Rückblick auf aktives Jahr
Jahreshauptversammlung der Union Schweiggers

- Bürgermeister Josef Schaden (ÖVP), Monika Huber, Gabriel Prinz, Melanie Trappl, Manuela Haider, Franz Schrenk, Elisabeth Blauensteiner, Georg Blauensteiner, Alexander Dorn, Christian Schiller, Martin Hofbauer
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die alljährliche Jahreshauptversammlung der Union Schweiggers fand im April statt. In gewohnter Tradition waren Vertreterinnen und Vertreter aller vier Sektionen (Turnen, Tennis, Stock und Schach) anwesend. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Rückblick auf ein bewegtes und erfolgreiches Vereinsjahr.
SCHWEIGGERS. In allen Sektionen zeigt sich, wie vielfältig das Angebot der Union Schweiggers ist. Von sportlichen Erfolgen bis hin zu einem regen Vereinsleben war 2024 ein Jahr voller Highlights.
Besonders hervorgehoben wurde die gute Organisation innerhalb des Vereins sowie das starke Engagement der Mitglieder.
Nachwuchs im Blick
Ein besonderer Fokus lag auf der Nachwuchsförderung. Die Jugendarbeit wird laut Eigenaussage bei der Union Schweiggers großgeschrieben – zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Begeisterung am Sport seien die Devise. Beispiele dafür sind etwa das beliebte Kinderturnen, das von Susi und Nicole mit viel Herzblut und Engagement geleitet wird.

- Beispiele für die Nachwuchsförderung seien etwa das beliebte Kinderturnen.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
„Die Union blickt stolz auf das vergangene Jahr zurück und startet voller Motivation in die kommende Saison – mit einem großartigen Angebot für Jung und Alt und dem klaren Ziel, auch weiterhin Sport, Gemeinschaft und Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt zu stellen“, heißt es von der Union.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.