Wenig Sonnenschein, Regen
Wetterberuhigung kommt am Wochenende

Auch ein letztes einzelnes Herbstblatt genießt die Sonne im Schnee.
21Bilder
  • Auch ein letztes einzelnes Herbstblatt genießt die Sonne im Schnee.
  • hochgeladen von Doris Stemeseder

Am Wochenende erwartet die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) unbeständiges Wetter – von örtlichem Nieseln, gefrierenden Regen bis zu zeitweisem Sonnenschein ist alle dabei.

ÖSTERREICH. Der Tiefdruckeinfluss lässt am Wochenende etwas nach. Somit ist in Osttirol und Oberkärnten eine langsame Entspannung der Wetterlage in Sicht. In Osttirol wird für das Wochenende eine Normalisierung der Lawinensituation erwartet. Für Freitag werden die Experten des Lawinenwarndienstes aber trotzdem die Gefahrenstufe "3", also erhebliche Gefahr, ausgeben, teilte das Land in einer Aussendung mit.

Sonne zeigt sich am Freitag

Am Freitag sind über den Niederungen und Becken des Nordens, Ostens und Südostens sowie in manchen Tälern oft beständige Nebel- oder Hochnebelfelder vorhanden. Dabei ist örtlich Nieseln möglich. In Lagen zwischen 500 und 900 Metern Seehöhe besteht stellenweise die Gefahr von gefrierendem Nieseln. Außerhalb des Nebels überwiegt der Sonnenschein, nur im Westen tauchen ab Mittag Wolkenfelder auf. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und entlang der Alpennordseite lebhaft bis kräftig, aus Nordost bis Süd. Am Morgen umspannen die Temperaturen minus 10 bis plus 2 Grad, am frühen Nachmittag minus 1 bis plus 7 Grad.

Foto: Siegele

Unbeständiger Samstag

In der Osthälfte gibt es am Samstag im Bergland bis zum Vormittag sonnige Phasen. Sonst dominieren Wolken oder Hochnebel. Dazu ist in der Westhälfte etwas Regen und oberhalb von 400 bis 1100 Meter Seehöhe ein wenig Schneefall zu erwarten. Örtlich ist sogar gefrierender Regen möglich. Im Osten und Südosten kann es aus dem Hochnebel hingegen stellenweise nieseln. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten bis zum Vormittag teilweise lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 7 und plus 3 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 0 und 7 Grad.

Schneefall bis auf 700 Meter

Am Sonntag zeigt sich im Süden und eventuell auch ganz im Osten nach Auflösung von Restwolken zeitweise die Sonne. Sonst ist es von ein paar Auflockerungen abgesehen oft trüb. Besonders entlang der Alpennordseite gibt es regional etwas Regen, der bis zum Vormittag streckenweise auch gefrieren kann. Oberhalb von rund 700 bis 1200 Meter Seehöhe schneit es hingegen. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Südwest bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 5 bis plus 4 Grad, Tageshöchsttemperaturen 2 bis 7 Grad.

Die "Rindenkapelle" in Thienegg ist immer noch eine schmucke kleine Waldkapelle.  | Foto: Copyright by Franz Harb
  • Die "Rindenkapelle" in Thienegg ist immer noch eine schmucke kleine Waldkapelle.
  • Foto: Copyright by Franz Harb
  • hochgeladen von Franz Harb

Bis zu Minus 10 Grad am Montag

Nach Auflösung von Nebel- oder Hochnebelfeldern setzt sich am Montag in vielen Regionen die Sonne durch. Vor allem im Bergland wird es deutlich milder als zuletzt. Hartnäckigen Nebel oder Hochnebel gibt es jedoch vor allem im Donauraum und über dem östlichen Flachland. Der Wind weht oft nur schwach, meist aus Ost bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen bei minus 5 bis plus 3 Grad, in schneebedeckten Aufklarungsgebieten auch bei bis zu minus 10 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 1 bis knapp 10 Grad.

Wetterwarnungen by ZAMG

Dramatische Lage für Wildtiere

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.