"Raumordnung frisst Zukunft"
Bodenversiegelung in Edt bei Lambach geht weiter

Laut Landesrat Kaindeder werde in Edt bei Lambach immer mehr fruchtbarer Boden zunichte gemacht. Während im Vordergrund die Fruchtbarkeit verbessert wird, ist im Hintergrund der versiegelte Parkplatz erkennbar. | Foto: S. Piruskins
  • Laut Landesrat Kaindeder werde in Edt bei Lambach immer mehr fruchtbarer Boden zunichte gemacht. Während im Vordergrund die Fruchtbarkeit verbessert wird, ist im Hintergrund der versiegelte Parkplatz erkennbar.
  • Foto: S. Piruskins
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Landesrat Stefan Kaineder (Gründe) kritisiert die OÖ. Raumordnung. Laut ihm werden wichtige landwirtschaftliche Flächen regelrecht "gefressen". Das zeige nun ein Beispiel aus Edt bei Lambach, wo neue Betriebsflächen fruchtbaren Boden zunichte machen. 

EDT BEI LAMACH. Landesrat Stefan Kaineder schlägt Alarm, denn: Es gehe um "unsere künftigen Generationen". Grund dafür sind laut ihm zwei geplante Betriebsflächen in Edt bei Lambach. Neben einem bereits gebauten, rund 30 Hektar großen Lkw-Parkplatz mache dies weiteren fruchtbaren Boden zunichte. "Hier frisst die heimische Raumordnung die Zukunft der Landwirtschaft zugunsten eines Lagerstandortes", so Kaindeder. Er nennt es "Bodenfraß":

"Man bekommt immer mehr den Eindruck, dass Oberösterreich zu einem riesigen Lager- und Speditionsparkplatz verkommt."

Dies zeige dem Landesrat, dass es ein strenges Raumordnungsgesetz mit verpflichtenden Zielen brauche.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.