Lockdown-Verschärfung
Kein Alk-Verkauf nach 19 Uhr bei Tankstellen

- In Tankstellenshops darf ab 19 Uhr keine Flasche Wein oder Kiste Bier mehr verkauft werden.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Adrian Langer
Mitten im aktuellen Lockdown hat die Regierung die neue Corona-Verordnung veröffentlicht: Tankstellen-Shops dürfen etwa rund um die Uhr offen bleiben, aber nicht alles abends verkaufen.
ÖSTERREICH. Ab Donnerstag muss der Handel-wie berichtet- wieder um 19 Uhr schließen. Es gibt aber laut der Novelle der 5. Covid-19-Notmaßnahmenverordnung wieder einige Ausnahmen. Tankstellen-Shops dürfen weiterhin nach 19 Uhr Sprit, Heizöl, Grillkohle und Anzünder, Autozubehör und Waren des üblichen Reisebedarfes (gemeint sind Straßenkarten, Fotoverbrauchsmaterial, Toiletteartikel, Ansichtskarten und Reiseandenken) verkaufen.
Bei Lebensmitteln wird es komplizierter: Ab 19 Uhr dürfen nur mehr gelieferte vorverpackte geliefert, wie in Plastik eingeschweißtes Brot, sowie Futtermittel für Heimtiere, löslicher Kaffee, alkoholfreie Getränke und Bier in handelsüblichen verschlossenen Gefäßen verkauft werden. Das heißt, eine Dose Bier darf ab 19 Uhr noch gekauft werden, eine ganze Kiste wird wohl weniger als „handelsüblich“ gelten. Der Kauf einer Flasche Wein ist verboten.

- Bei der aktuellen vierten Auflage der bundesweiten Maßnahme müssen nun auch Tankstellen ihr Sortiment abends einschränken.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Shops in Bahnhöfen, Flughäfen offen
Auch Shops in Bahnhöfen, Flughäfen und Schiffslandeplätzen dürfen weiterhin Lebensmittel, Reiseandenken und notwendigen Reisebedarf- und Trafikwaren verkaufen. Einzige Bedingung: Das Geschäft muss „ausschließlich durch die betreffende Verkehrseinrichtung zugänglich“ sein. Für Duty-Free-Geschäfte auf Flughäfen gilt es eine eigene Ausnahmeregelung.
Möglich ist natürlich auch die Warenausgabe aus Automaten, Apotheken dürfen während der Bereitschaftsdienste auch nach 19 Uhr noch betreten werden.
Weitere Änderungen für den verlängerten Lockdown findest du hier:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.