Bezirk Braunau am Inn: Mehr Junge wandern zu

- Braunau am Inn ist auf Rang 28 von 94 im Zukunftsranking.
- Foto: Thomas Ledl/CC BY-SA 4.0/https://de.wikipedia.org/wiki/Braunau_am_Inn#/media/File:Braunau_Rathaus.JPG
- hochgeladen von Linda Osusky
Rang 28 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Braunau am Inn hat gute demografische Daten und entwickelt sich positiv am Arbeitsmarkt.
ÖSTERREICH. Der Bezirk Braunau am Inn profitiert im Ranking insbesondere vom Zuzug junger Erwachsener (15-29-Jährige), der in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert werden konnte. Positiv ist auch die überdurchschnittliche Geburtenrate.
Stark im High-Tech-Sektor
Positiv bewertet wurde auch der mit 20 Prozent hohe Anteil an Beschäftigten im High-Tech-Produktionssektor. Das ist im Österreichvergleich der zweitbeste Wert. Viel tut sich auch bei den Unternehmensgründungen, die in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich stark gestiegen ist.
Arbeitsmarkt im Durchschnitt
Bei den weiteren Wirtschafts- und Innovationsindikatoren, den Arbeitsmarktdaten sowie den Indikatoren zu Lebensqualität liegt der Bezirk Braunau im Mittelfeld des Gesamtrankings, Aufholpotenziale bestehen etwa noch beim Qualifikationsniveau (relativ niedriger Akademikeranteil an den Erwerbstätigen) und der ärztlichen Versorgung.
>> Zur Übersicht: Zukunftsranking der österreichischen Bezirke
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.