Burgenland - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Geschäftseröffnung
"Blumen von Elli" in Apetlon

Elisabeth Radegger ist ausgebildete Meisterfloristin und leidenschaftliche Dekorateurin mit einem Faible für alte Möbel und Keramik. Sie hat in Apetlon ein Geschäft eröffnet.  APETLON. In Räumlichkeiten ausgestattet mit nostalgischen Möbel bietet Elisabeth "Elli" Radegger facettenreiche Auswahl an Zimmerpflanzen sowie Gartenpflanzen, abgestimmt auf das pannonische Klima. Selbstverständlich mit kompetenter Beratung. Priorität hat für sie, immer entsprechend der Jahreszeit, mit beinahe...

Octavian Popa und Rudi Berger arbeiten ab sofort zusammen.

Fusion zweier Betriebe
Berger & Popa arbeiten zusammen

Rudolf Berger ist vor kurzem mit seiner Autowerkstatt nach Frauenkirchen in den Betrieb von Octavian Popa eingezogen.  FRAUENKIRCHEN. Die Fusion der beiden Betriebe bedeutet für die Kundschaft ein Mehr an Service. Denn gab es bis jetzt nur Waschanlage, Tankstelle und Autohaus Pannonia, hat sich jetzt die KFZ- Werkstatt für alle Marken dazu gesellt.  Geteiltes Arbeitsfeld Rudolf Berger ist mit seinem Team, wie bereits in Halbturn, für das Service aller Marken zuständig, während Octavian Popa...

Über den Lehrberuf des Maurers informierte die Wirtschaftskammer die 4. Klassen der Mittelschule. | Foto: Wirtschaftskammer

Thema Maurerberuf
Mittelschule Rudersdorf wurde zur "Baustelle"

Die Lehrberufe des Maurers und des Hochbauers machte die Bauinnung der Wirtschaftskammer den 4. Klassen der Mittelschule Rudersdorf schmackhaft. Lehrlingsexpertin Elke Winkler informierte über Karrieremöglichkeiten, Inhalte und Voraussetzungen für den Facharbeiterberuf. Schüler der 3. Klassen stellten ihr handwerkliches Geschick beim Bau erster Mini-Rohbauten unter Beweis. Damit Schüler Praxisluft in Baubetrieben schnuppern können, wurde Lehrerin Sabine Teuschler eine Liste aller aktuellen...

Carina Laschober-Luif animiert zum Kauf regionaler Produkte. | Foto: Carina Laschober-Luif

Regionalität
Carina Laschober-Luif betont Stärkung der Versorgungssicherheit

Carina Laschober-Luif bekräftigt: "Wer regional kauft, stärkt die Versorgungssicherheit im Burgenland!" PINKAFELD. Erntedank ist eine gute Gelegenheit, um die Nahversorgung durch bäuerliche Betriebe in den Vordergrund zu rücken. Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig die Lebensmittelversorgung und -verarbeitung durch österreichische Betriebe ist. „Die heimische Landwirtschaft garantiert auch in der Krise Stabilität und Versorgungssicherheit. Unsere regionalen Lebensmittel schmecken gut, schonen...

Jungunternehmerin Jasmine Stipits in ihrem neu eröffneten Geschäftslokal  | Foto: Ines Steiner
6

Rechnitz
Blumenladen "Jasmine Blütenkunst" eröffnete mit Feier

Am Freitag fand am Rechnitzer Hauptplatz die Eröffnung des Blumenladens "Jasmine Blütenkunst" statt. Die Leidenschaft als BerufGeschäftsinhaberin Jasmine Stipits ist bereits seit 20 Jahren als Floristin tätig und verliebt sich jeden Tag neu in ihre Handwerkskunst. Bislang übte sie ihren Beruf in Wien im ersten Bezirk am Stefansplatz aus, doch mit dem Gedanken sich selbstständig zu machen, spielte die Rechnitzerin schon lange. ,,Mit der Geschäftseröffnung geht für mich ein Traum in Erfüllung....

