Die NMS Sattledt lädt zu ihrer 50-Jahr-Feier
SATTLEDT. Die NMS Sattledt feiert am 3. Juni von 13.15 bis 17 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Den Besuchern wird mit einer Insektenschau, der Ausstellung 'Schule einst und jetzt', einem Fronius Workshop, Tänzen und mehr ein buntes Programm geboten. Außerdem erhält die Schule das Zertifikat 'Fair Trade School'.
Burggartenkonzerte gehen in ihre nächste Saison
WELS (nl). Traditionell eröffnet der Musikverein der österreichischen Bundesbahner Wels die Burggartenkonzerte und zwar am 2. Juni um 20 Uhr. Den Zuhörern wird mit einem Querschnitt aus der Operette 'Die Csárdásfürstin' von Emmerich Kálmán ein musikalischer Leckerbissen dargeboten. Gesangliche Unterstützung erhält der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Homar durch die Sänger Silke Redhammer (Sopran) und Martin Kiener (Tenor). Danach erwartet die Besucher mit dem Auftritt...
Beim Countryfest ist gute Stimmung garantiert
MARCHTRENK. Das Highlight der Country-Music-Szene in OÖ geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal findet am 28. Mai um 19.00 Uhr in Marchtrenk das beliebte Countryfest statt. John TC & The Troubleshooters und die Maddow Hill Band sorgen für beste Unterhaltung. Außerdem treten Linedance-Gruppen aus Oberösterreich auf. VVK-Karten unter www.country-fest.at.
Jetzt für die Naturfreunde Frauenwanderung anmelden
WELS. Am 26. Juni findet das erste Mal die Frauenwanderung der Naturfreunde Wels statt. Kerstin Scharrer führt die Gruppe an. Auch Frauen- und Gesundheitsreferentin Vzbgm. Silvia Huber wandert mit. Es geht auf die Gowilalm (495 Höhenmeter, Gesamtgehzeit ca. 2,5 Stunden). Abfahrt ist um 8 Uhr auf dem Parkplatz beim Messegeländeeingang (Einfahrt roter Bogen). Anmeldung bis 3.6. unter kerstin.scharrer@gmail.com. Kosten: circa 15 Euro für die Busfahrt.
Musikfestival – Come Together
Am Samstag, 4. Juni findet ab 19 Uhr ein Musikfestival im Turnsaal der Volksschule Pfarrkirchen statt. PFARRKIRCHEN. Die Katholische Jugend Kremstal veranstaltet am Samstag, 4. Juni ein Benefizkonzert im Turnsaal Pfarrkirchen. „Asylwerber können hier nicht fortgehen, da sie es sich erstens nicht leisten können und es zweitens nicht so einfach für sie ist mit den Kontakten. Dabei würde ihnen ein Abend mit Musik und Begeisterung einmal so gut tun, in einer Zeit wo alles unsicher und neu ist…“ So...
Lange Nacht der Kirchen 2016
Die ökumenische Veranstaltung ist jährlich ein Publikumsmagnet BEZIRK. In ganz Oberös-terreich öffnen am 10. Juni bereits zum 11. Mal Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen. 2015 zog der Event etwa 65.000 Besucher an. In der Region beteiligen sich die Pfarre Wels-St. Stephan, Evangelische Christuskirche, Evangelische Kirche Marchtrenk, Neue katholische Kirche Marchtrenk, RegionalCaritas Wels. Heuer ist erstmals die Pfarre Bad Wimsbach mit den drei Kirchen Filialkirche St....
Euro2016-Sticker tauschen im JugendService Wels
WELS. Die erstmalige sportliche Qualifikation einer österreichischen Fußballnationalmannschaft für eine Europameisterschaft zieht das ganze Land in seinen Bann. Zur Vorfreude auf diesen Event gehören auch die beliebten Sammelsticker mit den dazugehörigen Alben. Das JugendService des Landes OÖ bietet allen Sammlern der EM-Sticker die Möglichkeit, doppelte Nummern mit Gleichgesinnten zu tauschen. Dafür öffnet die Tauschbörse jeden Donnerstag (bis 7. Juli) von 16.00 bis 17.00 Uhr im Jugendservice...
