Bahnhof Wulkaprodersdorf
Fahrplanänderungen durch Großbaustelle

Großbaustelle Bahnhof Wulkaprodersdorf: im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Personentunnel kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Raaberbahn AG
4Bilder
  • Großbaustelle Bahnhof Wulkaprodersdorf: im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Personentunnel kommt es zu Fahrplanänderungen.
  • Foto: Raaberbahn AG
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Durch die umfangreichen Bauarbeiten am Bahnhof Wulkaprodersdorf kommt es zu einer bevorstehenden Fahrplanänderung. Das Großprojekt der Raaberbahn umfasst die Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage, die Errichtung eines barrierefreien Personentunnels sowie die Verlängerung der Bahnsteige.

WULKAPRODERSDORF. Der Bahnhof Wulkaprodersdorf wird von Dezember 2024 bis Dezember 2025 ausgebaut. Herzstück des Vorhabens ist der Bau einer zweiten Park-and-Ride-Anlage, wodurch die Anzahl der Parkplätze von derzeit 230 Stellplätzen auf über 400 erhöht wird.

Der Bahnhof der Raaberbahn AG in Wulkaprodersdorf habe sich in den letzten Jahren als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr etabliert. DerAusbau soll daher nicht nur die Kapazitäten erhöhen, sondern auch die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz verbessern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 12,6 Millionen Euro und die Arbeiten sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.

12,6 Millionen Euro werden in das Projekt investiert.  | Foto: Raaberbahn AG
  • 12,6 Millionen Euro werden in das Projekt investiert.
  • Foto: Raaberbahn AG
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Fahrplanänderung durch Umbau

Durch den Bau des neuen Personentunnels kommt es laut Raaberbahn nun zu einer Fahrplanänderung am Bahnhof Wulkaprodersdorf. Mit dem Neubau des Tunnels werde ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Barrierefreiheit, Sicherheit und Infrastrukturqualität im Bahnbereich geleistet, heißt es vom Unternehmen. Die Änderungen im Fahrplan seien daher unumgänglich. 

Betroffen sind die Strecken Wien Hauptbahnhof–Deutschkreutz sowie Wulkaprodersdorf-Eisenstadtim Zeitraum von 22. April bis 3. August 2025. Für Reisende von und nach Wien ist ein Umstieg in Wulkaprodersdorf erforderlich. 

Details

Direktverbindungen, bei denen kein Umstieg erforderlich ist:

Deutschkreutz → Wien

  • Täglich: Zug 7603
  • Montag – Freitag: Züge 7681, 7685, 7687, 7689
  • Samstag: Zug 7639

Wien → Deutschkreutz

  • Montag – Freitag: Züge 7682, 7684, 7686, 7688, 7634
  • Samstag: Züge 7634, 7640
  • Samstag & Sonntag: Züge 7636, 7638
  • Sonntag: Zug 7640

Verbindung Eisenstadt ↔ Wien
Grundsätzlich bleibt die Verbindung durchgehend ohne Umstieg.
Ausnahmen (Umstieg notwendig):

  • Montag – Freitag: Züge 7603, 7634
  • Samstag & Sonntag: Züge 7603, 7638, 7640

Zugausfälle – REX 7691

  • 14. April – 01. August 2025: Ausfall zwischen Sopron – Wulkaprodersdorf
  • 04. – 08. August 2025: Ausfall zwischen Deutschkreutz – Wulkaprodersdorf

Zum Thema:

Baustart für Modernisierung des Bahnhofs in Wulkaprodersdorf

Auch interessant:

Künstlerischer Frühlingsauftakt im Nordburgenland
"Pflegenavi" im Rennen um Startup des Jahres
Großbaustelle Bahnhof Wulkaprodersdorf: im Zuge der Bauarbeiten für den neuen Personentunnel kommt es zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Raaberbahn AG
12,6 Millionen Euro werden in das Projekt investiert.  | Foto: Raaberbahn AG
Der Spatenstich für das Projekt erfolgte im November 2024.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
Foto: Angelika Illedits
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Anzeige
Kleine Überraschungen werden zu Ostern gerne im Garten versteckt.  | Foto: panthermedia
2

Geschenkideen
Osterfreude für Groß und Klein

Familientreffen zu Ostern haben Tradition. Die gemeinsame Jause und das Suchen von zuvor versteckten Geschenken gehören für Kinder, aber auch für Erwachsenen dazu. Selbstgebasteltes bereitet dabei die größte Freude.  EISENSTADT/MATTERSBURG. Ostern ist nicht nur ein Fest der Frühlingsfreude und kulinarischen Genüsse, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Familie und Freunde mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Ob selbstgebastelt oder liebevoll ausgesucht – mit diesen kreativen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.