Gemeindedienst
Stadtgemeinde dankt Mitarbeitern

Hermann Neumeister, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Christoph Prinz, Herta Kaspar, Monika Düh, Johann Altmann, Werner Siegl, Franz Fischer und Bürgermeister Franz Mold (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • Hermann Neumeister, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Christoph Prinz, Herta Kaspar, Monika Düh, Johann Altmann, Werner Siegl, Franz Fischer und Bürgermeister Franz Mold (v.l.)
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Ein Rückblick auf das Jahr 2020, Dienstjubiläen und Verabschiedungen standen am 28. Juni am Programm einer Mitarbeiterinformation der Bediensteten der Stadtgemeinde Zwettl.

ZWETTL. Bürgermeister Franz Mold begrüßte die Mitarbeiter, dankte ihnen für die geleistete Arbeit im Jahr 2020 und unterstrich wie wichtig die Kommunikation und der persönliche Kontakt für ein gutes Arbeitsklima sind.
„Das Jahr 2020 stellte uns aufgrund der Covid-19-Pandemie vor große Herausforderungen. Angefangen vom Reinigungsdienst bis zum Bürgerbüro, der Organisation von Test- und Impfstraßen, überall waren unsere Mitarbeiter besonders gefordert. Und dafür möchte ich heute Danke sagen,“ so Mold.
Nach einem filmischen Jahresrückblick berichteten die Stadträte aus ihren Ressorts und betonten dabei das gute Arbeitsklima, das zwischen politischen Mandataren und Mitarbeitern herrscht. Auch Stadtamtsdirektor Hermann Neumeister und PV-Vorsitzender Franz Fischer dankten für das gute Einvernehmen, das zwischen Dienstgeber und Dienstnehmern besteht.
Anschließend gratulierten Bürgermeister Franz Mold und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller zu runden Geburtstagen und Dienstjubiläen, verabschiedeten verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand und begrüßten die neuen Mitarbeiter (aus 2020).

Dienstjubiläen im Jahr 2020

20 Jahre: Walter Löffler (Bauhof), Eva Huber (Kindergarten Rieggers) und Kurt Koppensteiner (Bauhof)
30 Jahre: Leo Jungwirth (Bauhof), Finanzdirektor Gabriela Koppensteiner-Decker und Baudirektor Ing. Oswin Kammerer (beide Stadtamt)
40 Jahre: PV-Obmann Franz Fischer

Neue Mitarbeiter aus 2020

Franziska Bauer (Kindergarten Zwettl-Nordweg)
Michaela Holzmann (Kindergarten Zwettl-Hammerweg)
Janina Hronicek (Kindergarten Rieggers)
Ewald Maurer (Bauhof)
Michael Tüchler (Stadtamt)

Verabschiedungen

Ein besonderer Dank galt Mitarbeitern, die während des Jahres 2020 ihre Tätigkeit für die Gemeinde beendeten bzw. ihren wohlverdienten Ruhestand antraten:
Johann Altmann (46 Jahre, Leiter der Finanzabteilung)
Monika Düh (12 Jahre, Kindergarten Stift Zwettl)
Herta Kasper (27 Jahre, Kindergarten Hammerweg)
Christoph Prinz (22 Jahre, Altstoffsammelzentrum)
Gerhard Resch (28 Jahre, Bauamt)

46 Jahre im Gemeindedienst

Von den fünf verabschiedeten Mitarbeitern sticht Johann Altmann ob seiner langen Dienstzugehörigkeit heraus.
Johann Altmann aus Jagenbach trat nach Abschluss der Handelsschule am 1. Juli 1976 seinen Dienst in der Finanzabteilung des Stadtamtes an. Am 1. Jänner 1992 wurde er zum Leiter der Finanzabteilung bestellt. Sein Fleiß und seine Zuverlässigkeit, seine fachliche und soziale Kompetenz zeichneten ihn stets aus. Nach mehr als 46 Dienstjahren, in denen er fünf Bürgermeistern diente, trat er am 1. Oktober 2020 seinen zweifellos verdienten Ruhestand an.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.