Landesrat Leonhard Schneemann besuchte Herz Energietechnik in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
1 14

Pinkafeld
Leonhard Schneemann besuchte TS Altotec und Herz Energietechnik

Betriebsansiedelungen schaffen regionale Arbeitsplätze. Unternehmer suchen Facharbeiter. PINKAFELD. Freitagvormittag waren Landesrat Leonhard Schneemann und Bgm. 3.LT-Präs. Kurt Maczek bei Betrieben in Pinkafeld zu Besuch. Sowohl TS Altotec als auch Herz Energietechnik sind international erfolgreich und suchen weitere Fachkräfte in ihrer Branche. Regionale Disparitäten auszugleichen ist ein wichtiger Punkt im Zukunftsplan Burgenland. „Strukturschwache Regionen zu stärken ist unser Ziel. In...

Am längsten Catwalk des Burgenlandes präsentierten über 50 Schaufensterpuppen die neuesten Trends. | Foto: Michael Strini
38

EO
Fashion Week mit längstem Catwalk im Einkaufszentrum Oberwart

Das eo Einkaufszentrum Oberwart lud zur Fashion Week mit tollen Angeboten. OBERWART. Die EO Fashion Week bot den längsten Catwalk des Burgenlandes mit über 50 Schaufensterpuppen, die die neueste Herbst-/ Winter-Kollektion präsentierten. Verteilt in der gesamten Mall zeigen sie inspirierende Looks und Outfits.  Dazu gab es natürlich tolle Angebote in den Shops, sowie Gratis-Popcorn und ein buntes Kinderprogramm. Auch die neuen Geschäfte im EO (Fussl Modestraße, Wutscher Optik) präsentierten sich...

Das Team von Aloisia Bischof setzt auf die Initiative "Sichere Gastfreundschaft". | Foto: Bischof

Badersdorf
Aloisia's Mehlspeiskuchl & Kaffeestub'n lässt sich testen

BADERSDORF. Das Unternehmen Aloisia's Mehlspeiskuchl & Kaffeestub'n in Badersdorf nimmt an der Initiative „Sichere Gastfreundschaft“ teil. "Das ganze Personal wird auf COVID- 19 getestet, um weiterhin für die Kunden da zu sein! Das Wohl unserer Gäste liegt uns nämlich sehr am Herzen", so Aloisia Bischof.

Vortragender und Kursleiter ist Marketing-Experte Jakov Gushchin | Foto: Chris Wittig Art

Online-Workshop
So funktioniert Social Media-Marketing

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und des Risikos hat sich der Veranstalter des Social Media-Marketing-Workshops entschieden, das Event online „über die Bühne" gehen zu lassen – und nicht im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. BURGENLAND. Über folgenden Link können sich interessierte Personen dennoch kostenfrei anmelden und live dabei sein: https://straightup.agency/kostenloses-online-seminar/. Social Media-ExperteSprecher und Veranstalter ist Jakov Gushchin, einer der renommiertesten...

Andrea Maranitsch (links) und Lidwina Zsifkovits bieten in Stinatz Brot und Gebäck der Pinkafelder Bio-Bäckerei Ringhofer an.
4

Eröffnung
Neues Verkaufslokal für Brot, Gebäck und Süßes in Stinatz

Durch die früheren Räumlichkeiten der Trafik in der Stinatzer Hauptstraße weht jetzt der Duft von frisch gebackenem Brot. Andrea Maranitsch hat ein Verkaufslokal eröffnet, das von der Pinkafelder Bio-Bäckerei Ringhofer mit Brot, Gebäck und süßem Plundergebäck beliefert wird. Außerdem gibt es hier Weine, Marmeladen, Wildprodukte, Öle, Essig, Nudeln und andere Grundnahrungsmittel zu kaufen. "Eine Besonderheit für das Südburgenland ist die frische Ziegen- und Kuhmilch" ergänzt Maranitsch, die auch...

