Projekte für rund 100 Millionen Euro
Wels investiert weiter trotz weniger Geld vom Bund

Zwar weniger Geld vom Bund, aber im Welser Rathaus gibt man sich entspannt. | Foto: Stadt Wels
  • Zwar weniger Geld vom Bund, aber im Welser Rathaus gibt man sich entspannt.
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Mario Born

Die Wirtschaftskrise schlägt durch, für die Gemeinden gibt es weniger Geld vom Bund. Auch in Wels spült es weniger in die Kasse, aber die Stadt stehe gut da und investiere weiter, heißt es.

WELS. Erst kürzlich verkündete Landeshauptmann Thomas Stelzer, dass es deutlich weniger Ertragsanteile vom Bund an die Länder und Gemeinden geben werde. Das heißt: Gürtel enger schnallen. 107 Millionen Euro weniger gibt es für oö. Kommunen. Das trifft auch Wels. Laut Aussendung bekomme man 2,1 Prozent weniger als noch im Juli 2024 vom Finanzministerium prognostiziert – das seien rund 2,3 Mio. Euro, die nun 2025 fehlten.

Brücke & Volksgarten

Doch man könne laut Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) dank Sparsamkeit und vorsichtiger Planung weiter investieren. Rund 100 Millionen Euro sollen in den kommenden fünf Jahren ausgegeben werden. Die größten Brocken: der neue Volksgarten und die Landesgartenschau, Neubau der Messehalle 22, Ausbau der Kinderbetreuung, die neue Traunbrücke und die Sanierung der Sportstätten. „Gerade in schwierigen Zeiten muss die Stadt investieren. Damit wird nicht nur die Lebensqualität erhöht, sondern auch die Wirtschaft unterstützt."


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.