So schmeckt Bad Wimsbach: Almtaler Genussmarkt
BAD WIMSBACH. Bereits zum sechsten Mal findet heuer am 25. Mai der Almtaler Genussmarkt in Bad Wimsbach statt. Heimische Direktvermarkter sowie Vereine bieten ihre Produkte und Köstlichkeiten an. Außerdem können Besucher den Schmieden in der Wimsbacher Hackenschmiede über die Schulter schauen. Für Unterhaltung sorgen die Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach und die Jagdhornbläser. Zudem zeigen die Volkstanzgruppe und die Kindervolkstanzgruppe ihr Können. Für die Kinder gibt es ein...
Das Theater Vogelweide präsentiert neues Stück
WELS (nl). Das Theater Vogelweide spielt ab 25.5. (um 20 Uhr) unter der Regie von Franz Strasser 'Die Mountainbiker' von Volker Schmidt. Manfred und Albert sind Mountainbiker, materiell abgesichert und verankert in Beruf, Familie und sozialem Umfeld. Gynäkologe Manfred führt mit Frau Anna und Tochter Lina ein gesittetes Familienleben. Albert, Chef einer Werbeagentur, wechselt ständig seine Freundinnen, will aber, seit er Franziska kennen gelernt hat, Verantwortung übernehmen. Ihren...
Heiße Eisen 2016: die Parade der Lambacher Pferdewirte
STADL-PAURA. Die Parade der Lambacher Pferdewirte wird heuer erstmals an zwei Tagen, am 21. um 19.00 Uhr und am 22. Mai um 14.00 Uhr, gezeigt. Die Schüler des Agrarbildungszentrums Lambach bieten wie immer ein tolles Programm im Pferdezentrum Stadl-Paura. Auftreten werden die erste Klasse des Pferdeaufbaulehrgangs 1 HME und die Abschlussklasse der Fachschule für Pferdewirtschaft 4B PW. Neben bekannten Klassikern wie Dressurquadrille und Barrierespringen stehen Nummern wie Ponygames und...
Sängerin Lia Pale performt im Schloss Puchberg
WELS. Der Kiwanis Club Wels-Maximilian lädt am 9. Juni ab 19.00 Uhr zum Charity-Konzert ins Bildungshaus Schloss Puchberg. Auftreten wird die junge Welserin Lia Pale. Mit ihrer unverwechselbaren Art und ihren zahlreichen Talenten als Präsentatorin, Erzählerin, Tänzerin, Stepperin, Pianistin, Flötistin, Perkussionistin und Sängerin bezaubert sie das Publikum jedes Mal von Neuem und entführt es in eine Welt voll poetischer Fantasie. Dass sich Lia Pale sowohl musikalisch wie auch im...
max.center-Bikerfest feiert zehnjähriges Jubiläum
WELS. 'Born to ride' lautet das Motto des Biker-Fests am Freitag, 20. Mai 2016. Hunderte Biker werden heuer wieder auf ihren schweren und chromblitzenden Motorrädern aller Marken vorfahren. Ab 15.00 Uhr geht es auf dem Parkplatz in gewohnter Manier heiß her. Zu den Highlights zählen dieses Jahr die actionreiche Stuntshow von KTM-Werksfahrer Rok Bagoros, das Livekonzert von 'Timeless Rock' gemeinsam mit Stargast Ulli Bäer und die KTM-Roadshow mit Showtruck. Der Eintritt ist frei. Ein weiteres...
