Zahlen steigen weiter an
Über 7.000 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

Die Zahlen steigen am Dienstag, 21. Juni 2022, auf 7.281 Corona-Neuinfektionen. | Foto: Alexandra Koch/Pixabay
3Bilder
  • Die Zahlen steigen am Dienstag, 21. Juni 2022, auf 7.281 Corona-Neuinfektionen.
  • Foto: Alexandra Koch/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Am Dienstag meldet das Innenministerium über 7.000 neue Corona-Fälle. In der Hauptstadt wurden die meisten Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz klettert auf 482,3.

ÖSTERREICH. Von Montag auf Dienstag wurden 7.281 Corona-Neuinfektionen vermeldet. Das ist mehr als der Schnitt der letzten sieben Tage von 6.133 Infektionen. Auch die 7-Tage-Inzidenz steigt dementsprechend und erreicht 482,3. Die Positivitätsrate bei PCR-Tests liegt heute bei 8,64 Prozent, was wiederum weniger ist als noch gestern.

Neuinfektionen in den Bundesländern seit der gestrigen Meldung:

  • Burgenland: 189
  • Kärnten: 160
  • Niederösterreich: 1.553
  • Oberösterreich: 740
  • Salzburg: 445
  • Steiermark: 574
  • Tirol: 660
  • Vorarlberg: 589
  • Wien: 2.371

Insgesamt beträgt die Zahl der aktiven Corona-Fälle österreichweit nun 64.765. Hinzu kommen sechs neue Todesfälle. Die Zahl der an SARS-CoV-2 Verstorbenen steigt somit auf 18.738 an. Seit Beginn der Pandemie wurden 4.341.493 Fälle gemeldet.

Mit dem Anstieg der Zahlen steigt auch die Anzahl an Hospitalisierungen. Am heutigen Dienstag befinden sich 624 Menschen mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, 41 von ihnen werden auf einer Intensivstation behandelt. Das sind um 37 mehr Spitalsaufenthalte und fünf Intensivpatienten und -patientinnen mehr als noch am Montag.

Günstige Umstände für Ausbreitung des Virus

In Vorarlberg und Tirol sowie Oberösterreich wurden heute rund doppelt so viele Neuinfektionen wie am Vortag gemeldet. Der Anteil der beiden ansteckenderen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 wächst weiter. Es ist naheliegend, dass die Zunahme an positiven Fällen mit der Ausbreitung der beiden Subtypen zusammenhängt. Auch der Wegfall der Maßnahmen Anfang Juni begünstigt die derzeitige Ausbreitung des Virus.

Das könnte dich auch interessieren:

Anteil der BA.4/BA.5-Variante steigt stark - Experten besorgt
Virologin van Laer rät im Sommer zur Maske
Knapp 5.000 Corona-Neuinfektionen

Die Zahlen steigen am Dienstag, 21. Juni 2022, auf 7.281 Corona-Neuinfektionen. | Foto: Alexandra Koch/Pixabay
Österreichweit befinden sich 624 Corona-Infizierte im Krankenhaus – 41 davon auf einer Intensivstation. | Foto: panthermedia_net - tommyandone
Das Fehlen von Gegenmaßnahmen sowie der steigende Anteil der infektiöseren Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 begünstigen die Ausbreitung des Virus. | Foto: /scaliger, stock.adobe.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.