Razzia
Hausdurchsuchung bei Maskenhersteller Hygiene Austria

Billige chinesische Masken sollen umgepackt und als teurere österreichische Masken verkauft worden sein. | Foto: Bazalka
2Bilder
  • Billige chinesische Masken sollen umgepackt und als teurere österreichische Masken verkauft worden sein.
  • Foto: Bazalka
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Heimischer Coronamasken-Hersteller soll Chinamasken zu österreichischen Masken umetikettiert haben.

ÖSTERREICH. Am Freitagabend wurde bekannt, dass bei dem heimischen Coronamasken-Hersteller Hygiene Austria eine Hausdurchsuchung läuft. Das berichtete das Online-Nachrichten-Portal "oe24.at". Es soll der Verdacht bestehen, dass das Unternehmen China-Masken zu österreichischen Masken umetikettiert habe. Hygiene Austria ist eine Tochtergesellschaft von Palmers und Lenzing.

Verdacht der Umetikettierung

"Ich kann bestätigen, dass derzeit gerade eine Hausdurchsuchung im Gang ist und der Verdacht der Umetikettierung im Raum steht, mehr wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht", sagte ein Sprecher der Lenzing AG laut dem Online-Nachrichten-Portal. 

Die Hausdurchsuchung sollen an zwei Standorten, dem Büro-Standort im Ares-Tower in Wien Donaustadt und am Produktionsstandort in Wiener Neudorf stattfinden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen eine bestimmte Person bzw. gegen noch unbekannte wegen des „Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs sowie der gewerbsmäßigen Schwarzarbeit.“

Doch keine rot-weiß-rote Masken-Produktion? Die WKStA ermittelt.  | Foto: Foto: RMK
  • Doch keine rot-weiß-rote Masken-Produktion? Die WKStA ermittelt.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Es besteht der Verdacht, dass in der Firma billige chinesische Masken umgepackt und dann als teurere österreichische Masken verkauft worden sein sollen. Auch die Finanzpolizei soll involviert sein.

Palmers und die Lenzing AG haben Hygiene Austria vor nicht einmal einem Jahr gegründet. Brisant: Die Assistentin von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ist mit einem der Geschäftsführer  von Hygiene Austria, Tino Wieser, verheiratet.

Lisa Maria Wieser: Grazerin hält Sebastian Kurz den Rücken frei
Billige chinesische Masken sollen umgepackt und als teurere österreichische Masken verkauft worden sein. | Foto: Bazalka
Doch keine rot-weiß-rote Masken-Produktion? Die WKStA ermittelt.  | Foto: Foto: RMK

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.