Besichtigung bei Möbelwerkstätte Lachmayr
Frau in der Wirtschaft kam in Sattledt zusammen

- Moderatorin Nicole Maria Mack, Daniela Lachmayr – Möbelwerkstätte Lachmayr GmbH, Beatrix Brunner -Paul Ott GmbH, Sabine Spatt – Spatt Werkzeughandel OG, Julia Oberhumer – JOB-HR; Elke Ehrenecker – Hauptsache Haar, Martina Gratz – Gebrüder Gratz Gesmbh, Margarete Staudinger – Grünzweig Bestattung GmbH
- Foto: FidW
- hochgeladen von Mario Born
Zahlreiche Unternehmerinnen trafen sich zur Frühlingsveranstaltung von Frau in der Wirtschaft (FidW), Bezirk Wels-Land, bei der Möbelwerkstätte Lachmayr, Sattledt, um das Thema „Generationen im Wandel“ zu beleuchten.
SATTLEDT. Flexibilität, Digitalisierung und ein Anpassen an neue Situationen sind für jüngere Unternehmensgenerationen an der Tagesordnung. Die Möbelwerkstätte, welche schon in dritter Generation geführt wird, lud nach einer Firmenvorstellung zur Betriebsbesichtigung ein. Im Anschluss wurde eine Podiumsdiskussion zum Thema geführt. Die vier Unternehmerinnen (Julia Oberhumer - JOB-HR; Sabine Spatt – Spatt Werkzeughandel OG; Beatrix Brunner – Paul Ott GmbH; Daniela Lachmayr – Lachmayr Möbelwerkstätte GmbH) tauschten dabei rege ihre Erfahrungen aus.
Julius Award verliehen
Im Zuge der Veranstaltung von FidW Bezirk Wels-Land wurde der Möbelwerkstätte Lachmayr GmbH der JULIUS AWARD vom frischgebackenen WB Obmann Alexander Huber verliehen. Diese oberösterreichische Auszeichnung wird Qualitätsbetrieben verliehen, die besonders einsatzkräftig Leistungen für den Standort Oberösterreich erbringen.
UP TO DATE BLEIBEN









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.