Coronavirus
Österreich hebt weltweite Corona-Reisewarnung auf

Ab sofort ist die Einreise aus den EU-Staaten und manchen außereuropäischen Ländern problemlos möglich. | Foto: zeitungsfoto.at
2Bilder
  • Ab sofort ist die Einreise aus den EU-Staaten und manchen außereuropäischen Ländern problemlos möglich.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Vor 15 Monaten hat Österreich eine weltweite Corona-Reisewarnung ausgesprochen. Diese wurde nun aufgehoben, wie Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Donnerstag bekannt gab. Ab sofort sind nur noch einige wenige Virusvariantengebiete "rot" eingefärbt.

ÖSTERREICH. Zu den Virusvariantengebieten zählen Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien. "Zum ersten Mal seit 15 Monaten", so Schallenberg, "werden wir eine ganze Reihe von Staaten von Orange auf Grün stellen". Als grün eingestuft ist die Einreise aus den EU-Staaten und auch drei Westbalkanstaaten, nämlich Serbien, Nordmazedonien und Albanien.

Der Großteil der außereuropäischen Länder wird von "rot" auf "orange" geschaltet, so Schallenberg weiter. Für die Einreise aus den orangen Ländern ist eine volle Immunisierung gegen das Coronavirus oder eine Genesung (jeweils mit 14 Tagen Abstand) erforderlich.

Nur noch einige wenige Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien sind rot eingefärbt, so Schallenberg. | Foto: RMA/Markus Spitzauer
  • Nur noch einige wenige Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien sind rot eingefärbt, so Schallenberg.
  • Foto: RMA/Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Auf der grünen Liste finden sich aber auch außereuropäische Länder wie die USA, Saudi-Arabien, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea oder Thailand. Verkehrs-Staatssekretär Magnus Brunner (ÖVP) sagte bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Schallenberg, dass es schon jetzt wieder vermehrt internationale Flüge aus Wien gebe. "Wir spüren den Aufwind", sagte Brunner. Er wies darauf hin, dass auch die Landeverbote auslaufen werden.

Trotz der Aufhebung der Reisewarnungen müsse man vorsichtig sein. "Es wird ein Sommer, den wir mit erhöhter Vorsicht genießen müssen", warnt Schallenberg. Zudem schließt der Minister auch nicht aus, dass die Regeln im Laufe des Sommers noch verschärft werden könnten. Er spricht von einem "Sommer mit erhöhtem Schutzfaktor".

Wo machst du heuer Urlaub?

Mehr zum Thema:

"Grüner Pass" tritt heute EU-weit in Kraft
"So erleben wir die Einreiseregelungen im Urlaub"
Was gilt für Griechenland, Kroatien und Italien?
Ab sofort ist die Einreise aus den EU-Staaten und manchen außereuropäischen Ländern problemlos möglich. | Foto: zeitungsfoto.at
Nur noch einige wenige Virusvariantengebiete wie Brasilien, Südafrika, Indien oder Großbritannien sind rot eingefärbt, so Schallenberg. | Foto: RMA/Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.