Köstinger
Aus für Corona-Testangebot "Sichere Gastfreundschaft"

- Das Corona-Testangebot im Tourismus ("Sichere Gestfreundschaft") wird Ende März auslaufen.
- Foto: Mondi Hotels & Resorts
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Aufgrund der allgemeinen Umstellung der Corona-Teststrategie wird das Testangebot im Tourismus-Bereich ("Sichere Gastfreundschaft") mit 31. März eingestellt. Künftig können sowohl Gäste als auch Tourismus-Mitarbeiter jeweils fünf PCR-Tests und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat in Anspruch nehmen, teilte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) in einer Aussendung mit.
ÖSTERREICH. Im Rahmen des Testprogramms "Sichere Gastfreundschaft" sind insgesamt mehr als 2,5 Mio. PCR-Testungen in 10.096 Betrieben durchgeführt worden. Siebzig Prozent der Probenentnahmen sind demnach in Beherbergungsbetrieben erfolgt. In Tirol wurden die meisten Tests durchgeführt (Anteil von 18,3 Prozent), dahinter folgen Salzburg mit 14,0 Prozent und Wien mit 12,9 Prozent.
Köstinger zieht eine erfolgreiche Bilanz des Projekts: „Mit unserem Testangebot ‚Sichere Gastfreundschaft‘ haben wir Pionierarbeit geleistet! Unser Ziel war, dass sich Gäste und Gastgeber wohl und sicher fühlen." Man sei eines der ersten Länder gewesen, die für eine ganze Branche regelmäßige und kostenlose PCR Tests angeboten haben. "So ist es uns gelungen, dass das Vertrauen in das Urlaubsland Österreich während der Corona-Pandemie anhaltend hoch war,“ betonte die Ressortchefin.

- Insgesamt sind über 2,5 Mio. PCR-Testungen in 10.096 Betrieben durchgeführt worden.
- Foto: Pixabay/Tho-Ge
- hochgeladen von Dominique Rohr
Tests bei Symptome
Symptomatische Personen können sich laut APA weiter - unabhängig davon, ob sie über einen Wohnsitz in Österreich verfügen oder nicht - jederzeit kostenlos testen. Dies umfasst alle Testungen nach dem Epidemiegesetz, also etwa Verdachtsfälle und Kontaktpersonen. "Asymptomatische Personen, die sich nur temporär zu touristischen Zwecken in Österreich aufhalten, können für alle darüber hinausgehenden Testungen auf das kostenpflichtige Testangebot zurückgreifen", hieß es.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.