre-Jubiläum. Highlight des bunten Programms wird das Jubiläumskonzert am 18. Oktober sein, wie Obfrau Sabine Macher verrät. Suyoung Ham ist neuer Chorleiter In Vorbereitung befindet sich im Jubiläumsjahr...
Von der Groeben
Kaserne Feldbach ist für den Blackout-Fall gewappnet
Die Kaserne Feldbach ist in Sachen Energie, Verpflegung, Wärme- und Treibstoffversorgung sowie Wasser- und Sanitätsversorgung unabhängig von äußerlichen Einflüssen. Sie kann sich jetzt im Fall eines Blackouts 14 Tage lang vollkommen selbstständig versorgen. FELDBACH. Im Jahr 2021 hatte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erklärt, dass bis 2025 alle 100 Kasernen in Österreich sich selbstständig versorgen sollen können. Für die Umstellung auf autarke Kasernen wurden dafür rund 90 Millionen...
Revitalisierung
Kurpark Bad Gleichenberg bekommt Verjüngungskur
Der Kurpark von Bad Gleichenberg wird für rund eine Million Euro saniert. In drei Bauphasen lassen Eigentümer und Betreiber des Kurhauses das traditionsreiche Natur- und Erholungsgebiet bis Ende 2027 revitalisieren. BAD GLEICHENBERG. Die erste Bauphase zur Revitalisierung des Kurparks, etwa zwei Drittel der insgesamt 20 Hektar großen Grünanlage gehören zum Kurhaus Bad Gleichenberg, hat bereits begonnen. Bis Ende des Jubiläumsjahres 2027, wenn der älteste Kurpark Österreichs sein 190-jähriges...
Neuer Torplatz
Feldbach investiert kräftig in die Verkehrsinfrastruktur
Zeitgerecht zu Schulbeginn konnte die Verkehrsfreigabe für den sanierten Torplatz erfolgen. Noch vor Ostern wurden Grüninseln errichtet. FELDBACH. Nach umfangreicher Sanierung der Wasserleitungen, Neuerrichtung eines Regenwasserkanals und Verstärkung des Stromleitungsnetzes wurden die Parkplätze mit einem sickerfähigen Pflaster gestaltet und die Fahrbahnbereiche des Torplatzes, der Bismarckstraße sowie Teile der Grazer Straße mit einem neuen Asphaltbelag versehen. Auch die Gehsteige erhielten...
Grundausbildung
24 frische Einsatzkräfte für die Wehren im Abschnitt Gnas
24 neue Einsatzkräfte des Abschnitts Gnas haben die Grundausbildung 1, auch "Truppmann-Ausbildung" genannt, erfolgreich abgeschlossen. GNAS. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Krusdorf, Maierdorf, Poppendorf und Unterauersbach die Abschlussprüfung absolviert. Im praktischen Teil der Prüfung stellten sie in den Bereichen Branddienst und technische Hilfeleistung ihr Können unter Beweis. Die...
Feldbach
Der große Osterbasar unter dem Lions-Motto "We serve"
Gut besucht war der 49. Osterbasar des Lions Clubs Feldbach. Höhepunkt war die große Tombola am Palmsonntag. FELDBACH. Der Feldbacher Hauptplatz war erneut Schauplatz einer traditionsreichen Benefizveranstaltung: Der Lions Club Feldbach hatte zum 49. Osterbasar geladen. "Dabei handelt es sich um das größte Money-Raising-Projekt des Clubs, das alljährlich und traditionell am Palmwochenende stattfindet", wie Pressereferent Philipp Hörrlein berichtet. Reinerlös für soziale ProjekteBesonders am...
Straden
Eine vinophile Weinreise rund um den herrlichen Himmelsberg
Genussvolle Begegnungen gab es bei strahlendem Frühlingswetter auf der Genussreise in Straden. Zehn Weingüter hatten die besten Weine aus ihren Kellern geholt. STRADEN. Straden zeigte sich am Palmsamstag von seiner schönsten Seite: Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen lockte die Weinreise rund um den Himmelsberg zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Weinhöfe der Region. Das perfekte Wetter, die Gastfreundschaft der Winzerinnen und Winzer sowie die Vielfalt der...
Fehring
Rennboliden in der Grünen Lagune im dunkelroten Bereich
In der Grünen Lagune in Fehring schossen Hochgeschwindigkeitsboliden mit bis zu 240 km/h über die Piste. 120 Benzinbrüder präsentierten ihre auffrisierten Autos und Motorräder. FEHRING. Geschwindigkeiten von bis zu 240 km/h wurden beim Speed Race in der Grünen Lagune gemessen. Beim Beschleunigungsrennen in der Grünen Lagune galt es, auf der legendären Achtelmeile so schnell wie möglich auf Höchsttouren zu kommen. Am Start standen Autos mit 30 bis 800 PS. Umgebaute Zweiradfahrzeuge, wie die...
Unterliga Süd
Der SV Feldbach stellte die Weichen auf Meistertitel
Der SV Feldbach setzte sich in der Unterliga Süd im Fernduell von Bad Radkersburg ab und liegt auf Titelkurs. In der Oberliga Süd Ost bleibt der USV Gnas das Maß aller Dinge. SÜDOSTSTEIERMARK. Der Deutschlandsberger SC und der USV St. Anna am Aigen trennten sich im Steirerderby der Regionalliga Mitte mit einem 2:2-Remis. Mit dem Auswärtspunkt hält der Tabellenneunte bei 30 Zählern. Die Tore für St. Anna erzielte Doppelpack Anej Polak. In der Karrunde empfangen Kapitän Christoph Kobald und Team...
