541 Neuinfektionen
Österreichs Corona-Ampel hat jetzt eine neue Farbe

- Die Corona-Ampel in Österreich hat eine Neuerung erfahren.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Am Freitag melden Gesundheits- und Innenministerium 541 Corona-Neuinfektionen und 15 Tote.
ÖSTERREICH. Bisher gab es in Österreich 643.709 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.588 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 626.815 wieder genesen. Derzeit befinden sich 478 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 175 auf Intensivstationen betreut.
Neuinfektionen in den Bundesländern seit der gestrigen Meldung:
- Burgenland: 5
- Kärnten: 18
- Niederösterreich: 92
- Oberösterreich: 112
- Salzburg: -2 (Datenbereinigung)
- Steiermark: 68
- Tirol: 57
- Vorarlberg: 55
- Wien: 136
Neue Farbe auf der Corona-Ampel
Bisher gab es vier Farben auf der Corona-Ampel: rot, orange, gelb und grün. Nun ist eine weitere hinzu gekommen: gelbgrün. Bisher ist nur das Burgenland in dieser Farbe eingestuft. Aber es geht in die richtige Richtung: Die Ampelkommission hat das ganze Land als gelb mit "mittlerem Risiko" eingestuft. Lediglich in Tirol und Vorarlberg gilt noch ein hohes Risiko, also orange. Eingeführt wurde eine neue Farbe, nämlich gelbgrün für geringes Risiko.
Doch warum ist das Burgenland nicht ganz grün? Die Grüne Farbe steht ab sofort für "sehr geringes Verbreitungsrisiko" – und die Voraussetzungen für diesen Status erreicht das Bundesland noch nicht.
Gute Inzidenzwerte
Erstmals in diesem Jahr ist kein einziges Bundesland mehr als rot eingestuft. Das ist der Fall, wenn die 7-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in einer Woche, bei 100 oder mehr liegt. Selbst Vorarlberg liegt mit einer Inzidenz von etwa 75 deutlich darunter. Gesamtösterreich weist eine Inzidenz von 41,1 auf.
Die neue Einstufung der Ampel sieht derzeit folgendermaßen aus:
- Gelbgrün bedeutet geringes Risiko. Es gibt einzelne Fälle und isolierte Cluster
- Gelb bedeutet mittleres Risiko. Es gibt eine moderate Anzahl an Fällen, die primär Clustern zuordenbar sind.
- Orange bedeutet hohes Risiko. Es gibt eine Häufung von Fällen, die nicht mehr überwiegend Clustern zuordenbar sind.
- Rot bedeutet ein sehr hohes Risiko. Es gibt unkontrollierte Ausbrüche und eine großflächige Verbreitung.

- Die aktuelle Corona-Ampel-Karte für Österreich.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.