Grundausbildung
24 frische Einsatzkräfte für die Wehren im Abschnitt Gnas

Der Nachwuchs im Abschnitt Gnas steht bereit, um künftig Verantwortung zu übernehmen. | Foto: BFVFB/C. Karner
4Bilder
  • Der Nachwuchs im Abschnitt Gnas steht bereit, um künftig Verantwortung zu übernehmen.
  • Foto: BFVFB/C. Karner
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

24 neue Einsatzkräfte des Abschnitts Gnas haben die Grundausbildung 1, auch "Truppmann-Ausbildung" genannt, erfolgreich abgeschlossen.

GNAS. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Krusdorf, Maierdorf, Poppendorf und Unterauersbach die Abschlussprüfung absolviert.

Im praktischen Teil der Prüfung stellten sie in den Bereichen Branddienst und technische Hilfeleistung ihr Können unter Beweis. Die Theorieprüfung wurde im Sitzungssaal der Feuerwehr Gnas abgenommen.

Die Nachwuchsflorianis musste Aufgaben im Team bewältigen. | Foto: BFVFB/C. Karner
  • Die Nachwuchsflorianis musste Aufgaben im Team bewältigen.
  • Foto: BFVFB/C. Karner
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Gefahren richtig erkennen

Mit dem Ausbildungsinhalt der Grundausbildung 1 können Feuerwehrmitglieder die wichtigsten Grundlagen für ihre Tätigkeit anwenden. Ein Truppmann kennt die grundlegenden Regeln, den Aufgabenbereich der Feuerwehr und den richtigen Umgang mit der Ausrüstung. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden können Gefahren erkennen, richtig reagieren und einfache Aufgaben in der Gruppe übernehmen.

Praktisches Können wurde im Abschnitt Gnas abgeprüft. | Foto: BFVFB/C. Karner
  • Praktisches Können wurde im Abschnitt Gnas abgeprüft.
  • Foto: BFVFB/C. Karner
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Top vorbereitet unter der Leitung von HBI Anton Frauwallner und seinem Team haben alle Teilnehmenden die Prüfung erfolgreich gemeistert. Abschnittskommandant Rudolf Lackner und der Bereichsbeauftragte für die Grundausbildung im Bereichsfeuerwehrverband Feldbach, BI d.F. Roland Wippel, freuten sich über die guten Leistungen, die bei der Abschlussprüfung erzielt wurden.

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Krusdorf, Maierdorf, Poppendorf und Unterauersbach die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. | Foto: BFVFB/C. Karner
  • Nach einer intensiven Vorbereitungszeit haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Krusdorf, Maierdorf, Poppendorf und Unterauersbach die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert.
  • Foto: BFVFB/C. Karner
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

TMK Trautmannsdorf begeisterte beim Frühlingskonzert
Fehring wird die sicherste Stadt für die Fußgänger
Mittelschulen Fehring und St. Anna zu Gast in Beled
Der Nachwuchs im Abschnitt Gnas steht bereit, um künftig Verantwortung zu übernehmen. | Foto: BFVFB/C. Karner
Die Nachwuchsflorianis musste Aufgaben im Team bewältigen. | Foto: BFVFB/C. Karner
Praktisches Können wurde im Abschnitt Gnas abgeprüft. | Foto: BFVFB/C. Karner
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit haben 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Krusdorf, Maierdorf, Poppendorf und Unterauersbach die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. | Foto: BFVFB/C. Karner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.