Manfred Breithofer (stv. AMS-Landesgeschäftsführer) zeigt sich über das Plus bei den offenen Stellen erfreut. | Foto: Uchann

26 Prozent mehr Arbeitslose
„Die Lage am Arbeitsmarkt ist ernst“

Das Burgenland verzeichnet im September 8.839 Arbeitslose, das sind um 1.826 mehr als im entsprechen Vorjahresmonat. Beim AMS Burgenland ortet man aber auch positive Trends. BURGENLAND. Derzeit suchen knappe 9.000 Burgenländer eine Arbeitsstelle. Zusätzliche 1.700 Personen besuchen eine Aus- oder Weiterbildung. Regionale UnterschiedeIm Burgenland trifft die Krise alle Regionen stark: heraus stechen Neusiedl/See (+35 Prozent Arbeitslose im Vergleich zum Vorjahr). Am „positivsten“ entwickeln sich...

L’Osteria Geschäftsführerin Maria Klara Heinritzi plant den zweiten Standort im Burgenland.
 | Foto: Rutter Immobilien Gruppe
2

Oberwart
L'Osteria-Flair kommt ab 2021 in den geplanten EO Park

Das erfolgreichste italienische Restaurant-Konzept L’Osteria,berühmt für die größten und besten Pizzen, kommt in den EO PARK gegenüber dem Einkaufszentrum EO in Oberwart. OBERWART. Bereits im Frühjahr 2021 soll mit dem Bau der zweiten L‘Osteria im Burgenland begonnen werden. Schon seit 2015 gibt es die L’Osteria direkt neben demMcArthurGlen Outletcenter in Parndorf. „Unser Restaurant in Parndorf ist einriesiger Erfolg“, betont Maria Klara Heinritzi, Eigentümerin und Geschäftsführerin der...

Michaela Eckhardt, KommR Martina Mohapp, Johanna Woschitz | Foto: WKB

Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik
Martina Mohapp neue Innungsmeisterin

STOOB. KommR Martina Mohapp (ÖWB), Damenkleidermachermeisterin aus Stoob, ist neue Landesinnungsmeisterin der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik. Ihre Stellvertreter sind Michaela Eckhardt (ÖWB) aus Jennersdorf und Johanna Woschitz (SWV) aus Weingraben. In der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik werden im Burgenland derzeit 171 Betriebe vertreten.

408.853 Personen waren arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind 74.389 mehr als vor einem Jahr.  | Foto: Simon Michl
2

Lage weiter angespannt
74.000 Arbeitslose mehr als im Vorjahr

408.853 Personen waren im September in Österreich arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind 74.389 mehr als vor einem Jahr. Der coronavirusbedingte Höchststand war Mitte April mit 588.000 Jobsuchenden erreicht worden. ÖSTERREICH. Seit sechseinhalb Monaten dominiert die Coronakrise die Lage am Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende September im Vergleich zum Vorjahresmonat um 22 Prozent höher. Die Arbeitslosenquote belief sich in Österreich auf 8,4 Prozent,...

Anzeige
Bei einem Termin im Rathaus haben sich die beiden Psychologinnen vorgestellt und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner das Angebot ihrer Praxis präsentiert: Mag. Sabrina Schön, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner und Mag. Elisabeth Herist | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
"Sonnlandpraxis" eröffnete im Atrium am Hauptplatz

Die "Sonnlandpraxis" bietet ein breites Spektrum an psychologische Unterstützung für Kinder und Erwachsene. OBERWART. Im Juli 2020 haben Mag. Sabrina Schön und Mag. Elisabeth Herist im Herzen von Oberwart - im Atrium ihre psychologische Gemeinschaftspraxis „Sonnlandpraxis - Psychologie & Therapie im Zentrum“ eröffnet. Das Angebot der beiden Psychologinnen umfasst klinisch- psychologische Diagnostik, Psychologische Therapie sowie Beratung & Trainings für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und...