Sanfte Mobilität: Vortrag im Medien Kultur Haus
Reinhard Seiß referiert in Wels über Umweltentwicklungen und nachhaltigere Mobilität. WELS. Der Stadtplaner Reinhard Seiß behandelt am 24. Mai um 19.30 Uhr in seinem Vortrag die Auswirkungen der bisherigen Auto-orientierten Verkehrspolitik Österreichs auf die Städte und ihr Umland, auf Stadtbild wie Stadtstruktur. Er thematisiert die soziale, ökologische und volkswirtschaftliche Dimension dieser Entwicklung. Darauf aufbauend benennt er notwendige Veränderungen in Richtung einer nachhaltigeren...
Aquarienfische
der Welser Zierfischclub bietet jede Menge Informationen über Süß- und Meerwasseraquaristik. Wir beschäftigen uns mit der Zucht von diversen Zierfischarten und sind auch Mitglied im Österreichischen Verband für Vivaristik und Ökologie (ÖVVÖ) deren Mitglieder sich auch mit Erhaltungszucht Projekten seltener Zierfischen beschäftigen. www.oevvoe.org Infos über unseren Club und unsere Aktivitäten findet ihr unter www.zierfischclub.at
Zierfisch- und Pflanzenbörse
jede Menge Nachzuchten von Zierfischen, Pflanzen und Garnelen gibt es bei unserer Zierfischbörse. Informationen aus erster Hand Wann: 29.05.2016 09:30:00 bis 29.05.2016, 11:30:00 Wo: Börsenraum, Grieskirchner Str. 83, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Grand Zeppelin: Verdammt nah am Original
Am 28. Mai 2016 hat das Warten endlich ein Ende: Nach mehr als 3 Jahren Liveabstinenz in ihrer Heimatstadt meldet sich die Welser Band Grand Zeppelin eindrucksvoll und lautstark zurück: Die Band besteht aus Philip Maurer am Mikro, Tiberiu „Tibi“ Suciu an der Gitarre, Helmut „Budi“ Budaker (Adisdead) am Bass/Keyboard sowie Viktor Ivanovic am Schlagzeug und darf nicht ohne Stolz auf Gastspiele in ganz Österreich, aber auch in Deutschland verweisen. Der Abend steht natürlich ganz im Zeichen der...
So badet Frau im Sommer
Die Badesaison ist nun eröffnet. Wir haben die kommenden Trends in der Region nachgefragt. WELS. Die heurige Bademode besticht durch liebevolle Detailverarbeitung. Im Mittelpunkt stehen Materialien, Schnitte und Tranparenzen für schmeichelnde Silhouetten. "Ein Fashion-Statement setzt Frau mit einem Mustermix aus Wasserfarben, Animal Prints und schwarzen Rahmungen", sagt Margret Schaper von Schaper Wäsche Wels. Ein besonderes Augenmerk gilt zudem dem Träger aus Lack. Der maritime Chic wird mit...
LJ Gunskirchen lädt zur Irnhartinger Mostkost
GUNSKIRCHEN. Auch heuer findet am Pfingstwochenende die Irnhartinger Mostkost der Landjugend Gunskirchen statt. Los geht es am Samstag und Sonntag um 14 Uhr und am Montag um 10 Uhr. Für Unterhaltung sorgt das Birnstingelquartett. Der MV Gunskirchen wird beim Frühschoppen am Montag auftreten.
Hommage an Josef Németh im Stadttheater Wels
WELS. Ab 20. Mai startet die dreitägige Veranstaltung zu Ehren von Josef Németh. Am Programm stehen Kunstgespräche, Musikbeiträge und die Präsentation von Grafiken. Die Ausstellung "Németh - aus dem Archiv" stellt ausgewählte Studienarbeiten des bildenden Künstlers und Musikers vor. 520 nicht veröffentlichte Kunstwerke sind ab 20. Mai um 19.00 Uhr zu sehen. Auch musikalisch wird etwas geboten. In der damals von Németh geleiteten Galerie fand 1997 im Rahmen eines Portraitkonzerts die...