Fieberblasen
Fieberblasen haben im Winter Hochsaison

Herpes macht sich als Fieberblase bemerkbar. | Foto: PantherMedia/Andrianovataty
  • Herpes macht sich als Fieberblase bemerkbar.
  • Foto: PantherMedia/Andrianovataty
  • hochgeladen von Nadine Jakaubek

Etwa jeder zweite Österreich hat zumindest alle Monate eine Fieberblase. Schuld daran ist das Herpes-simplex-Virus.

WELS. Wer das Virus Herpes simplex einmal in sich trägt, wird es nie wieder los. Etwa 70 bis 90 Prozent der Bevölkerung sind infiziert, oft passiert die Ansteckung über den Speichel und die Mundschleimhaut bereits im Kindes- oder Jugendalter. Der Erreger nistet sich in einem Nervenknoten ein und macht sich bei vielen Menschen immer wieder mit lästigen Fieberblasen – Lippenherpes – herum. „Auslösende Faktoren sind ein schwaches Immunsystem, Stress, Kälte und Sonne, trockene und rissige Lippen und Küssen“, weiß Regina Schauer-Hofpointner von der Welser Einhorn Apotheke.

Salben und Cremen helfen

Doch beginnt man mit der Behandlung rasch, am besten beim ersten Kribbeln oder Jucken, lassen sich die lästigen Bläschen gut in Schach halten. Verschiedene Salben und Cremen bekämpfen die Bläschen wirkungsvoll von außen. Alternativ lassen sich Fieberblasen auch von innen mit Präparaten mit L-Lysin behandeln. „L-Lysin hemmt die Virusvermehrung sowohl bei akuten Herpes Infektionen als auch bei immer wiederkehrenden Läsionen“, so die Pharmazeutin. Auch pflanzliche Mittel können Lippenbläschen den Garaus mache. Sternanis etwa hat sich gut bewährt, wirkt als Immunbooster und wirkt gegen Bakterien und Viren. Cistrosenextrakt wirkt ebenfalls antiviral und ist gut zur Vorbeugung aber auch im Falle einer Infektion zur Stärkung des Immunsystem.

Mit Pflaster abdecken

Hygiene ist das A und O im Falle einer Infektion um Schmierinfektionen und Ansteckung zu vermeiden: Schauer-Hofpointner rät zu abdeckenden und heilenden Pflaster, dem eincremen mit Wattestäbchen und besonders sorgfältige Handhygiene. „Fieberblasen im Mund- und Nasenbereich und in der Nähe der Augen sollte man immer ärztlich abklären lassen“, warnt Schauer-Hofpointner. Denn meist sind Fieberbläschen zwar unangenehm, aber nicht gefährlich – trotzdem können sich aus einer harmlosen Herpes-Infektion teilweise schwere Komplikationen entwickeln und zum Beispiel das kindliche Auge auch langfristig und dauerhaft schädigen.


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.