Musical-Projekt
"Die goldene Harfe" in der Musikmittelschule Kirchberg
Nach langer Probe- und Vorbereitungsarbeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 2ad-Klasse ihren großen Auftritt. In insgesamt acht Vorstellungen besuchten über 2.500 Gäste das Musical "Die goldene Harfe" im Turnsaal der Mittelschule Kirchberg. KIRCHBERG. „Die goldene Harfe“ lockte mit einem lebendigen Bühnenbild, hervorragenden Schülerinnen und Schülern als Bühnenakteurinnen und Bühnenakteure, einer genialen und schwungvollen Klassenband und einer tollen chorischen Unterstützung der...
Exkursion
Abschlussklasse der LBS Feldbach zu Gast im EU-Parlament
Im Rahmen von Erasmus+ unternahm die 3. Abschlussklasse der Bankkaufleute und Finanzdienstleister der Landesberufsschule Feldbach mit ihrem Klassenvorstand Doris Thalhamer und Klassenlehrer Manfred Skerlak eine Fachexkursion. Die Reise ging nach Frankfurt und Straßburg. FELDBACH. Nach einer neunstündigen Anreise mit der Bahn von Graz nach Frankfurt trafen sich die Feldbacher Landesberufsschülerinnen und Landesberufsschüler mit einer Klasse der deutschen Partnerschule aus Neustadt an der...
Hotspot in Magland
Ohne Erosionsschutz schwemmt es die Äcker weg
Mit der Unterzeichnung der Bodencharta im April 2013 haben sich die Gemeinden im Steirischen Vulkanland und viele Institutionen dem Schutz des Bodens verschrieben. Erosionsschutz wird in der Landwirtschaft immer wichtiger. SÜDOSTSTEIERMARK/UNTERLAMM. In der Region sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Sie stellen die Landwirtschaft und die Verkehrs- und Gewässerinfrastruktur vor große Herausforderungen. Durch Maßnahmen in Sachen Erosionsschutz auf Ackerflächen in Hanglagen...
Familienbetrieb
Berghofer-Mühle in Fehring feiert 180 Jahre mit Eventreigen
Unter dem Motto "zeitlos, lebendig, einzigartig" feiert die Berghofer-Mühle in Fehring heuer ihr 180-Jahre-Jubiläum. Mit Akademie, Fotoaufruf, Jubiläumsfest und Mühlentag, Backkursen und Backworkshops oder Mühle-Turnier etc. sind alle zum Mitfeiern eingeladen. FEHRING. Erstmals wurde die Berghofer-Mühle in einem landesfürstlichen Urbar 1265 genannt. Seit 1845 ist die Mühle an der Grenze zwischen Fehring und Brunn in Familienbesitz. Mit Franz Erwin Berghofer scharrt bereits die siebte Generation...
„Next Level“
TMK Trautmannsdorf begeisterte beim Frühlingskonzert
Mit der klangvollen „Olympic Fanfare“ eröffnete die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf ihr diesjähriges Frühlingskonzert unter dem Motto „Next Level“. Und das Publikum im voll besetzten Trauteum in Trautmannsdorf war vom ersten Ton an begeistert. TRAUTMANNSDORF. Die erste Halbzeit des Frühlingskonzertes der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf im Trauteum war der symphonischen Blasmusikliteratur gewidmet. Gespielt wurden „Caledonia“ und „Where Never Lark or Eagle Flew“. Mit traditioneller...
Nach Konkurs
Der Spar-Supermarkt in Saaz hat jetzt wieder geöffnet
Der Nahversorger ist zurück. Seit 10. April hat der Spar-Supermarkt in Saaz wieder eröffnet. Das Geschäft hatte aufgrund einer Insolvenz geschlossen. SAAZ. Mit der Wiedereröffnung betreibt Spar den 580 m² großen Supermarkt mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Saaz als eine von über 125 Eigenfilialen der Spar-AG in der Steiermark und im Südburgenland. Die Obst- und Gemüseabteilung wurde optisch umgestaltet, und die Kühlflächen ließ man erweitern. Team großteils übernommenDie Marktleitung...
Gemeinderat
Koalition ÖVP-FPÖ in Bad Gleichenberg unter Bürgermeister Karl
Die Koalitionsgespräche der stimmenstärksten Partei ÖVP unter Michael Karl und der FPÖ mit Michael Wagner an der Spitze waren erfolgreich. ÖVP und FPÖ fixierten in Bad Gleichenberg eine Arbeitsübereinkunft. BAD GLEICHENBERG. Nach dem Ergebnis der Gemeinderatswahl "und in Folge konstruktiver, vertrauensvoller Gespräche"", wie Bürgermeister Michael Karl in einer gemeinsamen Aussendung mit FPÖ-Chef LAbg. Michael Wagner betont, haben sich die ÖVP und die FPÖ in Bad Gleichenberg auf eine gemeinsame...
Vier Verletzte
Rettungshubschrauber im Einsatz nach Unfall bei Neustift
Am Donnerstag kam es in der Gemeinde Riegersburg auf der Kreuzung der B 66 mit dem Neustifter Weg zu einer seitlichen Kollision zweier Pkw. Ein 69-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. RIEGERSBURG. Gegen 12.45 Uhr war ein 69-jähriger Wiener gemeinsam mit seiner 73-jährigen Ehefrau auf der Gemeindestraße von St. Kind kommend in Richtung Neustift unterwegs. Laut Zeugenaussagen bog der Mann im Kreuzungsbereich, ohne anzuhalten, in die B 66 ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw...