Ab Juni
Corona-Impfung soll für Kinder ab 12 Jahren kommen

Laut Biontech-Gründer Ugur Sahin könnten Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren schon Anfang Juni gegen das Coronavirus geimpft werden. Kinder, die jünger sind, wären seiner Meinung nach schon ab September dran. Sahin: „Es kann jetzt sehr schnell gehen“. Viel schneller, als allgemein erwartet wurde. | Foto: fizkes/Shutterstock.com
2Bilder
  • Laut Biontech-Gründer Ugur Sahin könnten Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren schon Anfang Juni gegen das Coronavirus geimpft werden. Kinder, die jünger sind, wären seiner Meinung nach schon ab September dran. Sahin: „Es kann jetzt sehr schnell gehen“. Viel schneller, als allgemein erwartet wurde.
  • Foto: fizkes/Shutterstock.com
  • hochgeladen von Margit Koudelka

Laut Biontech-Gründer Ugur Sahin könnten Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren schon Anfang Juni gegen das Coronavirus geimpft werden. Kinder, die jünger sind, wären seiner Meinung nach schon ab September dran. Sahin: „Es kann jetzt sehr schnell gehen“. Viel schneller, als allgemein erwartet wurde.

ÖSTERREICH. Noch wurden nur in einem Bundesland in Österreich, in Niederösterreich, Impftermine für alle freigegeben. Alle? Nein, gemeint sind damit natürlich nur all jene ab 16 Jahren, eine wesentliche Gruppe wird dabei ausgeschlossen; Eine der vulnerabelsten, nicht, weil die Mortalität eine hohe ist, sondern weil diese Gruppe an den Folgen der Lockdowns, der Schulschließungen und der sozialen Isolation am meisten leiden. Für Kinder, von der Politik als „Pandemietreiber“ verunglimpft, bestand bis dato kein Impfschutz.

Ab Juni Impfstoff für Kinder ab 12

Doch genau das könnte sich nun viel rascher ändern als erwartet: Denn die Gründer der Mainzer Firma Biontech, Ugur Sahin und seine Frau Özlem Türeci, haben erfreuliche Nachrichten für alle Eltern. „Wir sind auf gutem Weg“, sagten sie im Spiegel. Und: Die „ermutigenden Ergebnisse“ deuten darauf hin, „dass Kinder durch die Impfung besonders gut geschützt sind“. Das sagten sie in einem Interview mit dem deutschen „Spiegel“.

Am Mittwoch wird bei EMA eingereicht

Konkret rechnet man mit einer baldigen Zulassung seines Corona-Impfstoffes für Kinder. "Wir haben die Studiendaten für die 12- bis 15-Jährigen in den USA für die bedingte Zulassung eingereicht, in Europa sind wir in den letzten Zügen vor der Einreichung", sagte Biontech-Gründer und -Chef Ugur Sahin dem „Spiegel". Am kommenden Mittwoch solle bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA eine Zulassung für Kinder ab zwölf Jahren beantragt werden. Ab Anfang Juni könnten die ersten Schulkinder geimpft werden.

Kinder leiden am meisten

 „Es ist sehr wichtig, Kindern eine Rückkehr zum Schulalltag sowie Treffen mit Familie und Freunden zu ermöglichen“, so Sahin. Studien legen die Vermutung nahe, dass Kinder deutlich mehr unter seelischen Langzeitfolgen leiden als Erwachsene, da ihnen die sozialen Kontakte deutlich stärker fehlen. Wie der Tagesspiegel berichtet, ergab eine repräsentative Onlinebefragung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, dass 40 Prozent der Elf- bis 17-Jährigen sagten, dass sich ihre Lebensqualität in der Pandemie verschlechtert habe, 44 Prozent klagten über Schlafstörungen, ein Drittel über Niedergeschlagenheit. Besonders betroffen sind Kinder aus armen und bildungsschwachen Haushalten. Das bestätigt auch eine aktuelle Studie der Donau-Uni Krems, wonach jedes sechste Kind suizidale Gedanken entwickelte.

Impfung für Schüler "kann jetzt schnell gehen"

Ein Impfstoff für Kinder ab 12 könnte also viel schneller zur Verfügung stehen als bisher erwartet. Bereits im Juni könnte ein Biontech-Vakzin für Schüler ab zwölf Jahren zugelassen werden. „Wir glauben, dass es jetzt sehr schnell gehen kann“, sagte Sahin. „Die bisherigen Beobachtungen zur Verträglichkeit wie auch zur Wirksamkeit sind ermutigend.“

Ab Herbst Impfstoff für Kinder ab sechs Monaten

Aktuell teste man das Vakzin auch bei Kindern ab dem sechsten Lebensmonat bis zum 11. Lebensjahr. “Im Juli könnten erste Ergebnisse für die Fünf- bis Zwölfjährigen, im September für die jüngeren Kinder vorliegen, die Auswertung dauert etwa vier bis sechs Wochen", sagte Sahin. "Wenn alles gut geht, können wir, sobald die Daten ausgewertet sind, in verschiedenen Ländern den Antrag auf Zulassung des Impfstoffs für alle Kinder der jeweiligen Altersgruppe einreichen."

Würdest du dein Kind mit den aktuellen Corona-Vakzinen impfen lassen?
Jeder sechste Schüler hat in Pandemie suizidale Gedanken
„Distance-Learning ist völlig absurd“
Wie es Eltern und Kindern in der Corona-Pandemie geht
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Schwangere werden jetzt als Risikogruppe eingestuft

Quellen:
Tagesspiegel
Spiegel

Laut Biontech-Gründer Ugur Sahin könnten Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren schon Anfang Juni gegen das Coronavirus geimpft werden. Kinder, die jünger sind, wären seiner Meinung nach schon ab September dran. Sahin: „Es kann jetzt sehr schnell gehen“. Viel schneller, als allgemein erwartet wurde. | Foto: fizkes/Shutterstock.com
Laut Biontech-Gründer Ugur Sahin könnten Kinder ab dem Alter von zwölf Jahren schon Anfang Juni gegen das Coronavirus geimpft werden. Kinder, die jünger sind, wären seiner Meinung nach schon ab September dran. Sahin: „Es kann jetzt sehr schnell gehen“. Viel schneller, als allgemein erwartet wurde. | Foto: Theresa Leitner/kufgem

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.