"Impfdurchbrüche"
Krank trotz Corona-Impfung: Erste Daten aus Österreich

Es kam zu mehreren "Impfdurchbrüchen" in Österreich. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3Bilder
  • Es kam zu mehreren "Impfdurchbrüchen" in Österreich.
  • Foto: MG Telfs/Dietrich
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die Corona-Impfungen wirken – und das sehr gut, wie Studien belegen. Dennoch bieten sie keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Infektion. Jetzt gibt es neue, valide Daten zu "Impfdurchbrüchen" in Österreich.

ÖSTERREICH. 2.965.230 Menschen in Österreich haben laut Gesundheitsministerium mindestens eine Dosis der Corona-Schutzimpfung erhalten. Das sind 39,37 Prozent der impfbaren Bevölkerung. Davon haben 1.073.377 Menschen (14,25 %) bereits den zweiten "Pieks" und damit einen vollständigen Impfschutz erhalten. Im Schnitt wird laut Gesundheitsministerium alle 1,5 Sekunden in Österreich eine Impfung verabreicht. Die türkis-grüne Bundesregierung will, wie berichtet, für die Jahre 2022 und 2023 zudem 42 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen kaufen.

Wie Anfang Mai bekannt wurde, waren damals 20 geimpfte Personen im Land bekannt, die trotz Corona-Vollimmunisierung an Covid-19 erkrankten und Symptome entwickelten. Ein sogenannter "Impfdurchbruch" liegt dann vor, wenn die Symptome sieben Tage oder länger nach der zweiten Dosis auftreten. Jetzt gibt es erste wirklich valide Daten zu diesen "Durchbrüchen" in Österreich.

Wirst du dich gegen das Coronavirus impfen lassen?

Daten aus Vorarlberg und Tirol

Bekannt wurden am Montag Daten aus Vorarlberg. Im "Ländle" waren 93,4 Prozent der 27.600 Erkrankten ungeimpft. 0,5 Prozent der Erkrankungen traten mehr als drei Wochen (ab diesem Zeitpunkt erspart man sich ab Mittwoch Eintrittstests) nach der ersten Teilimpfung auf, 0,16 Prozent nach dem zweiten "Pieks". Die absoluten Daten: 138 Erkrankte nach der ersten, 44 Personen nach der Zweitimpfung. Die Daten stammen von der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) und wurden laut APA vergangene Woche der Ampelkommission präsentiert.

Aus Tirol wurden 42 "Impfdurchbrüche" gemeldet, drei dieser Menschen starben. Wie die APA berichtet, wurden in diesem Bundesland allerdings andere Maßstäbe als in Vorarlberg herangezogen. Tirol registrierte ausschließlich symptomatische Personen mit der zweiten Teilimpfung als "Impfdurchbruch".

Impfkoordinatorin und Chief Medical Officer Katharina Reich aus dem Gesundheitsministerium kündigte bereits validere Daten für das ganze Bundesgebiet an. Diese sollen bald vorliegen.

Zum Thema:

Das sind neuen Corona-Regeln ab 19. Mai
20 Österreicher bekamen trotz Impfung Corona
Regierung bestellt mehr Impfdosen, bringt "Grünen Pass" auf den Weg
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Es kam zu mehreren "Impfdurchbrüchen" in Österreich. | Foto: MG Telfs/Dietrich
Man weiß bisher von drei Toten. | Foto: LK Mistelbach
Die Regierung hat bereits den Kauf von Millionen zusätzlichen Impfdosen beschlossen. | Foto: BKA/Dragan Tatic

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.