#einfachnäherdran: Wir holen die Regionauten–Community vor den Vorhang

- Mit dem orangen Regionauten-Logo kennzeichnen wir die Inhalte der Regionauten in den Zeitungen und online auf meinbezirk.at.
- hochgeladen von Hermine Kramer
Tag für Tag posten unsere Leserreporter, die Regionauten, spannende Geschichten und Bilder auf meinbezirk.at. Unter dem Motto #einfachnäherdran stellen wir nun einige von ihnen näher vor.
COMMUNITY. Weil die Mitglieder auf meinbezirk.at mehr sind als bloße Leserreporter, haben wir ihnen einen eigenen Namen gegeben: Wir nennen sie Regionauten. Mit ihren Geschichten und Fotos tragen sie nicht nur online auf meinbezirk.at bei, unsere Redakteure in den Bezirken wählen auch Woche für Woche Beiträge von Regionauten für unsere gedruckten Zeitungen aus (Bezirksblätter, WOCHE, bz-Wiener Bezirkszeitung, Bezirksrundschau).
Regionauten sind untereinander vernetzt, tauschen sich aus und wissen genau, was im Bezirk los ist. Sie sind sozusagen "einfach näher dran". Durch ihre Berichte werden unsere Medien noch spannender, bunter und unterhaltsamer. Deswegen möchten wir nun einige von ihnen vor den Vorhang holen und näher vorstellen. Unter dem Motto #einfachnäherdran veröffentlichen wir ab 19. April fünf Wochen lang täglich Steckbriefe von Regionauten.
#einfachnäherdran mit der Regionauten-Community
Du fotografierst oder schreibst gerne? Vielleicht bist du auch Mitglied in einem Verein und möchtest mehr darüber erzählen? Als Regionaut (Leserreporter) kannst du Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fotos aus deiner Umgebung auf meinbezirk.at veröffentlichen. Jeder kann mitmachen und selbst Berichte oder Fotos hochladen und Inhalte anderer kommentieren.
>> Hier kannst du dich kostenlos registrieren
>> Hier gibt's mehr Infos
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.