Kommentar
Österreich - Land der Pendler

Kommentar zum Pendeln von Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt. | Foto: Neumayr
  • Kommentar zum Pendeln von Chefredakteurin Maria Jelenko-Benedikt.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Kerstin Wutti

Überfüllte S-Bahnen, Busse und Züge, lange Wartezeiten, verärgerte Passagiere: Kein Wunder, dass es sich viele Pendler zweimal überlegen, bevor sie vom Auto auf ein öffentliches Verkehrsmittel umsteigen, beziehungsweise vor allem in den Städten vermehrt auf ihr Fahrrad zurückgreifen, um zur Arbeit zu gelangen.

Bedenkt man, dass die Schweizer schon vor Jahrzehnten vorgedacht und ihr Streckennetz an Prognosen des Bevölkerungswachstums angepasst haben, so fragt man sich: Was haben sich die Verantwortlichen zur gleichen Zeit hierzulande gedacht, als sie öffentliche Strecken und Haltestellen gestrichen haben, anstatt sie auszubauen? Hat Österreich geschlafen? Ja, wir ticken anscheinend tatsächlich langsamer als unsere Nachbarn, aber mit der Aussicht, dass der Verkehr analog zur Bevölkerungsdynamik steigt, und allein in Wien und Umland in den nächsten zehn Jahren um 20 Prozent wächst, ist es höchste Zeit, einen Zukunftsplan zu entwerfen, und zwar nicht für die nächsten fünf, sondern 30 Jahre.

Denn es gilt nicht nur, durch kluge Verkehrsanbindungen Arbeitsplätze in den Regionen zu erhalten, sondern auch, unseren Beitrag zum Thema Umwelt zu leisten – und da hinken wir im internationalen Vergleich ebenfalls nach. Österreich sollte auf den Zug aufspringen und sich endlich eingestehen, dass wir ein Land der Pendler sind, und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Auch im Sinne unserer Umwelt!

Mehr zum Thema: 
>> Themenseite "Pendeln" in Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.