BFI-Geschäftsführer Jürgen Grandits LR Leonhard Schneemann und Aufsichtsratsvorsitzender Edmund Artner
43

BFI Burgenland
Neues „Corona-Konzept“ bei Berufsorientierung vorgestellt

OBERWART (ps). Das BFI Burgenland führt bereits seit vielen Jahren erfolgreich Berufsorientierungskurse im Auftrag des Landes durch. Die Corona-Pandemie verlangte allerdings nach einem neuen Konzept, welches nun umgesetzt wird. Das Besondere an den heurigen Berufsorientierungskursen: Die TeilnehmerInnen werden auch bei möglichen Quarantänefällen und sonstigen Corona-bedingten Einschränkungen betreut. Insgesamt 56 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben am 21....

Rudolf Pallisch, Roman Eder und Bashir Ahmed Maher | Foto: WKB

Güterbeförderungsgewerbe
Rudolf Pallisch ist Obmann-Stellvertreter

MARKT ST. MARTIN. Rudolf Pallisch (ÖWB) aus Markt St. Martin wurde zum Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe gewählt. Als Obmann wurde Roman Eder (ÖWB) aus Burgauberg wiedergewählt. Zweiter Stellvertreter ist Bashir Ahmed Maher aus Stegersbach. In der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe werden derzeit 470 Betriebe vertreten. Diese haben 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (mi.) informierte über die Umwandlung der WiBuG in die Wirtschaftsagentur Burgenland und präsentierte Michael Gerbavsits (li.) als neuen Geschäftsführer neben Harald Zagiczek (re.). | Foto: LMS

Wirtschaftsagentur Burgenland
Geschäftsführer-Duo Gerbavsits und Zagiczek

Jetzt ist es offiziell: Der Vorstandsvorsitzende der Energie Burgenland, Michael Gerbavsits, wird ab 1. Jänner 2021 neben Harald Zagiczek Geschäftsführer der neu strukturierten Wirtschaftsagentur Burgenland. BURGENLAND. „Ich habe nur eine Nacht darüber nachgedacht und am nächsten Tag zugesagt“, so Gerbavsits über seinen Wechsel in die Geschäftsführung der Wirtschaftsagentur Burgenland – wie die WiBuG ab 1. Jänner 2021 heißen wird. Erfahrung bei Change-ProzessenEr habe das Angebot unter anderem...

CCC eröffnete ein Outlet in Oberwart. Zahlreiche Kunden schauten bereits vorbei. | Foto: Michael Strini
8

Neueröffnung im Stop.Shop
CCC Shoes und Bags Outlet nun in Oberwart

OBERWART. Am Montag, 28. September, eröffnete CCC Shoes and Bags ein Outlet in den ehemaligen Räumlichkeiten des Schoko Outlets. "Wir sind bis Ende des Jahres dort und bieten Schuhe sowie Taschen von CCC verschiedener Topmarken zum halben Preis an. Im Outlet sind vier Mitarbeiter beschäftigt", berichtet Agata Becke vom Head Office und Marketing von CCC. Das Unternehmen betreibt bereits einen Standort in der Marktlände Oberwart. CCC S.A. ist ein international tätiges Unternehmen mit dem...

Marktmanagerin Sieglinde Zolles und ihr Team freuen sich über die Neueröffnung und heißen alle Kunden herzlich willkommen | Foto: Christian Dusek / BILLA MERKUR Österreich
4

Umgebaute Filiale
Billa-Wiedereröffnung in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Bewohner in Oberpullendorf können ab sofort wieder in der örtlichen Billa-Filiale einkaufen. Das Lebensmittelgeschäft in der Augasse 31 wurde nach einem Umbau am 30. September wiedereröffnet. Im Bezirk Oberpullendorf handelt es sich dabei um die sechste Billa-Filiale. Insgesamt arbeiten in der Oberpullendorfer Filiale 15 Mitarbeiter. Sieglinde Zolles, Marktmanagerin in Oberpullendorf dazu: „Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und ganz viel Aufmerksamkeit im Einsatz – für...

Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Milliarden Euro. | Foto: Pixabay
2

Erstes Halbjahr 2020
Corona-Krise verursacht 9,4 Prozent Budgetdefizit

Die krisenbedingten Mehrausgaben verursachten eine Staatsverschuldung von 82,6 Prozent des BIP. ÖSTERREICH. Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete Österreich ein Budgetdefizit von 9,4 Prozent des BIP bzw. 16,8 Mrd. Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 bedeutet das laut Statistik Austria eine Verschlechterung um 17,3 Mrd. Euro. Die Staatseinnahmen gingen um 6,4 Prozent (sechs Mrd.) zurück, während die Staatsausgaben um zwölf Prozent (11,3 Mrd.) stiegen. Die Schuldenquote kletterte auf 82,6...

Erich Scheiblhofer freut sich sehr über die Auszeichnung seiner Weine.  | Foto: Scheiblhofer

awc vienna
17 Goldmedaillen für Scheiblhofer

Mit 17 Goldmedaillen konnte sich das Weingut Scheiblhofer bei der diesjährigen awc Vienna zum wiederholten Mal äußerst erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen. ANDAU. Bei der diesjährigen awc vienna, der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt, wurden 17 Weine des Andauer Weinguts mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Mit den prämierten Weinen, zu denen u. a. „The Great Bustard“, „The Zweigelt“ sowie „The Peak of Glory“ gehörten, setze man sich in diesem Jahr gegen 11.232 Weine...

Generalversammlung vom Lagerhaus Süd-Burgenland fand in Oberschützen statt. | Foto: Lagerhaus Süd-Burgenland/Franz Saurer

Lagerhaus Süd-Burgenland
4,5 Prozent mehr Umsatz in Corona-Zeiten

Eine außergewöhnliche Versammlung in einem außergewöhnlichen Jahr absolvierte das Lagerhaus Süd-Burgenland. OBERSCHÜTZEN. Vor kurzem fand unter Einhaltung von strengen COVID-19-Sicherheitsbestimmungen die Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhaus Süd-Burgenland im Gathaus-Heuriger Unger in Oberschützen statt. Um der Situation auch gerecht zu werden wurde diesmal ein kleinerer Rahmen gewählt. Obmann Johann Weber berichtete den anwesenden Ehrengästen, Funktionären und Genossenschaftsmitgliedern...

Aktionstag vorm Merkur Markt in Oberwart: Stehend: Kammerrat Martin Koch, Sabrina Kaipel (Landesleiterin Stv. Landjugend Burgenland, Bezirksleiterin Oberwart); Werner Falb-Meixner (Vizepräsident Bgld. LK), Helmut Glettler (Regionalmanager MERKUR), Nikolaus Berlakovich (Präsident der Bgld. LK), KR LA Carina Laschober-Luif, Christoph Unger (Landesleiter Landjugend Burgenland);
Sitzend: Iris Unger (Stv. Bezirksleiterin Landjugend Oberwart), Patrick Heinisch (Landjugend Oberwart, Fachreferent), KR Maria Portschy, KR Peter Wachter, Aurelia Strobl (Bezirksbäuerin Stellvertreterin) | Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland

Landwirtschaftskammer
Aktion "Das isst Österreich" in Oberwart

Der Startschuss der Aktionstage „Das isst Österreich“ erfolgte in Oberwart. OBERWART. Am 21. September 2020 stellte die Burgenländische Landwirtschaftskammer gemeinsam mit den Vertreterinnen der Landjugend Burgenland und Seminarbäuerinnen die österreichweite Kampagne „Das isst Österreich“ vor. Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus mit den Landwirtschaftskammern, des AMA-Marketings und dem Netzwerk Kulinarik. Ziel der Aktion...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.